Nachhaltige Medientipps – Stadtbücherei Heidelberg https://www.heidelberg.de/stadtbuecherei/startseite/nachhaltigkeit/nachhaltige+medientipps.html
Zu viel gebastelt? Das Gebastelte lässt sich auch gut verschenken.
Zu viel gebastelt? Das Gebastelte lässt sich auch gut verschenken.
Portal für Wohnungstausch, gemeinschaftiche Wohnprojekte und Wohnen für Hilfe
Projektgelände Heidelberg* Wie keine andere, bietet die Stadt Heidelberg extrem viel
Gemeinderat, Heidelberg, Sitzung, Aktuell, Meldung, Politik, Rathaus, Gemeinderatsmitglieder, Parteien, Tagesordnung, Ergebnis, tagt, Tagung, Beschluss, Information
Aufnahme von Krediten in Höhe von 56,7 Millionen Euro erforderlich – doppelt so viel
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Dabei erhalten Sie genau so viel brandherde-Know-how wie Sie möchten und Ihr Projekt
Wer sind die kreativen Köpfe hinter originellen Ideen und Technologien? Welche Effekte haben Apps und Augmented Realities, Medien und Musik, Design und Kunst, Fotografien oder Werbestrategien auf Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft? Wo finden kreative Leistungen konkret Anwendung? Wie gedeihen Kreativität und Innovation? Im neuen Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg erzählen Kreative „made in Heidelberg“ von ihren Unternehmen und Ideen, sie berichten über das, was sie umtreibt, und erläutern, wofür sie auf kreative Weise Lösungen suchen.
stetig weiterentwickeln möchte, gerade weil in Heidelberg in Sachen Film noch „viel
Heidelberger Kulturzentrum – ein Zeichen dafür ist, dass offensichtlich die Besucher viel
Heidelberger Kulturzentrum – ein Zeichen dafür ist, dass offensichtlich die Besucher viel
Portal für Wohnungstausch, gemeinschaftiche Wohnprojekte und Wohnen für Hilfe
Projektgelände Heidelberg* Wie keine andere, bietet die Stadt Heidelberg extrem viel
Portal für Wohnungstausch, gemeinschaftiche Wohnprojekte und Wohnen für Hilfe
Projektgelände Heidelberg* Wie keine andere, bietet die Stadt Heidelberg extrem viel
Die Stadt Heidelberg legt am 6. November im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit ihren dritten Bericht zur sozialen Lage vor. Der Bericht, der auf den Daten von 2016 basiert, zeigt: in Heidelberg sind heute weniger Menschen armutsgefährdet als zum Zeitpunkt der letzten Datenerhebung im Jahr 2009. Bei rasch wachsender Bevölkerung beziehen deutlich weniger Menschen Sozialleistungen. Wie in anderen Städten gibt es aber auch in Heidelberg Bevölkerungsgruppen, die besonders von Armut gefährdet sind. Dazu gehören insbesondere Alleinerziehende und Familien mit mehreren Kindern sowie Langzeitarbeitslose. Der Bericht zur sozialen Lage wird in den kommenden Wochen in den Gremien des Gemeinderats vorgestellt und diskutiert.
allerdings zu berücksichtigen, dass 2013 einige wenige Personen so außerordentlich viel