Quiz: Fußball | Internet-ABC https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/quiz/quiz-fussball/
Was ist eine „Schwalbe“ im Fußball? Wie hoch ist ein Tor? Teste dein Fußball-Wissen im Quiz!
Viel Spaß beim Entdecken! 😊 diesen Beitrag kommentieren …
Was ist eine „Schwalbe“ im Fußball? Wie hoch ist ein Tor? Teste dein Fußball-Wissen im Quiz!
Viel Spaß beim Entdecken! 😊 diesen Beitrag kommentieren …
Eine Meldung des Internet-ABC über „Kindersicherungen“ bei Fortnite und TikTok, mit denen bestimmte Funktionen einfach ausgeschaltet werden können.
angesagten Spielen wie Fortnite oder Apps wie TikTok verbringen Kinder manchmal viel
Ein Spieletipp des Internet-ABC: „Fiete World“ ist ein Spiel für jüngere Kinder, das ihnen eine „offene Welt“ bietet. Kinder können alles Mögliche erkunden und spielen.
Die App setzt viel mehr auf Erforschen und Erkunden.
Influencer bezeichnen Menschen mit hoher Reichweite in den sozialen Medien. Wie sie als Werbemittel dienen lesen sie im Lexikon des Internet-ABC.
und Texten und verdienen dadurch mit direkter oder indirekter Werbung zum Teil viel
Ein Produktdesigner hat mit Künstlicher Intelligenz (KI) ein Kinderbuch geschrieben und mit Bildern verschönert. Darum gibt es jetzt Ärger im Netz.
Es ist nämlich ganz schön viel Arbeit, sich Geschichten auszudenken und aufzuschreiben
Ein Spieletipp des Internet-ABC: Spiel des Monats: Diese App regt mit Buchstaben zum Spielen und Nachdenken an. Das klingt irgendwie nach Schule, aber keine Sorge, „Supertype“ ist keine langweilige Lernsoftware.
Vom "M" ist nicht viel zu erwarten, vielmehr fällt es wie ein schwerer Sandsack
Von einer Datenbank spricht man, wenn viele Informationen (= Daten) zu einem Thema
Für den Benutzer bringt eine Datenbank viele Vorteile, für den Betreiber viel Arbeit
Glaubst du, dass man Kleidung auch einfach drucken kann? Nein? Doch! Das kann man!
15Bewertungen 1 Kommentar [Veröffentlicht oder aktualisiert am: 03.04.2023] Wie viel
Multimedia kommt in vielen Bereichen des Alltags vor: in Lernprogrammen, Computerspielen
Das Wort setzt sich aus "multi" ("viel") und "media" ("Medien") zusammen und beschreibt
Digitale Medien und Kreativität müssen sich bei der Arbeit mit Kindern nicht ausschließen. Ein schönes Beispiel dafür ist das so genannte „Making“, das sich auch gut in Kindertagesstätten und den Unterricht an Grundschulen einflechten und umsetzen lässt.
Wie viel Vorbereitungszeit benötigt eine Lehrerin / ein Lehrer zum Beispiel für die