Die Heimstatt der Oper: Das Kärntnertortheater | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-heimstatt-der-oper-das-kaerntnertortheater
Zum Zentrum der Opernkunst in Wien entwickelte sich das Kärntnertortheater. Nach 1810 wurde es zur Heimstätte für Oper und Ballett, nachdem es lange Zeit auch Sprechtheater beherbergt hatte. Neben der Aristokratie besuchte das aufsteigende Wiener Bürgertum zunehmend dieses Theater. Hier führten Komponisten von Weltrang mit bedeutenden SängerInnen ihre Opern auf. Ludwig van
Ringstraßenzeit 1857–1914 1857–1914 Zeitraum & Aspekt Die nationalen Bewegungen in vielen