„Judenstern“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/dauerausstellung-13-dinge-judenstern
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Viele der erhaltenen Sterne zeigen noch Gebrauchsspuren.
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Viele der erhaltenen Sterne zeigen noch Gebrauchsspuren.
Was eine unscheinbar wirkende Postkarte vom 23. November 1938 alles verrät
Kapazitäten der bestehenden jüdischen Schulen erreicht und es kam zur Gründung vieler
Unsere Fellow Rosa Fava und ihr Forschungsvorhaben
länger lediglich ein Beispiel für „internationale Beziehungen und Konflikte“, wie in vielen
Filmaufnahmen der Bar Mizwa von Rabin Yaghoubi, 1984, Schenkung von Rabin Yaghoubi, 2018
Wie viele andere der persischen Juden, die nur wenige Jahre nach dem Holocaust im
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
könnten Erster Weltkrieg Orden, Fotos, Dokumente, Tagebücher, Zeichnungen und viele
Presseinformation
Jan 2011 Im Jahr 2010 kamen so viele Besucher wie noch nie zuvor Das Jüdische Museum
Ilse Bings Fotografie New York – The Elevated and me
einer Fotokuratorin Ilse Bings Fotografie New York – The Elevated and me Seit vielen
für Mitglieder der FREUNDE DES JMB
FREUNDE DES JMB Veranstaltungen, Führungen mit Kurator*innen, Kulturreisen und vieles
Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz in Berlin-Treptow
Zwar waren die Namen der Personen verzeichnet, aber das Objekt warf viele Fragen
Warum zertritt der Bräutigam nach der Trauung ein Glas? Ist sauber gleich rein? Und wie kommt man eigentlich ins Paradies?
Glauben hat viele Farben und Formen. Er verzaubert Dinge, Bräuche und Orte.