Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Unterstützung für Angehörige | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/unterstuetzung+fuer+angehoerige.html

Ein Großteil der Pflegebedürftigen in Deutschland wird zu Hause gepflegt. Diese Pflege übernehmen oft Angehörige, die daher auch als der größte Pflegedienst Deutschlands bezeichnet werden. Für die Pflege stehen Angehörigen eine Vielzahl an Hilfen und Angeboten zur Verfügung.
für Angehörige Die Pflege eines Angehörigen kann sehr plötzlich auftreten und viel

Baumaßnahme Dossenheimer Landstraße | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/baumassnahme+dossenheimer+landstrasse.html

Im März 2024 starten die Arbeiten zur Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße. Die Dossenheimer Landstraße ist eine der Hauptverkehrsachsen in Heidelberg und mittlerweile stark sanierungsbedürftig. Um die Straße weiterhin sicher und befahrbar zu halten, sind nun eine umfangreiche Infrastrukturerneuerung und eine entsprechende gesamtheitliche Umgestaltung notwendig: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) saniert die Gleisanlagen der Straßenbahnen und baut die Haltestellen Biethsstraße und Burgstraße barrierefrei aus, die Stadtbetriebe Heidelberg erneuern die Abwasserkanäle, die Stadtwerke Heidelberg verlegen im Gehwegbereich verschiedene neue Leitungen und auch die Fahrbahnen und Gehwege müssen dringend saniert werden.
Handschuhsheim ist lebendig, hat ein buntes Geschäftsleben und auch während der Baumaßnahme viel

Infrastruktur | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/Infrastruktur.html

Nah dran. Heidelberg liegt verkehrsgünstig im Herzen Europas, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar. Über das Autobahn- und Schienennetz ist die Universitätsstadt optimal an andere Wirtschaftsräume angebunden. Die Landeshauptstadt Stuttgart sowie der internationale Flughafen Frankfurt sind in weniger als einer Stunde zu erreichen – ein echter Standortvorteil für Unternehmen. ​
Sie umfassen rund 200 Hektar und bieten damit fast doppelt so viel Fläche wie Heidelbergs

Südstadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Suedstadt.html

Der Heidelberger Stadtteil Südstadt entwickelte sich als eigenständiges Wohngebiet erst nach 1935 mit der Ausdehnung der Stadtteile Weststadt nach Süden und Rohrbach nach Norden. Bis dahin standen auf dem Gebiet lediglich die ehemals Groß-Deutschland-Kaserne, heute: Campbell-Barracks und wenige weitere Bauten, unter anderem das 1931 eröffnete Krankenhaus Bethanien. Der Rest der Fläche wurde landwirtschaftlich genutzt. ​
sehr beliebtes Wohnviertel mit zumeist zweigeschossigen Einfamilienhäusern und viel

06.05.2025 IdeenLunch im Mai: Mit kreativen Projekten die Zukunft des Bauens gestalten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5678876_5677345_5676816.html

Im Mai lädt die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft zum monatlichen Branchentreffen ins Café Leitstelle im DEZERNAT#16 ein. Am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 12.30 bis 14 Uhr widmet der IdeenLunch sich dem neunten UN-Nachhaltigkeitsziel: Industrie, Innovation und Infrastruktur.
Wie immer gibt es viel Zeit zum Austausch und Netzwerken und ein vegetarisches und