Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Erfolg für SchülerInnen der Q2 bei ,,Chante ton AbiBac“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/13/erfolg-fuer-schuelerinnen-der-q2-bei-chante-ton-abibac/

Maja Schwerdtle, Julian Noah Rosenthal, Anne-Sofie Frankfurter und Annalena Hanold aus dem Französisch-Leistungskurs der Q2 haben an der diesjährigen Ausgabe des Libingua- Sprachwettbewerbes „Chante ton Abibac” teilgenommen. Ziel war es, mit einem selbst gedrehten Musikvideo das Abibac (Kombination aus deutschem und französischem Abitur) für jüngere Schüler zu bewerben. Mit der Gestaltung des Videos und des […]
Gestaltung des Videos und des Songs wurde den Teilnehmer:innen in ihrer Kreativität viel

Berufsorientierung auf der Baustelle – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/28/berufsorientierung-auf-der-baustelle/

Am 17.4.2018 lernten wir, die Schüler und Schülerinnen der 9cd, im Rahmen eines Berufsorientierungstages, mit was sich die Brömer GmbH beschäftigt. Herr Möllmann, einer der Bauingenieure auf der Baustelle Rheinstraße/Ecke Wilhelmstraße, zeigte uns das Gelände und beantwortete ausführlich unsere Fragen. Dank ihm wurde uns klar, wie kompliziert und anstrengend der Beruf des Bauingenieurs ist. Unter […]
Und dabei spielt auch das Wetter eine Rolle: Bei zu viel Regen kann der Beton auf

Abi 2025 – Großer Abschluss mit akademischer Feier und Schulball – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/07/07/abi-2025-grosser-abschluss-mit-akademischer-feier-und-schulball/

Mit einer gelungenen akademischen Feier am 27.06.2025 in der Lutherkirche und einem prachtvollen Abi-Ball am 01.07.2025 im Kurhaus verabschieden sich die Abiturienten 2025 von der Gutenbergschule. 2025 verlassen die Gutenbergschule: 117 Abiturientinnen und Abiturienten 14 Schülerinnen und Schüler zusätzlich mit dem französischen Baccalauréat 3 Schülerinnen und Schüler mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife 5 erfolgreiche […]
Viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg!

Der neue SV-Briefkasten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/11/21/der-neue-sv-briefkasten/

Liebe Schülerschaft Der neue Briefkasten der SV, in der Gestalt einer Eule, befindet sich nun direkt neben der rechten Eingangstür des Sekretariats. Dieser dient euch zum einen dazu, die Ergebnisse der von der SV gestellten Umfragen dort einzuwerfen und zum anderen selbstverständlich auch dazu, eure Anliegen, eure Kritik an die Schule und die SV sowie […]
Es wäre schön wenn wir demnächst ganz viel Post erhalten.

Martin Michaelis zählt zu Deutschlands besten Nachwuchsinformatikern 2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/10/04/martin-michaelis-zaehlt-zu-deutschlands-besten-nachwuchsinformatikern-2016/

Wer gehört zu Deutschlands besten Nachwuchsinformatikern? Nach intensiven Finaltagen und zwei komplexen Aufgaben setzten sich sechs der insgesamt 28 Finalisten des 34. Bundeswettbewerbs Informatik (BwInf) gegen ihre Konkurrenten durch. Austragungsort der diesjährigen Endrunde war das Institut für Informatik der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Bundessieger wurden am 23.09.2016 in einer Feierstunde im Zeiss-Planetarium Jena ausgezeichnet. Für die […]
Praxiswissen der Informatik insbesondere die Fähigkeit zur Teamarbeit.“ Lösungen mit viel

Basketballtalent Mika Quasebart im DBB-12er-Kader – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/04/18/basketballtalent-mika-quasebart-im-dbb-12er-kader/

Großer Erfolg für die Basketball-Talentförderung der GBS: Mika Quasebart (7s) schaffte den Sprung in den 12-Kader „Talente mit Perspektive“ des Deutschen Basketballbunds. Dieser Kader ist die Vorstufe für die künftigen Jugend-Nationalmannschaften. Mika spielt für die TG Hochheim und den BC Wiesbaden und trainiert seit der 5. Klasse im Talentförderprogramm der Gutenbergschule unter Günter Steppich und […]
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und weiter viel Erfolg!

„Eine tolle Klassenfahrt!“ Eindrücke von der Skifreizeit der Klassen 7 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/03/29/skifreizeit2017/

Vom 10.3.2017 – 17.3.2017 und 17.3. – 24.3.2017 besuchten wir das Skigebiet „Wildkogel Arena“ bei Bramberg in Österreich. Hier einige Eindrücke: Heute machte jede Gruppe unterschiedliche Übungen, um die Prüfung für das Skitty-Skiabzeichen am nächsten Tag zu bestehen. Die Lehrer waren sehr zufrieden mit uns. Danach machten wir uns auf den Weg zur Wolkensteiner Alpenhütte. […]
Auch die Skischüler der mittleren Gruppe haben heute viel gelernt und durften am