Dein Suchergebnis zum Thema: viel

01.08.2025 Aktuelles der IHK Rhein-Neckar: Praxisnaher Markenaufbau | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/01_08_2025+aktuelles+der+ihk+rhein-neckar_+praxisnaher+markenaufbau.html

Kompakte und verständliche Informationen zum Thema „Praxisnaher Markenaufbau – so einfach geht’s!“ verspricht eine Veranstaltung der IHK Rhein-Neckar am 17. September 2025, von 8 bis 10 Uhr im Haus der Wirtschaft in Heidelberg. Die Markenbildung ist für alle Unternehmen und Existenzgründende sehr wichtig, weil sie dabei hilft, sich im Markt gut zu positionieren und von den Wettbewerbern positiv abzuheben.
So viel wird es bei Ihnen nicht gleich sein, aber: die Markenbildung ist auch für

PM_2017_10_25_Stadtteilbüro Boxberg im Nahversorgungszentrum offiziell eröffnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_96188_970625_1034442_1034445.html

Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Boxbergs gibt es eine neue zentrale Anlaufstelle: das Stadtteilbüro im Nahversorgungszentrum, Boxbergring 12-16. Hier können interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammenkommen, um Projekte anzustoßen, Netzwerke zu schaffen und ihr Engagement für den Boxberg zu bündeln. Das Stadtteilbüro ist Herzstück und zugleich Arbeitsort des Stadtteilmanagements Boxberg: Dessen Einrichtung hatte der Gemeinderat im Juni 2016 beschlossen. Seit Mitte 2017 wird das Stadtteilmanagement Boxberg im Auftrag der Stadt vom Internationalen Bund (IB) betrieben. Ziel ist es, den Boxberg zusammen mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern in kultureller, sozialer, städtebaulicher und ökonomischer Hinsicht weiterzuentwickeln. Am Dienstag, 24. Oktober 2017, wurde das neue Stadtteilbüro im Beisein von rund 100 Besucherinnen und Besuchern offiziell eröffnet.
Bewohner des Bergstadtteils entwickeln.“   „Der Boxberg ist ein Stadtteil mit sehr viel

26.06.2025 Bedarfsabfrage Fachkräftehaus | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/26_06_2025+bedarfsabfrage+fachkraeftehaus.html

Zusätzlich zu einem zweiten Ausbildungshaus plant die Stadt Heidelberg gemeinsam mit der Heidelberger Dienste gGmbH die Einrichtung eines Fachkräftehauses. Ab voraussichtlich Mai 2025 sollen in einer Immobilie an der Römerstraße 1-Zimmer-Studios zur Verfügung stehen, die Unternehmen anmieten können. Jetzt gilt es für interessierte Unternehmen, ihren Bedarf bei uns anzumelden.
Jetzt Bedarf melden Wie viel Bedarf ist konkret da?