Vater unser – Eine Sintifamilie erzählt | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/interview-anita-awosusi
Drei Fragen an Anita Awosusi
Bei ihr durfte ich immer viel Zeit verbringen.
Drei Fragen an Anita Awosusi
Bei ihr durfte ich immer viel Zeit verbringen.
Interview mit Sharon Adler
der 20er- und 30er-, aber auch der 70er-, 80er- und noch 90er-Jahre, mit dem ich viel
Museumsdirektor Peter Schäfer über die Aufgaben eines Jüdischen Museums heute
gleich von den beiden Laudatoren ausführlich gewürdigt werden, und ich möchte nur so viel
Über die Schwierigkeit der Ausstellungsmacher*innen von „Welcome to Jerusalem“, dem Ideal der Gerechtigkeit gerecht zu werden
Hebräischen, während anderen möglicherweise allein die Existenz der arabischen Schrift zu viel
Ein Interview mit dem Künstler Typex zu seiner Graphic Novel Moische über Moses Mendelssohn
Wenn ich ein solches Projekt in Angriff nehme, lese ich viel über die Person und
Kurzinterview und Foto von der Ausstellungseröffnung Frédéric Brenner – ZERHEILT
Jahre später als Opernkritiker fing ich an, viel Zeit in der Lindenoper zu verbringen
Sammlungsaufruf: Gesucht werden Videos, Fotos und Objekte für unsere Sammlungen
ganze Stadt – natürlich ohne persönlichen Kontakt mit den Bestellern, aber mit viel
Interview mit Dalia Castel und Orit Nahmias
Und das, obwohl du weißt, wie viel ihr miteinander erlebt habt.
Gespräch und Konzert im Rahmen des Kultursommers (mit Video-Mitschnitt, überwiegend auf Deutsch, mit einigen englischsprachigen Passagen)
mit einigen englischsprachigen Passagen) Wir haben in unseren ersten 20 Jahren viel
Ein Interview
Ja, ich finde die Praxis im Judentum viel besser.