Das große Putzen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/grosses-putzen-pessach-in-jerusalem
Pessach in Jerusalem
Weise zum Synonym für eine große Putzaktion geworden– „Pessach-machen“ heißt so viel
Pessach in Jerusalem
Weise zum Synonym für eine große Putzaktion geworden– „Pessach-machen“ heißt so viel
Aus guten Ideen entstehen großartige Projekte
Waldschule Kaliski einem besonderen pädagogischen Konzept: Unterricht im Freien, viel
Paula Newman Pollachek, Hawdala-Besamim-Set, Oakland (Kalifornien), Ankauf 2002
Matzdorf und Friedrich Adler ausgestellt werden, ist für mich noch viel aufregender
Die erste fiktionale VR-Serie von Dani Levy in 360°/VR
Seine Witze sind subversiv und bissig, es wird viel gelacht, der Comedian bringt
Perspektiven auf den 7. Oktober (mit Video-Mitschnitt)
Es bedeutet mir viel, dass wir als Gastgeberin und Kooperationspartnerin mit OFEK
Kontroversen und Widersprüche
Phänomen beobachten, dass das integrierte Jüdische Museum die jüdische Geschichte viel
Die Berliner Lindenstraße zwischen Vergangenheit und Zukunft
Arons gehören wird, ist nicht nur eine interessante Pointe, sondern erzählt auch viel
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Sonst wird sie, ohne viel zu fragen, auf ‚Breach of Promise‘ dich verklagen.
Die Fotoalben der Künstlerin Olga Irén Fröhlich
Daraufhin erhielt sie viel positive Resonanz und weitere Engagements folgten.
Der Preis geht dieses Jahr an die ehemalige US-amerikanische Außenministerin Madeleine K. Albright und an den Pianisten Igor Levit
Viel Beachtung findet daneben Levits politisches und gesellschaftliches Engagement