Antisemitismus in Social Media | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/arbeitsgruppe-antisemitismus-in-social-media
Dokumentation der Arbeitsgruppe
und die Viralität (ein Maß dafür, wie oft ein Eintrag weitergegeben wird bzw. wie viel
Dokumentation der Arbeitsgruppe
und die Viralität (ein Maß dafür, wie oft ein Eintrag weitergegeben wird bzw. wie viel
Presseinformation
Puppentheater „Die Bubales“ zeigt seine eigene Interpretation des Purimspiels: Es wird viel
Jüdische Keramikerinnen aus Deutschland nach 1933
Farbauswahl war stark eingeschränkt, da sie weiterhin mit Glasuren arbeitete, die sie für viel
und für jeden dieser Tage gibt es hier was Kleines zu entdecken
In einem Sieb abtropfen lassen und so viel Flüssigkeit wie möglich herauspressen.
Presseeinladung
dem Schauspieler André Kaminski Assaf Gavron: Auf fremdem Land Ist das denn zu viel
Das tragische Schicksal von Shmuel Dancyger sel. A.
Als ich dort aufwuchs, kannte ich die Dancygers nicht, und obwohl ich viel später
Daguerreotypie von Pauline Stern, Breslau, 1849, Schenkung von Dr. phil. Fortunatus Schnyder-Rubensohn, 2016
Die ersten Papierabzüge waren viel gröber.
Presseinformation
Wie viel sichtbare Religiosität säkulare Gesellschaften heute vertragen, fragt ab
Stimmen von Lehrer*innen
Das heißt, die Anbindung könnte viel direkter sein.
Presseeinladung zur Preisverleihung
Zurückhaltung: „Wir haben die Pflicht, die Zivilbevölkerung zu schützen, eben weil Israel viel