Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Feuerwehr Heidelberg – Ein Blick zurück

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Berufsfeuerwehr/Bedeutung+und+Aufgaben+des+Bevoelkerungsschutzes.html

Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Zivilschutz – unterschiedliche Begriffe für zum Teil verschiedene Aufgaben, die jedoch alle ein Ziel haben: der Bevölkerung in Krisenlagen schnell und kompetent Hilfe zu leisten. In Deutschland ist der Zivil- und Katastrophenschutz historisch gewachsen und mit seiner breiten ehrenamtlichen Form, aber auch wegen den unterschiedlichen Zuständigkeiten, weltweit einmalig.
Sirenennetz fast vollständig abgebaut, die vorhandenen Hilfskrankenhäuser aufgelöst und viel

Ein Blick zurück | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/364287/ein_blick_zur_ck.html

Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Zivilschutz – unterschiedliche Begriffe für zum Teil verschiedene Aufgaben, die jedoch alle ein Ziel haben: der Bevölkerung in Krisenlagen schnell und kompetent Hilfe zu leisten. In Deutschland ist der Zivil- und Katastrophenschutz historisch gewachsen und mit seiner breiten ehrenamtlichen Form, aber auch wegen den unterschiedlichen Zuständigkeiten, weltweit einmalig.
Sirenennetz fast vollständig abgebaut, die vorhandenen Hilfskrankenhäuser aufgelöst und viel

Kurpfalz-Route | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kurpfalz_Route.html

Für eine Tagestour mit Start und Ziel in Heidelberg bietet sich die Kurpfalz-Route an, der beliebte Radwanderweg von Heidelberg nach Speyer. Sie ist eine der Themenrouten in Verbindung mit der langen Kurpfalzachse durch die Metropolregion. Weitgehend abseits des Autoverkehrs geführt und ohne größere Steigungen, ist die 31 Kilometer (mit Rückweg 62 Kilometer) lange Strecke auch für Familien gut befahrbar. Das Schwetzinger Schloss mit seinem Park ist ideal für einen Zwischenstopp.​
Wem 62 Kilometer für den Hin- und Rückweg zu viel sind, der kann eine Strecke mit