Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS) https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/attraktive-autokratien/
Regime dadurch beschränkt, dass sie kaum in andere Länder transplantierbar sind; viel
Regime dadurch beschränkt, dass sie kaum in andere Länder transplantierbar sind; viel
Damit globale Initiativen zum Demokratieschutz erfolgreich sind, ist es wichtig sich dem neuen globalen Kontext zu stellen.
Politik und Wissenschaft müssen dringend viel mehr tun, um die wirtschaftlichen und
„2/24“, der 24. Februar 2022, könnte als ein neuer Wendepunkt in die Geschichte eingehen. Es besteht die konkrete Gefahr einer neuen geopolitischen…
Viel stärker als bisher müssen wir Lieferketten und Rohstoffversorgung daraufhin
Es brennt! Selbst wenn es gelingen sollte, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5°C zu begrenzen, wird die Welt mit gravierenden Folgen des…
der Tatsache ins Auge zu sehen, dass, obwohl es in der Tat unerlässlich ist, sehr viel
Nach einer langen Zeit wirtschaftlicher Prosperität in den Industrie- und Entwicklungsländern waren die Finanzmarktkrise 2008 und die anschließenden…
Handelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) könnte, wenn es zustande kommt, viel
Mit der vorläufigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrags zeichnen sich die Grundzüge der Entwicklungspolitik einer großen Koalition ab.
Davon findet sich im Koalitionsvertrag leider nicht viel.
13.000 Flüchtlinge harren aus an der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland. Sie sind jedoch keineswegs im ‚Niemandsland‘, sondern sind zwischen…
Auf weiteren griechischen Inseln sieht es nicht viel besser aus – und jetzt verschlechtert
Deutschland und die EU müssen ihren Beitrag dazu leisten, die WTO zu stärken. Dies sollte zum einen durch das Schmieden neuer Koalitionen mit Ländern…
Februar stattfindet, steht viel auf dem Spiel.
Entwicklungspolitik hat in den vergangenen Jahrzehnten viele Fehler gemacht, aber sie hat auch viel