Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Pubertät 2.0 – Durchblick im digitalen Kinderzimmer“, Elternabend für die Jahrgangsstufe 5 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/08/21/pubertat-2-0-durchblick-im-digitalen-kinderzimmer-elternabend-fur-die-jahrgangsstufe-5/

Sehr geehrte Eltern der neuen Jahrgangsstufe 5, wir laden Sie herzlich ein zu unserem Einführungselternabend „Pubertät 2.0 – Durchblick im digitalen Kinderzimmer“, am Mittwoch, 5. September 2012, um 19.30 Uhr in der Aula der Gutenbergschule. Für Kinder und Jugendliche sind Computer, Handys, Spielekonsolen und das Internet heute selbstverständlich, und Kinderzimmer sind zunehmend digital vollausgestattet. Die […]
durch die „Digital Natives“ hat sich allerdings weitgehend verselbständigt, und vielen

Geschichtskurs der Q3 beschäftigt sich im Landesmuseum Wiesbaden mit NS-Raubkunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/30/geschichtskurs-der-q3-beschaeftigt-sich-im-landesmuseum-wiesbaden-mit-ns-raubkunst/

Am 18.11.2016 unternahm der Geschichtskurs der Q3 von Frau Thorn einen Ausflug ins Landesmuseum Wiesbaden. Anlass der Exkursion war die Beschäftigung mit den auch heute noch existenten Folgen der NS-Zeit, denn bei einigen der dort ausgestellten Gemälde handelt es sich um NS-Raubkunst. Diese soll mit Hilfe der Provenienzforschung an jene Menschen zurückgegeben werden, die von […]
Da viele ehemalige Besitzer die NS-Zeit nicht überlebten, müssen oft die Erben ermittelt

5MINT mit Girl-Power zum 2. Platz bei der 15. MINT-Messe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/11/26/5mint-mit-girl-power-zum-2-platz-bei-der-15-mint-messe/

(Wiesbaden, 26.11.2018) 21 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule präsentierten heute unser Projekt 5MINT bei der diesjährigen MINT-Messe hessicher Schulen im Hessischen Landtag. Gleichzeitig ging es um den inzwischen 13. P&G-MINT Award, mit dem die 3 überzeugensten MINT-Projekte ausgezeichnet werden. In diesem Jahr waren wieder mehr als 20 hochkarätige MINT-Projekte vertreten, am Ende überzeugte das Projekt […]
Vielen Dank an alle Schüler*innen und Lehrer*innen, die 5MINT im mittlerwile 3.

Jugendruderfest Frankfurt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/06/03/jugendruderfest-frankfurt/

Eine etwas andere Ruderregatta fand am 02. Juni in Frankfurt am Main statt. Der Frankfurter Ruder- und Kanusportverein Sachsenhausen 1898 e. V. (FRVS) hatte zu einem ganz besonderen Ruderfest geladen, das nach eigenen Aussagen „für Teilnehmer aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet“ eine Regatta „so flexibel wie möglich zu konventionellen Leistungsklassen und Jahrgängen“ sein sollte, um […]
möglich zu konventionellen Leistungsklassen und Jahrgängen“ sein sollte, um möglichst vielen

Elternabend „Pubertät 2.0 – Einblick ins digitale Kinderzimmer“ am 16.11.23, 19:30, für die Jgst 5 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/11/03/elternabend-pubertaet-2-0-einblick-ins-digitale-kinderzimmer-am-16-11-23-1930-fuer-die-jgst-5/

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 5, (sowie Interessierte aus den Klassenstufen 6 und 7) wir laden Sie herzlich ein zu unserem Medienelternabend „Pubertät 2.0 – Einblick ins digitale Kinderzimmer“, am Donnerstag, 16. November 2023, um 19.30 Uhr in der Aula der Gutenbergschule. Referent: Günter Steppich, Fachberater für Jugendmedienschutz Die Nutzung eigener internetfähiger Endgeräte durch immer […]
Vielen Eltern fehlen in der Diskussion um den Bildschirmkonsum überzeugende Argumente

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Gutenbergorchesters – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/23/erfolgreiches-jubilaeumskonzert-des-gutenbergorchesters/

Am Sonntag, 15.04.2018, erlebte die Gutenbergschule das Jubiläumskonzert des Orchesters in der Lutherkirche. Seit 40 Jahren musizieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Orchester der Gutenbergschule. 40 Jahre intensiven Übens, erlebnisreicher Orchesterfahrten und exzellenter Konzerte. Über Jahrzehnte hinweg haben zunächst Frau Gloger und im Anschluss Frau Raff eine langjährige Tradition klassischen Musizierens an der Gutenbergschule etabliert, […]
Alle waren sich einig, dass der Fortbestand über viele weitere Jahre gesichert werden

Glanzvoller ‚Ritterschlag‘ im Festsaal des Rathauses – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/03/03/glanzvoller-ritterschlag-im-festsaal-des-rathauses/

Am Donnerstag, d. 26.2.2015 war es wieder so weit: Weitere 18 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule (zwei Kurse!) erhielten den ‚Ritterschlag‘ zum LeseRitter. Sie sind somit autorisiert, in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten und Altenheimen zu lesen, für jeden Leseeinsatz zahlt ihnen die Wiesbaden-Stiftung einen Büchergutschein von 5Euro, der bei den Wiesbadener Buchhändlern „Sechs Richtige“( Büchergilde, […]
Die vielen Bilder, die die Eltern von dem Geschehen machten, verdeutlichten sehr

Corona – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/corona/

Aktuelles Aktuelle Situation an der Gutenbergschule: Die Schule findet ab 02.05.2022 unter folgenden Bedingungen statt: Präsenzunterricht in vollem Umfang in allen Jahrgangsstufen. Ausgabe freiwilliger Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler. 18.07.2022 Elternbrief 18. Juli 2022 29.04.2022 Elternbrief 29. April 2022 20.03.2022 Elternbrief 20. März 2022 23.02.2022 Elternbrief 23. Februar 2022 09.01.2022 Elternbrief 09. Januar 2022 05.11.2021 […]
Viele gewohnte und pädagogisch sinnvolle Regelungen und Abläufe müssen je nach Stand