Dein Suchergebnis zum Thema: viel

02.12.2019 Ein großer Schritt für das geplante Heidelberger Hip-Hop-Archiv | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/1436432.html

Der Grundstein für das geplante Heidelberger Hip-Hop-Archiv ist gelegt: Am 29. November 2019 unterzeichnete der aus Heidelberg stammende, international bekannte Deutschrap-Pionier Frederik Hahn alias Torch im Kulturamt der Stadt den Vertrag zur Übergabe seiner Archivalien. Sie sollen Kern einer lebendigen, multimedialen Aufbereitung der Geschichte des deutschen Hip-Hop sein. Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg gilt als Wiege des deutschsprachigen Hip-Hop.
Das sollten wir viel stärker zeigen als bisher.

28.03.2025 Modehaus Niebel führt als erstes Geschäft in Heidelberg die „Stille Stunde“ ein | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5633254_5650162_5649987.html

Das Modehaus Niebel in der Dossenheimer Landstraße in Handschuhsheim führt als erstes Einzelhandelsgeschäft in Heidelberg die sogenannte „Stille Stunde „ein. Damit soll beispielsweise Menschen im Autismus-Spektrum, hochsensiblen Personen oder Menschen mit neurologischen Erkrankungen entspanntes Einkaufen ohne Reizüberflutung ermöglicht werden.
vergleichsweise geringem Aufwand können wir als Einzelhändler durch Reizreduzierung sehr viel

Radverbindung über den Neckar | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/radverbindung+ueber+den+neckar.html

Die Stadt Heidelberg plant, eine neue Rad- und Fußwegverbindung zwischen Bergheim und dem Neuenheimer Feld. Sie beginnt an der künftigen Gneisenaubrücke am Ochsenkopf (westlich des Hauptbahnhofs) und endet am nördlichen Neckarufer. Dabei entsteht eine neue Brücke über den Neckar, die zwischen der Ernst-Walz-Brücke und dem Wieblinger Wehr liegen wird. 
sechs Metern soll die Brücke für schnelle Überfahrten oder entspanntes Spazieren viel

28.03.2025 Modehaus Niebel führt als erstes Geschäft in Heidelberg die „Stille Stunde“ ein | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5633254_5650147_5649987.html

Das Modehaus Niebel in der Dossenheimer Landstraße in Handschuhsheim führt als erstes Einzelhandelsgeschäft in Heidelberg die sogenannte „Stille Stunde „ein. Damit soll beispielsweise Menschen im Autismus-Spektrum, hochsensiblen Personen oder Menschen mit neurologischen Erkrankungen entspanntes Einkaufen ohne Reizüberflutung ermöglicht werden.
vergleichsweise geringem Aufwand können wir als Einzelhändler durch Reizreduzierung sehr viel