Dein Suchergebnis zum Thema: viel

26.11.2024 Wirtschaftsförderung vor Ort: Holzbauer Julius Rieger ist „Persönlichkeit im Handwerk“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/26_11_2024+wirtschaftsfoerderung+vor+ort_+holzbauer+julius+rieger+ist+_persoenlichkeit+im+handwerk_.html

Julius Rieger hat sich mit gerade einmal 24 Jahren seinen Traum von der eigenen Zimmerei in Heidelberg erfüllt. Das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft hat ihn während der Gründungsphase unterstützt. Nun waren wir vor Ort, um mit ihm über das Handwerk und die Selbstständigkeit zu sprechen – und um ihm zu gratulieren. Denn Julius Rieger ist von der Handwerkskammer als „Persönlichkeit im Handwerk“ ausgezeichnet worden.
Veranstaltungen beispielsweise der Handwerkskammern in Schulen könnten hier viel

Radverbindung über den Neckar | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1213195.html

Die Stadt Heidelberg plant, eine neue Rad- und Fußwegverbindung zwischen Bergheim und dem Neuenheimer Feld. Sie beginnt an der künftigen Gneisenaubrücke am Ochsenkopf (westlich des Hauptbahnhofs) und endet am nördlichen Neckarufer. Dabei entsteht eine neue Brücke über den Neckar, die zwischen der Ernst-Walz-Brücke und dem Wieblinger Wehr liegen wird. 
sechs Metern soll die Brücke für schnelle Überfahrten oder entspanntes Spazieren viel

Radverbindung über den Neckar | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_953695_1213022.html

Die Stadt Heidelberg plant, eine neue Rad- und Fußwegverbindung zwischen Bergheim und dem Neuenheimer Feld. Sie beginnt an der künftigen Gneisenaubrücke am Ochsenkopf (westlich des Hauptbahnhofs) und endet am nördlichen Neckarufer. Dabei entsteht eine neue Brücke über den Neckar, die zwischen der Ernst-Walz-Brücke und dem Wieblinger Wehr liegen wird. 
sechs Metern soll die Brücke für schnelle Überfahrten oder entspanntes Spazieren viel

Heidelberger Präventionspreis 2012 geht an das Junge Theater im Zwinger 3 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Heidelberger+Praeventionspreis+2012+geht+an+das+Junge+Theater+im+Zwinger+3.html

Das Junge Theater der Stadt Heidelberg – Kinder- und Jugendtheater im Zwinger 3 – hat den vom Verein „Sicheres Heidelberg e. V.“ ausgeschriebenen Heidelberger Präventionspreis 2012 gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Dr. h.c. Manfred Lautenschläger sowie Leitender Kriminaldirektor Bernd Fuchs, die alle dem Präsidium des Vereins angehören, übergaben am Freitag, 7. Dezember 2012, die Urkunde und einen Scheck über 1.000 Euro an die Leiterin des Jungen Theaters, Franziska-Theresa Schütz, die gemeinsam mit den Darstellerinnen zur Preisverleihung gekommen war.​
Die Jury hatte die Qual der Wahl Alle Bewerbungen punkteten mit viel Ideenreichtum

Bundesverdienstkreuz für Dr. Heide Häberle | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/bundesverdienstkreuz+fuer+dr_+heide+haeberle.html

Dr. Heide Häberle engagiert sich seit über 30 Jahren beispielhaft im Bereich der psychotherapeutischen und psychosozialen Betreuung von Familien mit an Krebs erkrankten Kindern. Für ihr Engagement ist Dr. Häberle am Donnerstag, 28. September 2017, im Heidelberger Rathaus mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
Für krebskranke Kinder und deren Familien hat sie sehr viel getan und wesentliche

Energie & Klimaschutz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/34376.html

Modellkommune Heidelberg. Klimaschutz ist in Heidelberg eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft. Aktuell beteiligt sich die Neckarstadt am Förderprogramm Masterplan 100% Klimaschutz des Bundesumweltministeriums. Ziel ist die klimaneutrale Kommune bis 2050. Die bekannteste Klimaschutzmaßnahme Heidelbergs ist der neue Passivhausstadtteil Bahnstadt.​
kostenlos, und mit städtischen Förderprogrammen lässt sich bei Klimaschutzmaßnahmen viel