Gesellschaftlicher Aufbruch in der Aufklärung | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/themen/gesellschaftlicher-aufbruch-der-aufklarung
Eines der politischen Ziele der Aufklärung – die vor allem als intellektuelle und künstlerische Strömung des 18. Jahrhunderts bekannt wurde – war der Ausbau einer zentralstaatlichen Verwaltung. Die diesbezüglichen Reformen Maria Theresias und Josephs II. standen deshalb ganz im Zeichen von Nützlichkeitserwägungen. Mit dem Toleranzpatent von 1781 sollte beispielsweise der
Da viele dieser Reformen einseitig am staatlichen Interesse ausgerichtet waren, konnten