Europa lebt in Kerpen! — Europagymnasium Kerpen https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/europa-lebt-in-kerpen
Wir freuen uns auf einen produktiven und regen Austausch mit vielen neuen Erkentnissen
Wir freuen uns auf einen produktiven und regen Austausch mit vielen neuen Erkentnissen
Eine Schule zu leiten, ist eine komplexe Aufgabe – an einer so großen Schule wie unserer ganz besonders. Die Schulleitung arbeitet deshalb eng im Team mit der erweiterten Schulleitung zusammen.
Man hat hier so viele Möglichkeiten wie an kaum einer anderen Schule und es gibt
Unser Schulprofil stützt sich auf drei Säulen: Zum einen unser Selbstverständnis als Europagymnasium, in dem Vielfalt und Toleranz nach dem Leitsatz „gemeinsam leben – grenzüberschreitend denken und handeln“ gelebt wird und zum anderen unser Engagement als exzellente Schule im Bereicht Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft und Technik (MINT). Diese beiden Ausrichtungen finden sich in den zahlreichen eng verzahnten Angeboten wieder, die wir als Schule mit Ganztags- und Halbtagszweig anbieten können.
Vieles davon findet sich bereits in unserem Alltag wieder.
Danach hatten wir wieder Freizeit, um Paris besser kennenzulernen – viele besuchten
oder einer anderen Sprache laut vorlesen, die Worte „Ich liebe Dich“ in möglichst vielen
deutsch-französischen Freundschaft beteiligt haben noch einmal „merci beaucoup – vielen
aber auch schon in der Netflixserie The Crown vor der Kamera gestanden und schon viele
Viele engagierte Schüler:innen aus der 8., 9. und 10.
Das Ziel der Aktivitäten ist das Centro de Menores, ein Jugendzentrum, in dem Jugendliche in verschiedenen Werkstätten berufsbezogene Fertigkeiten erlernen können. Die Gelder des Gymnasium Kerpen gehen auch an das Cafetín Kerpen, das von den Jugendlichen bewirtschaftet werden soll. Zunehmend wichtig ist die Ausrichtung des Projektes auf den Klimaschutz, denn die Folgen des Klimawandels sind in Corinto, einer Hafenstadt am Pazifik, augenfällig und spürbar.
Ansprechpartner: Uschi Zöller Sozial Das Schulprojekt Corinto/Nicaragua wurde vor vielen
Erstaunlich vielen Schüler:innen waren diese und auch der CO₂-Kreislauf bereits bekannt