Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Thematische Allokation von Entwicklungszusammenarbeit: wo liegen die Vor- und die Nachteile? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/thematische-allokation-von-entwicklungszusammenarbeit-wo-liegen-die-vor-und-die-nachteile/

Das Papier analysiert den Trend der thematischen Allokation in der Entwicklungszusammenarbeit, und zeigt welche Chancen und Riskien sich ergeben,…
Bedürfnisse von Entwicklungsländern sowie eigener Interessen, welches Land wie viel

Ergebnisbasierte Ansätze für die Landwirtschaft: Potential und Grenzen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/ergebnisbasierte-ansaetze-fuer-die-landwirtschaft-potential-und-grenzen/

Dieser Beitrag beleuchtet die Chancen und Herausforderungen für ergebnisbasierte Ansätze in der Landwirtschaft. Das OECD-Konzept der fünf ländlichen…
Konzipierung ergebnisbasierter Anreize und die Festlegung der Zielgruppe ist daher viel