Kıymet oder: Eine filmische Hommage an meine Großmutter | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/interview-canan-turan
Drei Fragen an Canan Turan
2015 Ahmad Milad Karimi „Warum ich gerne Muslim bin und wieso Marlon Brando viel
Drei Fragen an Canan Turan
2015 Ahmad Milad Karimi „Warum ich gerne Muslim bin und wieso Marlon Brando viel
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte – Pressinformation
April 2018: Wie viel Kritik vertragen Judentum und Islam? 3.
Wie Schülerbeteiligung zu einem guten Umgang mit Heterogenität beitragen kann – Dokumentation der Arbeitsgruppe
Hermann-Hesse-Oberschule, Berlin „Partizipation – da machen wir noch nicht so viel
Alle Audiostücke der Ausstellung mit Transkriptionen und Übersetzungen
hatt’, War seine Arbeit Spiel, Sizilien, Tunis, Stalingrad, Es wird nun etwas viel
Kochshow unserer Community-Programme
Kochshow unserer Community-Programme Glückel ist ein koscheres Fantasiewesen mit viel
100 Jahre nach Franz Kafkas Tod öffnet das Jüdische Museum Berlin mit seiner Ausstellung Access Kafka neue Türen zu seinem Werk
“ Es standen zwar viele Leute vor dem Plakat, aber es schien nicht viel Beifall
Aufruf zur Anerkennung vergessener Künstlerinnen
Ich bin sicher, dass sich innen nicht viel verändert hat, seit Eva Samuel ihr Geschäft
Die neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin, Eröffnung: 23. August 2020
Versprechen ein: Hier können Juden ihre Lebenswelt wiedererkennen und andere Gäste viel
Laufzeit: 7. Juni 2019 bis 5. Januar 2020 – Pressemitteilung
den Druck auf koreanischem Maulbeerpapier verstärkt wird, lässt dem Betrachter viel
Eine Fotoserie über jüdisches Leben in Deutschland
war der Vorteil, dass in der Nähe eine Synagoge war, das war in meiner Kindheit viel