Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mitte – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/B%C3%BCrger-Service/Stadtbezirksportale-Hannover/Stadtbezirk-Mitte/Meldungen/Die-Keimzelle-der-Stadt

Die Stadt Hannover entstand irgendwann im Mittelalter als kleine dörfliche Siedlung auf einer hochgelegenen und damit hochwasserfreien Terrasse der Leine (Honovere=das hohe Ufer). Der Stadtteil Mitte besteht aus den Gebiet innerhalb des Cityrings (Brühlstraße, Leibnizufer, Marienstraße, Hamburger Allee, Berliner Allee, Arndtstraße, Schloßwenderstraße) erweitert um den Maschpark.
Zwischen Bahnhof und Altstadt entstand die Ernst-August-Stadt, in der sich viel Handel

Hauskatzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren | Wirtschaft & Wissenschaft 2021 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2021/Hauskatzen-k%C3%B6nnen-sich-mit-SARS-CoV-2-infizieren

Forschende der Tierärztlichen Hochschule haben herausgefunden, dass rund vier Prozent aller Hauskatzen in Europa eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht haben.
„Nicht viel, nicht wenig.“

Beratung zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung in Wunstorf

https://www.hannover.de/Leichte-Sprache/Nachrichten-und-Veranstaltungen/Veranstaltungen/Beratungen-Vorsorge%E2%88%99vollmacht-und-Betreuungs%E2%88%99verf%C3%BCgung

Immer am ersten Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr Beratung in den Räumlichkeiten des Senioren-und Pflegestützpunktes Unteres Leinetal der Region im Medicum, Am Stadtgraben 28a in Wunstorf an.
Oder Sie brauchen viel Hilfe von anderen Menschen.        

Bau der Leinewelle beginnt im Juni – Hannover.de

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hann%C3%B6versch/Leinewelle-in-Hannover/Spatenstich-Hannover-bekommt-die-Leinewelle

Eine Befischung zur Überprüfung des Artenspektrums in der Mühlenleine hat der Fischereiverein Hannover e.V. mit den Fachleuten von BioConsult am 25. Mai durchgeführt. Diese Erhebung gilt zusammen mit den schon erfolgten Untersuchungen als Referenzwert für das ökologischen Potential, welches auch nach dem Bau der Leinewelle vorhanden sein muss.
„Wir freuen uns, mit unserer Unterstützung ein Projekt zu fördern, das mit so viel