Dein Suchergebnis zum Thema: viel

23.09.2016 Stadt Heidelberg gewinnt Auszeichnung als „Pressestelle des Jahres“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/797479.html

Der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) hat die Stadt Heidelberg mit dem Preis „Pressestelle des Jahres“ ausgezeichnet. Die Stadt erhielt die Auszeichnung in der Kategorie Politik/Verwaltung für ihre Kommunikationsarbeit zum Thema Menschen auf der Flucht. Für die Stadt nahmen Achim Fischer, Leiter des Amts für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, und Daniela Wallburg, Leiterin der Abteilung Cross-Media, den Preis am Donnerstagabend, 22. September, im Berliner Admiralspalast entgegen.
der Gemeinderat haben beim Thema Menschen auf der Flucht im vergangenen Jahr sehr viel

Familien | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Familien.html

In Heidelberg wird Familienpolitik großgeschrieben. 2007 startete die Neckarstadt ihre Familienoffensive, investierte kräftig, nachhaltig und erfolgreich: Bundesweit Spitze ist Heidelberg im Bereich Kleinkindbetreuung und Qualitätssicherung. Das exzellente Betreuungs- und Bildungsangebot sowie das attraktive Ferienprogramm schätzen Eltern und Kinder. Es ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Versorgungsquote – inzwischen ein wichtiger Standortfaktor – spricht für sich: Für Kinder unter drei Jahren sind es rund 50 Prozent. In der Altersgruppe der bis zu Sechsjährigen sind es sogar knapp über 100 Prozent, und die umfangreichen Angebote zur Schulkindbetreuung nutzen über 80 Prozent der Grundschulkinder.​
Die Heidelberger Stadt- und Verkehrsplanung tut viel, damit das sicher geht.

Kinder- und Jugendzentrum Heidelberg gewinnt den Heidelberger Präventionspreis 2010 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kinder_+und+Jugendzentrum+Heidelberg+gewinnt+den+Heidelberger+Praeventionspreis+2010.html

Das Kinder- und Jugendzentrum Heidelberg-Emmertsgrund hat mit seinem Projekt „peer to peer – Lernpatenschaften“ den Heidelberger Präventionspreis 2010 des Vereins „Sicheres Heidelberg – SicherHeid“ gewonnen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Dr. Manfred Lautenschläger, Aufsichtsratsvorsitzender der MLP AG und Mäzen, sowie Leitender Kriminaldirektor Bernd Fuchs, die alle dem Vorstand des Vereins angehören, übergaben am Montag, 22. November 2010, eine Urkunde und einen Scheck über 1.000 Euro an die Vertreter des Kinder- und Jugendzentrums. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, das Engagement der Menschen zu würdigen, die sich in verschiedensten Funktionen, sei es haupt- oder ehrenamtlich für ein gewalt- und angstfreies Leben in Heidelberg einsetzen“, so Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner in seiner Ansprache.​
Die Jury hatte die Qual der Wahl, denn alle Bewerbungen punkteten mit viel Ideenreichtum