Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Corona – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/corona/

Aktuelles Aktuelle Situation an der Gutenbergschule: Die Schule findet ab 02.05.2022 unter folgenden Bedingungen statt: Präsenzunterricht in vollem Umfang in allen Jahrgangsstufen. Ausgabe freiwilliger Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler. 18.07.2022 Elternbrief 18. Juli 2022 29.04.2022 Elternbrief 29. April 2022 20.03.2022 Elternbrief 20. März 2022 23.02.2022 Elternbrief 23. Februar 2022 09.01.2022 Elternbrief 09. Januar 2022 05.11.2021 […]
Viele gewohnte und pädagogisch sinnvolle Regelungen und Abläufe müssen je nach Stand

Das Assessment-Center – ein Tor zum Erfolg! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/08/das-assessment-center-ein-tor-zum-erfolg/

Erfahrungen mit dem Berufsorientierungstag an der Gutenbergschule Am 27. November 2019 fand an der Gutenbergschule ein Tag der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q1 statt. Neben einem Assessment-Center standen Tests in den Studiengängen Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik / Mathematik / Ingenieurwissenschaften, Philologie bzw. Sprachwissenschaften, sowie Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung. Diese dauerten unterschiedlich lang. Nachdem man […]
Ein Referent erläuterte uns, dass es in vielen Berufsfeldern heute wahrscheinlich

Chemie – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/chemie/

„Früher starben die Menschen mit 35 Jahren, heute schimpfen sie bis 95 auf die Chemie.“ Carl H. Krauch Chemie an der Gutenbergschule Im hessischen Kerncurriculum steht: „Im Chemieunterricht erlangen die Lernenden fachtypische Einsichten sowie Denk- und Handlungsweisen, die sie befähigen, aktuelle und langfristige Probleme zu erfassen und sich durch Sachkenntnis rational mit ihnen auseinanderzusetzen.“ Dieser […]
unserer Ansicht nach unumgänglich, die Schülerinnen und Schüler durch möglichst viele

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Gutenbergorchesters – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/23/erfolgreiches-jubilaeumskonzert-des-gutenbergorchesters/

Am Sonntag, 15.04.2018, erlebte die Gutenbergschule das Jubiläumskonzert des Orchesters in der Lutherkirche. Seit 40 Jahren musizieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Orchester der Gutenbergschule. 40 Jahre intensiven Übens, erlebnisreicher Orchesterfahrten und exzellenter Konzerte. Über Jahrzehnte hinweg haben zunächst Frau Gloger und im Anschluss Frau Raff eine langjährige Tradition klassischen Musizierens an der Gutenbergschule etabliert, […]
Alle waren sich einig, dass der Fortbestand über viele weitere Jahre gesichert werden

Glanzvoller ‚Ritterschlag‘ im Festsaal des Rathauses – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/03/03/glanzvoller-ritterschlag-im-festsaal-des-rathauses/

Am Donnerstag, d. 26.2.2015 war es wieder so weit: Weitere 18 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule (zwei Kurse!) erhielten den ‚Ritterschlag‘ zum LeseRitter. Sie sind somit autorisiert, in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten und Altenheimen zu lesen, für jeden Leseeinsatz zahlt ihnen die Wiesbaden-Stiftung einen Büchergutschein von 5Euro, der bei den Wiesbadener Buchhändlern „Sechs Richtige“( Büchergilde, […]
Die vielen Bilder, die die Eltern von dem Geschehen machten, verdeutlichten sehr

Tennis – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/tennis/

Talentförderprojekt Tennis Seit dem Schuljahr 2022/23 ist die Gutenbergschule nicht mehr Partnerschule des Leistungssports. Dieser Beitrag dient nur noch historischen Zwecken. Das Talentförderprojekt Tennis wurde 1999 im Rahmen des hessischen Landesprogramms „Talentsuche – Talentförderung“ ins Leben gerufen und der Gutenbergschule als einer der beiden Wiesbadener Partnerschulen des Leistungssports zugeordnet. Ziel des Projekts ist es, den […]
Schülerinnen und Schüler des Talentförderprojekts Tennis konnten in den vergangenen Jahren viele

Graphic Novel Lesung anlässlich zum internationalen Holocaustgedenktag an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/02/05/graphic-novel-lesung-anlaesslich-zum-internationalen-holocaustgedenktag-an-der-gutenbergschule/

Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, hatte die Schülerschaft der E-Phase die besondere Gelegenheit, die bekannte Graphic Novel-Autorin Barbara Yelin begrüßen zu dürfen. Im Fokus ihrer Lesung stand ihre Graphic Novel „Irmina“, die sich mit dem Phänomen des Mitläufers und der historischen Verantwortung auseinandersetzt.   Die Autorin erzählt in „Irmina“ die Geschichte ihrer Großmutter, die […]
kaum einer etwas sagte, weil die Menschen um ihr eigenes Leben bangten, schien für viele

Erfolge der Golf- und Tennisteams im Bundesfinale in Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/10/17/erfolge-der-golf-und-tennisteams-im-bundesfinale-in-berlin/

Das Bundesfinale des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) 2018 in Berlin stand kurz vor den Herbstferien (23.09.-27.09.18) vor der Tür. Bereits im Juni 2018 qualifizierten sich die Golfer und Golferinnen (Palu N., Philipp B., Jannik D., Oskar W., Jakob K.) sowie das Tennisteam (Elia J., Filip A., Matteo G., Frederik Q., Leo S., Luis […]
Platz im Bundesfinale in Berlin und vielen Dank an unsere Lehrertrainerin Frau Wolf