Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Fußballspiele und Filme umsonst anschauen? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/fussballspiele-und-filme-umsonst-anschauen/

Anders als die Nutzung von Filesharing-Plattformen galt Streaming bislang als unbedenklich. Ein Irrtum, wie sich nun zeigt. Wer illegale Inhalte kostenfrei streamt, muss in Zukunft mit Abmahnungen rechnen.
Viele Juristen argumentierten, dass beim Streamen nur eine „flüchtige und begleitende

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder und Smartphones: Wer hat wen im Griff? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/kinder-und-smartphones-wer-hat-wen-im-griff/

Eine Meldung des Internet-ABC über eine Studie der KKH Kaufmännische Krankenkasse zum Medienkonsum von Kindern. 55 Prozent der Eltern sehen beim Umgang ihrer Kinder mit digitalen Medien vor allem Chancen.
Gruppe der Eltern (56 Prozent) befürchtet, ihr Kind bewege sich zu wenig, wenn es so viele

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pseudo-Interaktion in Sozialen Netzwerken | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/pseudo-interaktion-in-sozialen-netzwerken/

Eine Meldung des Internet-ABC über Kritik von Sozialen Netzwerken. Entwickler von Facebook sehen mittlerweile ihre eigene Erfindung kritisch – das sei nichts weiter als eine „soziale Betätigungsmaschine“.
In den Sozialen Netzwerken finde eine Pseudo-Interaktion statt, die viele Nutzer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

FLIMMO: Online Fernsehen – Möglichkeiten & Risiken | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/flimmo-online-fernsehen-moeglichkeiten-risiken/

Die Fernsehgewohnheiten haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Auch Kinder sehen Sendungen nicht mehr nur auf dem klassischen TV-Bildschirm. Dies führt bei der Medienerziehung zu neuen Herausforderungen, mit denen sich Eltern auseinandersetzen müssen.
Der FLIMMO ist in vielen Apotheken, Arztpraxen, Bibliotheken, Schulen und Kindergärten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden