Dein Suchergebnis zum Thema: viel

29.10.2024 Verfügungsfonds des „Mittendrinnenstadt“-Programms enthält nur noch wenige Restmittel | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_2481652_5548613_5548055_5547441.html

Mit dem Programm „Mittendrinnenstadt“ stärkt die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt – von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof. Sie setzt nicht nur eigene Vorhaben um, sondern unterstützt auch Dritte bei der Realisierung ihrer Ideen. Bis Samstag, 30. November 2024, können Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen zum letzten Mal einen Antrag stellen, um von dem Fördertopf zu profitieren. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen gibt es unter www.vielmehr.heidelberg.de/mitmachen.
Im Zuge des Innenstadtprogramm ist bereits viel passiert: Plöckfest mit „Engagementmarkt

Unterstützung für Angehörige | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/unterstuetzung+fuer+angehoerige.html

Ein Großteil der Pflegebedürftigen in Deutschland wird zu Hause gepflegt. Diese Pflege übernehmen oft Angehörige, die daher auch als der größte Pflegedienst Deutschlands bezeichnet werden. Für die Pflege stehen Angehörigen eine Vielzahl an Hilfen und Angeboten zur Verfügung.
für Angehörige Die Pflege eines Angehörigen kann sehr plötzlich auftreten und viel

Infrastruktur | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/Infrastruktur.html

Nah dran. Heidelberg liegt verkehrsgünstig im Herzen Europas, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar. Über das Autobahn- und Schienennetz ist die Universitätsstadt optimal an andere Wirtschaftsräume angebunden. Die Landeshauptstadt Stuttgart sowie der internationale Flughafen Frankfurt sind in weniger als einer Stunde zu erreichen – ein echter Standortvorteil für Unternehmen. ​
Sie umfassen rund 200 Hektar und bieten damit fast doppelt so viel Fläche wie Heidelbergs

Plastikfrei Einkaufen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219151_320750_289007_292662_2182032.html

Jährlich werden in Deutschland rund zwei Milliarden Plastiktüten verbraucht. Durchschnittlich genutzt werden sie nur ungefähr 25 Minuten. Bis sie zerfallen, vergehen bis zu 100 Jahre. Auch andere Einwegtaschen, wie Bioplastik- oder Papiertüten, schneiden in der Ökobilanz schlecht ab.
Auch für die Herstellung von Papiertüten wird viel Holz, Wasser und Energie benötigt

Tipps zur Zimmersuche für junge Menschen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/tipps+zur+zimmersuche+fuer+junge+menschen.html

Die attraktive Neckarstadt Heidelberg ist als Wohn- und Lebensort für junge Menschen beliebt, auch da hier exzellente Möglichkeiten zum Studieren oder für eine Ausbildung gegeben sind. Der Wohnraum ist dafür aber auch entsprechend gesucht und je nach Stadtteil und Lage unterschiedlich hoch im Preis.
Wer einen Umzug nach Heidelberg plant und nicht zu viel zahlen will, sollte einen

Unterstützung für Angehörige | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/unterstuetzung+fuer+angehoerige.html

Ein Großteil der Pflegebedürftigen in Deutschland wird zu Hause gepflegt. Diese Pflege übernehmen oft Angehörige, die daher auch als der größte Pflegedienst Deutschlands bezeichnet werden. Für die Pflege stehen Angehörigen eine Vielzahl an Hilfen und Angeboten zur Verfügung.
für Angehörige Die Pflege eines Angehörigen kann sehr plötzlich auftreten und viel