Fragen https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/fragen?pageID=
Antworten auf häufige Fragen
Viele Themen und Materialien sind außerdem so gewählt, dass sie sowohl für jüngere
Antworten auf häufige Fragen
Viele Themen und Materialien sind außerdem so gewählt, dass sie sowohl für jüngere
Wie genau entstehen Innovationen? Zum Beispiel mit diesen 4 agilen Methoden: Design Thinking, Future Thinking, Crowdsourcing und Hackathons
Thinking, Crowdsourcing oder Hackathons – das moderne Innovationsmanagement hält viele
Im Rahmen des Programms Volunteers@Heart unterstützt Henkel Mitarbeiter:innen dabei, sich ehrenamtlich zu engagieren
Die Situation bedarf der Hilfe vieler Freiwilligen, die es sich zur Aufgabe machen
Schritt für Schritt Anleitung zur Gewinnung von Kartoffelstärke aus rohen Kartoffeln.
Diese ist in sehr vielen Pflanzen enthalten: Kartoffeln, Getreide und Hülsenfrüchte
Ein Beitrag von Sylvie Nicol, Personalvorständin von Henkel
Denn wie bei vielen Themen, die mir wichtig sind und über die ich schreibe, ist es
Kinder für Naturwissenschaften begeistern und ihren Entdeckergeist wecken – mit diesem Ziel hat Henkel vor zehn Jahren die Forscherwelt gegründet. Im April 2011 fand der erste Ferienkurs in der Forscherwelt am Henkel-Standort in Düsseldorf statt. Seitdem nahmen rund 62.000 Grundschulkinder an Forscherwelt-Kursen in 13 Ländern teil. Das gemeinsame Motto: „Kleine forschen wie die Großen“.
„Mittlerweile hat Henkel das Konzept in viele Länder auf der ganzen Welt getragen
Mitarbeiter:innen von Henkel renovieren und bauen Häuser, um Flüchtlingen und Familien in Not ein neues Zuhause zu geben.
Er lernte vieles über Gruppenstrukturen, Bauarbeiten und Projektorganisation.
Wie das Ideenmanagement bei Henkel den Pioniergeist zum Leben erweckt
Schließen Von Design Thinking, Future Thinking, Crowdsourcing zu Hackathons – es gibt viele
Geschichte mit allen Sinnen erleben
Produkte aus verschiedenen Ländern, Emailschilder, Fotografien, Filmmaterial und viele
Mit einer einfachen Methode können Kinder die ungefähre Größe ihrer Hautoberfläche selbst bestimmen.
Wie viele Quadrate konntet Ihr ausfüllen?