Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Schach Matt! Schachturnier an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/06/30/schach-matt-schachturnier-an-der-gbs/

Schach Matt! Am Nachmittag des 27.6.2024 herrscht im Neubau hochkonzentrierte Atmosphäre. In einem Klassenraum sind auf den Tischen Schachbretter aufgebaut, an denen sich 14 Schülerinnen und Schüler gegenübersitzen und Zug um Zug die Figuren setzen, eine tickende Schachuhr neben sich. Die Teilnehmer kommen aus verschiedensten Stufen, Unter-, Mittel- und Oberstufe sind vertreten. Den ganzen Nachmittag […]
Ich beobachte an vielen Tischen, wie zwei neue Gegner, die sich ans Schachbrett setzen

GBS erobert den Hessischen Landtag – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/08/28/gbs-erobert-den-hessischen-landtag/

Etwa 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am Mittwoch, den 28.08.2013 den Hessischen Landtag besetzt. Sie nahmen am Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ teil, das von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung angeboten wurde. Sie bildeten fast in Originalstärke die Fraktionen des Landtags, die Landesregierung und das Landtagspräsidium ab. Einen Tag lang entwickelten sie Initiativen […]
Die Qualität vieler Beiträge wurde von den Planspielbetreuern gelobt.

„Krimis aus der Hexenküche“ – Karina Odenthal liest am bundesweiten Vorlesetag vor Schülern des Jahrgangs 5 an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/12/02/krimis-aus-der-hexenkueche-karina-odenthal-liest-am-bundesweiten-vorlesetag-vor-schuelern-des-jahrgangs-5-an-der-gbs/

„Warum kann die Hexe Holunder auf einmal nur noch 300 Fuß hoch mit ihrem Besen fliegen? Und das in Köln, einer Großstadt, wo das Fliegen in niedrigen Höhen immer eine große Gefahr darstellt!“ Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5, die sich an diesem Freitag in der Aula der GBS versammelt haben, finden nach einigem […]
Zauberwelt und in der Menschenwelt.“ Weronika Zdybel 5d   „Ich bin mir sicher, vielen

Informatik – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/informatik/

“Excellence is in the detail.“ „Exzellenz steckt im Detail.“ Gregory L. Sullivan Informatik an der Gutenbergschule Im digitalen Zeitalter ist das Fach Informatik ein wichtiger Bestandteil unseres Lehrplans. Schon früh haben die Schüler die Möglichkeit, den richtigen Umgang mit einfachen Programmiersprachen und wichtigen Programmen zu lernen. Je nach Klassenstufe wird der Unterricht passend zum Kenntnisstand […]
Neben dem Informatikunterricht gibt es viele Möglichkeiten das Arbeiten mit Computern

Theater / Darstellendes Spiel – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/theater-darstellendes-spiel/

  Lust auf Theater? Die Gutenbergschule bietet aktuell drei Angebote für Theaterbegeisterte an: Zum einen können Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 den WU „Theater / Darstellendes Spiel“ anwählen. Oberstufenschüler können sich in der E-Phase für dieses Fach als WPU-Kurs entscheiden oder aber der AG „English Theatre“ beitreten. Insbesondere diese Theater-AG hat in den letzten […]
Der WU-Kurs der Klasse 9 (Mi 13:30 bis 15:45 Uhr in der Aula) hat viele Möglichkeiten

GBS-Judo-Mädchen fahren nach Berlin – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/04/25/gbs-judo-maedchen-fahren-nach-berlin/

Jugend trainiert für Olympia „Landesentscheid Judo“ am 20. April 2016 in Maintal: Begrüßung aller Teams vor Wettkampfbeginn Unsere Schule war mit 20 Judoka „am Start“, die sich auf drei Mannschaften verteilten (Wettkampfklassen III Mädchen, III Jungen sowie II Jungen): Das gesamte GBS-Team: Markus Perle (8s), Christian Yedgarian (9s), Johannes Schorling (6a), Shirin Moukayed (6b), Ryan […]
Herzlichen Glückwunsch an alle und vielen Dank an Frau Philippi, die sich zunehmend

Das Assessment-Center – ein Tor zum Erfolg! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/08/das-assessment-center-ein-tor-zum-erfolg/

Erfahrungen mit dem Berufsorientierungstag an der Gutenbergschule Am 27. November 2019 fand an der Gutenbergschule ein Tag der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q1 statt. Neben einem Assessment-Center standen Tests in den Studiengängen Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik / Mathematik / Ingenieurwissenschaften, Philologie bzw. Sprachwissenschaften, sowie Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung. Diese dauerten unterschiedlich lang. Nachdem man […]
Ein Referent erläuterte uns, dass es in vielen Berufsfeldern heute wahrscheinlich

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Gutenbergorchesters – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/23/erfolgreiches-jubilaeumskonzert-des-gutenbergorchesters/

Am Sonntag, 15.04.2018, erlebte die Gutenbergschule das Jubiläumskonzert des Orchesters in der Lutherkirche. Seit 40 Jahren musizieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Orchester der Gutenbergschule. 40 Jahre intensiven Übens, erlebnisreicher Orchesterfahrten und exzellenter Konzerte. Über Jahrzehnte hinweg haben zunächst Frau Gloger und im Anschluss Frau Raff eine langjährige Tradition klassischen Musizierens an der Gutenbergschule etabliert, […]
Alle waren sich einig, dass der Fortbestand über viele weitere Jahre gesichert werden