Didaktisches Konzept https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/didaktisches-konzept?pageID=
Didaktisches Konzept, fachdidaktische Begleitung, Kooperation Ruhr-Universität Bochum
Wie viel Kochsalz ist im Shampoo? Analytik einmal anders.
Didaktisches Konzept, fachdidaktische Begleitung, Kooperation Ruhr-Universität Bochum
Wie viel Kochsalz ist im Shampoo? Analytik einmal anders.
Mit der zunehmenden globalen Ausbreitung des Coronavirus wurden Desinfektionsmittel jeglicher Art zu einer Mangelware. Um eine lokale Lösung dafür zu finden und um Krankenhäuser und Einrichtungen in der Nähe unseres Hauptsitzes in Düsseldorf zu unterstützen, hat sich ein interdisziplinäres Team von rund 25 Henkel-Mitarbeitern zusammengetan, um Handdesinfektionsmittel herzustellen.
Technologies Development Europe Doch bevor das Vorhaben überhaupt beginnen konnte, war viel
How Henkel’s global Diversity & Inclusion team works with the Diversity Network to create and foster a culture based on diversity and respect worldwide.
Eine noch viel größere Herausforderung gerade in der Zusammenarbeit in Teams sei
Wie Henkel-Mitarbeiter:innen in Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation Habitat for Humanity beim Bau eines Wohnhauses in Rumänien helfen
„Das hat mir unheimlich viel Energie und Motivation gegeben“, sagt die Media Relations
Innovationen im Bereich der gedruckten Elektronik ermöglichen neuartige Produkte und Lösungen, die sogar Leben retten können. Mit funktionalen Lacken von Henkel werden heute elektronische Schaltungen auf nahezu jede Oberfläche oder jedes Material gedruckt – und eröffnen Unternehmen beispielsweise im Gesundheitswesen neue Möglichkeiten, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.
Unser gemeinsam entwickeltes System bietet ihnen das Potenzial, viel Zeit zu sparen
Erfolgreich, engagiert, ehrlich: In der Porträt-Serie #StarkeFrauen erzählen Henkel-Mitarbeiterinnen ihre Geschichte
Zu ihrem Beruf gehört auch, dass sie viel unterwegs ist.
Welche Business-Idee hat Zukunft? Um das herauszufinden, kamen beim Xathon in Berlin rund 150 talentierte Frauen zusammen. Wir haben drei von ihnen, die für Henkel in Dubai, Düsseldorf und Stamford arbeiten, begleitet. So verschieden wie die drei Frauen selbst sind ihre Ideen für das Unternehmen von morgen.
Viel zu oft werden Ideen einfach stoisch weiterverfolgt, wenn sie erst einmal in
Vietnam ist ein Zentrum der globalen Schuhindustrie. Vor allem für hochwertige Sneaker-Modelle setzen Hersteller auf Technologie von Henkel. Das Unternehmen unterstützt sie dabei, ihre komplexe Produktion durch neue Klebstofflösungen zu automatisieren und geht so die großen Herausforderungen der Branche an.
steht vor Herausforderungen Trotz maschineller Fertigung entsteht auch heute noch viel
Shaping Futures möchte Menschen befähigen, ihre Zukunft in die eigene Hand zu nehmen. Entdecke wie Bui Van Son seinen Traum vom eigenen Friseursalon verwirklich hat.
Er konnte seine Kenntnisse in der Praxis umsetzen und verbessern und hat dabei viel
140 Produktionsstätten, mehr als 200 Lager und rund 70.000 Produkte bilden das Rückgrat von Henkel Adhesive Technologies. Künstliche Intelligenz und intelligente Planungs-Tools unterstützen die Logistikexperten bei der Optimierung von Materialflüssen und Arbeitsabläufen.
So viel ist klar. Aber wofür steht der Begriff eigentlich genau?