Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Feuerwehr Heidelberg – 08.02.2024 Aktionstag KatS an Schulen

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Aktuelles/08_02_2024+aktionstag+kats+an+schulen.html

„Nennt mal Beispiele für Naturkatastrophen!“, so begann der Aktionstag Katastrophenschutz an Schulen für die 6. Klassen des Bunsengymnasiums und der Johannes-Kepler-Realschule, zu dem die Abteilung Katastrophenschutz der Berufsfeuer-wehr 150 Schülerinnen und Schüler eingeladen hatte.
Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler somit auch an den einzelnen Stationen

Porträt – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/968190.html

In zentraler Lage entstehen hier auf einer Gesamtfläche von 116 Hektar Wohnungen für rund 6.800 Menschen. Bis zu 6.000 Menschen werden hier arbeiten. Damit ist die Bahnstadt eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands – und eines der ambitioniertesten. Denn die Bahnstadt gibt heute schon Antworten auf die Fragen von morgen: Wie wollen wir künftig wohnen, arbeiten, zusammenleben? Wie gestalten wir die Energieversorgung gleichermaßen umweltfreundlich und komfortabel? Wie sieht ein Mobilitätskonzept aus, das die Idee der Nachhaltigkeit ebenso berücksichtigt wie die individuelle Flexibilität?
Wissenschaft und Wirtschaft Die Bahnstadt denkt vieles neu und bietet gleichzeitig viel

Porträt – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/HD_Satelliten/node/968190/index.html

In zentraler Lage entstehen hier auf einer Gesamtfläche von 116 Hektar Wohnungen für rund 6.800 Menschen. Bis zu 6.000 Menschen werden hier arbeiten. Damit ist die Bahnstadt eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands – und eines der ambitioniertesten. Denn die Bahnstadt gibt heute schon Antworten auf die Fragen von morgen: Wie wollen wir künftig wohnen, arbeiten, zusammenleben? Wie gestalten wir die Energieversorgung gleichermaßen umweltfreundlich und komfortabel? Wie sieht ein Mobilitätskonzept aus, das die Idee der Nachhaltigkeit ebenso berücksichtigt wie die individuelle Flexibilität?
Wissenschaft und Wirtschaft Die Bahnstadt denkt vieles neu und bietet gleichzeitig viel

01.09.2014 Start in den Beruf – Stadt Heidelberg begrüßt 54 Auszubildende | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_488249_2239709_544173_544091.html

Insgesamt 54 Nachwuchskräfte beginnen in diesem Jahr bei der Stadt Heidelberg ihre Berufsausbildung. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner begrüßte die Auszubildenden im Großen Rathaussaal. „Ich freue mich sehr, dass Sie sich für die Stadt Heidelberg als Ausbildungsbetrieb entschieden haben.
Bei Ihrer Ausbildung wünsche ich Ihnen viel Erfolg.“ Insgesamt hatten sich rund 1.200