Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Südstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Suedstadt.html

Der Heidelberger Stadtteil Südstadt entwickelte sich als eigenständiges Wohngebiet erst nach 1935 mit der Ausdehnung der Stadtteile Weststadt nach Süden und Rohrbach nach Norden. Bis dahin standen auf dem Gebiet lediglich die ehemals Groß-Deutschland-Kaserne, heute: Campbell-Barracks und wenige weitere Bauten, unter anderem das 1931 eröffnete Krankenhaus Bethanien. Der Rest der Fläche wurde landwirtschaftlich genutzt. ​
sehr beliebtes Wohnviertel mit zumeist zweigeschossigen Einfamilienhäusern und viel

05.03.2025 Neuauflage „Bei Anruf: Poesie!“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_360513_5633176_5633140.html

Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg würdigt den UNESCO-Welttag der Poesie am Freitag, 21. März 2025, mit einer gemeinsamen Aktion der Metropolregion Rhein-Neckar. Poesieliebhaberinnen und -liebhaber, die sich vorab angemeldet haben, können im Rahmen von „Bei Anruf: Poesie!“ am 21. März zwischen 16 und 20 Uhr einen Anruf von einer Autorin oder einem Autor erhalten und einem kurzen Gedicht lauschen.
wurde aufgrund der hohen positiven Resonanz sowohl 2022 als auch 2024 erneut mit viel

06.05.2025 IdeenLunch im Mai: Mit kreativen Projekten die Zukunft des Bauens gestalten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5678876_5677345_5676816.html

Im Mai lädt die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft zum monatlichen Branchentreffen ins Café Leitstelle im DEZERNAT#16 ein. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 12.30 bis 14 Uhr widmet der IdeenLunch sich dem neunten UN-Nachhaltigkeitsziel: Industrie, Innovation und Infrastruktur.
Wie immer gibt es viel Zeit zum Austausch und Netzwerken und ein vegetarisches und