Dein Suchergebnis zum Thema: viel

GBS erobert den Hessischen Landtag – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/08/28/gbs-erobert-den-hessischen-landtag/

Etwa 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am Mittwoch, den 28.08.2013 den Hessischen Landtag besetzt. Sie nahmen am Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ teil, das von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung angeboten wurde. Sie bildeten fast in Originalstärke die Fraktionen des Landtags, die Landesregierung und das Landtagspräsidium ab. Einen Tag lang entwickelten sie Initiativen […]
Die Qualität vieler Beiträge wurde von den Planspielbetreuern gelobt.

Jugendruderfest Frankfurt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/06/03/jugendruderfest-frankfurt/

Eine etwas andere Ruderregatta fand am 02. Juni in Frankfurt am Main statt. Der Frankfurter Ruder- und Kanusportverein Sachsenhausen 1898 e. V. (FRVS) hatte zu einem ganz besonderen Ruderfest geladen, das nach eigenen Aussagen „für Teilnehmer aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet“ eine Regatta „so flexibel wie möglich zu konventionellen Leistungsklassen und Jahrgängen“ sein sollte, um […]
möglich zu konventionellen Leistungsklassen und Jahrgängen“ sein sollte, um möglichst vielen

Geschichtskurs der Q3 beschäftigt sich im Landesmuseum Wiesbaden mit NS-Raubkunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/30/geschichtskurs-der-q3-beschaeftigt-sich-im-landesmuseum-wiesbaden-mit-ns-raubkunst/

Am 18.11.2016 unternahm der Geschichtskurs der Q3 von Frau Thorn einen Ausflug ins Landesmuseum Wiesbaden. Anlass der Exkursion war die Beschäftigung mit den auch heute noch existenten Folgen der NS-Zeit, denn bei einigen der dort ausgestellten Gemälde handelt es sich um NS-Raubkunst. Diese soll mit Hilfe der Provenienzforschung an jene Menschen zurückgegeben werden, die von […]
Da viele ehemalige Besitzer die NS-Zeit nicht überlebten, müssen oft die Erben ermittelt

Elternabend „Pubertät 2.0 – Einblick ins digitale Kinderzimmer“ am 16.11.23, 19:30, für die Jgst 5 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/11/03/elternabend-pubertaet-2-0-einblick-ins-digitale-kinderzimmer-am-16-11-23-1930-fuer-die-jgst-5/

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 5, (sowie Interessierte aus den Klassenstufen 6 und 7) wir laden Sie herzlich ein zu unserem Medienelternabend „Pubertät 2.0 – Einblick ins digitale Kinderzimmer“, am Donnerstag, 16. November 2023, um 19.30 Uhr in der Aula der Gutenbergschule. Referent: Günter Steppich, Fachberater für Jugendmedienschutz Die Nutzung eigener internetfähiger Endgeräte durch immer […]
Vielen Eltern fehlen in der Diskussion um den Bildschirmkonsum überzeugende Argumente

Elternabend „Jugendmedienschutz“ am 9.10.14, Aula der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/18/elternabend-jugendmedienschutz-am-9-10-14-aula-der-gbs/

Diese Einladung geht den Eltern der Klassenstufe 5 auch in Papierform über ihre Kinder zu. Interessierte Eltern anderer Jahrgangsstufen sind ebenfalls herzlich eingeladen. Sehr geehrte Eltern der neuen Klassenstufe 5, wir laden Sie herzlich ein zu unserem Einführungselternabend „Pubertät 2.0 – Einblick ins digitale Kinderzimmer“ am Donnerstag, 9. Oktober 2014, um 19.30 Uhr in der […]
durch die „Digital Natives“ hat sich allerdings weitgehend verselbständigt, und vielen

3 x Edelmetall für die Tennismannschaften der Gutenbergschule im Landesfinale – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/08/28/3-x-edelmetall-fuer-die-tennismannschaften-der-gutenbergschule-im-landesfinale/

Die Tenniswelt schaute in den letzten Tagen des vergangenen Schuljahres nicht nur nach Wimbledon. Auch die Schulmannschaften der Gutenbergschule in den Altersklassen WKII-WKIV begeisterten in der Woche vom 04-08.07.2016 bei den Landesentscheiden der Sportart Tennis in Offenbach und Neu-Isenburg mit guten Leistungen und zeigten großartiges Tennis. Alle Schülerinnen und Schüler fuhren mit Edelmetall nach Hause. […]
Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler der Gutenbergschule, die den Finaleinzug

Das Assessment-Center – ein Tor zum Erfolg! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/08/das-assessment-center-ein-tor-zum-erfolg/

Erfahrungen mit dem Berufsorientierungstag an der Gutenbergschule Am 27. November 2019 fand an der Gutenbergschule ein Tag der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Q1 statt. Neben einem Assessment-Center standen Tests in den Studiengängen Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik / Mathematik / Ingenieurwissenschaften, Philologie bzw. Sprachwissenschaften, sowie Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung. Diese dauerten unterschiedlich lang. Nachdem man […]
Ein Referent erläuterte uns, dass es in vielen Berufsfeldern heute wahrscheinlich