Dein Suchergebnis zum Thema: viel

26.06.2025 Bedarfsabfrage Fachkräftehaus | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/26_06_2025+bedarfsabfrage+fachkraeftehaus.html

Zusätzlich zu einem zweiten Ausbildungshaus plant die Stadt Heidelberg gemeinsam mit der Heidelberger Dienste gGmbH die Einrichtung eines Fachkräftehauses. Ab voraussichtlich Mai 2025 sollen in einer Immobilie an der Römerstraße 1-Zimmer-Studios zur Verfügung stehen, die Unternehmen anmieten können. Jetzt gilt es für interessierte Unternehmen, ihren Bedarf bei uns anzumelden.
Jetzt Bedarf melden Wie viel Bedarf ist konkret da?

Wohnen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Wohnen.html

Damit Wohnen in Heidelberg bezahlbar ist, gerade auch für Familien, verfolgt die Stadt eine familienfreundliche Wohnungspolitik. So gibt es zum Beispiel städtische Förderprogramme für Mietwohnungen und zum Eigentumserwerb, familienfreundliche Wohnungen im neuen Stadtteil Bahnstadt, und auch auf den Konversionsflächen hat die Entwicklung von preisgünstigem Wohnraum Priorität. 2013 wurde dafür von der Stadt ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum initiiert.​
Heidelberg tut viel dafür, dass Wohnen in der Neckarstadt bezahlbar ist: Zum Beispiel

Besuchen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Besuchen.html

Wer Heidelberg besucht – beruflich oder privat – lernt eine Stadt kennen, die schon für Goethe „etwas Ideales“ hatte. Wenn Gäste aus dem Ausland ihr deutsches Lieblingsziel benennen sollen, wird am häufigsten das Heidelberger Schloss genannt. Drei Millionen Gäste zählt die Stadt am Neckar jedes Jahr. Das Flair der historischen Universitätsstadt in schönster Lage, die sich städtebaulich, wirtschaftlich und ideell dynamisch weiterentwickelt, die Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie für alle Ansprüche bietet, ist immer einen Besuch wert.​
Wie gut, dass die Neckarstadt auch eine Stadt der kurzen Wege ist – denn es gibt viel