Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Stadtblatt-Artikel in der Übersicht | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht.html?page=19

Für rund 150.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Die Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs schätzen nicht nur die weltbekannte Schönheit und landschaftlich reizvolle Lage der Neckarstadt inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, sondern vor allem ihre Lebensqualität. Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft und Kultur. Sie ist besonders attraktiv für Familien, Studierende, Kreative und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wer in Heidelberg lebt, hat ein Zuhause: Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl – ein in Deutschland einmaliger Wert.​
Beim Aktionstag auf dem Hospital gab es viel zu entdecken.

Abgabestellen für Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Abgabestellen+fuer+Energiesparlampen+und+Leuchtstoffroehren+in+Heidelberg.html

Mit nur einer 11-Watt-Energiesparlampe lassen sich pro Jahr rund 30 Kilogramm CO2 einsparen. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren, enthalten jedoch eine kleine Menge Quecksilber und müssen daher getrennt gesammelt und in speziellen Recyclinganlagen umweltgerecht verwertet werden. Bis heute gibt es allerdings keine Rücknahmeverpflichtung für den Handel. Um diese Sammelquote zu erhöhen, hat die Stadt Heidelberg in Kooperation mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Firma Lightcycle ein Rücknahmesystem mit dem lokalen Handel ins Leben gerufen. ​
Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren richtig entsorgen Energiesparlampen schaffen viel

30.04.2025 Erste Mietparteien ziehen in der MARLENE 42 ein | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_04_2025+erste+mietparteien+ziehen+in+der+marlene+42+ein.html

Die ersten Mieterinnen und Mieter sind im neuen Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum in der Heidelberger Südstadt eingezogen. Nadine Hülden, Geschäftsführerin der Betreibergesellschaft Heidelberger Dienste gGmbH, überreichte den ersten Mietparteien die Schlüssel für ihre neuen Gewerberäume.
Wir heißen euch herzlich willkommen in unserer MARLENE und wünschen euch viel Erfolg

Kostenlose Menstruationsartikel | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/kostenlose+menstruationsartikel.html

Die Stadt Heidelberg stellt im Rahmen eines Pilotprojekts kostenlose Menstruationsartikel für Frauen zur Verfügung. Der Zugang zu kostenlosen Menstruationsartikeln ist ein dezidiertes Gleichstellungsthema, da es hier um die gleichberechtigte Teilhabe von Mädchen und Frauen an der Gesellschaft geht. Ab September 2022 werden an vie Pilotstandorten kostenlose Menstruationsartikel bereitgestellt.
Diese Standorte wurden ausgewählt, um an möglichst heterogenen, viel frequentierten