Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Prix des lycéens allemands – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/19/prix-des-lyceens-allemands/

Auch in diesem Jahr war die Gutenbergschule wieder beim Prix des lycéens allemands vertreten. Der Prix des lycéens allemands ist eine Initiative des Institut français Deutschland. Es ist ein Literaturpreis, bei dem die Schülerinnen und Schüler auf verschiedenen Ebenen die beste Autorin / den besten Autor wählen: Schulebene, Landesebene, Bundesebene. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse […]
Vielen Dank und ein großes Lob an die engagierten TeilnehmerInnen!

Dringende Bitte an die Elterntaxis! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/10/20/dringende-bitte-an-die-elterntaxis/

Liebe Eltern, ich schreibe diesen Beitrag nach Rücksprache mit dem Schulleiter. Heute morgen habe ich vor der ersten Stunde außerhalb der Schule geparkt, denn ich hatte keine Chance, auf den Schulparkplatz zu gelangen, weil Elterntaxis sämtliche die Schule umgebenden Straßen verstopften! Es ist nachvollziehbar, wenn sie aktuell ihre Kinder nicht mit den überfüllten Bussen fahren […]
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Preisverleihung im Wettbewerb Schulradeln – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/06/13/preisverleihung-im-wettbewerb-schulradeln/

„Jeder Kilometer zählt“– Unter diesem Motto fand vom 5.-25. Mai das diesjährige Stadtradeln Wiesbaden statt. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb, der in Hessen vom Ministerium für Wirtscha1, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und dem ADFC unterstützt wird. Das Land Hessen verfolgt das Ziel, den Anteil des Fuß- und Radverkehrs auf Wegen […]
Vielen Dank allen Radlerinnen und Radlern und herzliche Glückwünsche an die Gewinner-Klassen

Neuigkeiten von der Modellbahn- AG im Ganztagsangebot – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/13/neuigkeiten-von-der-modellbahn-ag-im-ganztagsangebot/

Hurra! Wir freuen uns, denn wir haben gewonnen!!! Die Modellbahn AG  hat die bestehende Modellbahnanlage renoviert und zu neuem Leben erweckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir haben das neue Konzept der Jury  „Spielen macht Schule“  vorgestellt, mit dem Ergebnis, dass wir uns über eine   „Werkstatt Modelleisenbahn“ freuen dürfen. Die namhaften Hersteller […]
Bausätze zum Selbstbauen von Hausansiedlungen, Figuren zur Ausstattung der Szene und vieles

Leonardo Award 2022 – M1NuTe und LEGO-Interferometer auf dem Treppchen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/28/leonardo-award-2022-m1nute-und-lego-interferometer-auf-dem-treppchen/

Der Leonardo Award ist im Jahr 2022 zurück an der Gutenbergschule. Nach coronabedingter Abstinenz entwickelten Gutenbergschülerinnen und -schüler im Schuljahr 2021/22 wieder Zukunftsprojekte im Rahmen des Wiesbadener Schulwettbewerbs. Im Leonardo Award treten grundsätzlich Projektteams verschiedener weiterführender Schulen ab der 7. Klasse in folgenden vielfältigen und spannenden Kategorien gegeneinander an: For a better planet   #Umweltschutz #Klimaneutrales […]
über den Tellerrand #Ich geb ‘was ab #sharing is caring Nach regem Austausch und vielen

Frag Dich. – Die Jugend forscht-Preisträger der Gutenbergschule liefern die Antworten! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/23/frag-dich-die-jugend-forscht-preistraeger-der-gutenbergschule-liefern-die-antworten/

(Wiesbaden, 23.02.2019) „Frag Dich.“ Das Motto der 54. Wettbewerbsrunde bei Jungend forscht motivierte auch diesmal 2 Forschungsgruppen der Gutenbergschule zur Teilnahme am Regionalwettbewerb Hessen-West im Industriepark Kalle-Albert in Wiesbaden. Neu in diesem Jahr ist die erstmalige Ausrichtung eines Landeswettbewerbs „Schüler experimentieren“ in Kassel, sodass sich auch die jüngeren Forscher*innen zukünftig in einer weiteren Wettbewerbsrunde messen […]
Vielen Dank auch allen Eltern und Geschwistern für die Unterstützung der Forscherteams

Gutenbergschülerinnen schaffen neue Zugänge zu moderner Kunst – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/06/gutenbergschuelerinnen-schaffen-neue-zugaenge-zu-moderner-kunst/

  Ilya Kabakov und Der Rote Waggon In unserem neusten Beitrag im Landesmuseum Wiesbaden beschäftigen wir uns mit Ilya Kabakov: DER ROTE WAGGON. Der Künstler spricht drei Epochen sowjetischer Geschichte an und thematisiert dabei die Illusion von Fortschritt und einer erfolgsversprechenden Zukunft bis hin zur Desillusionierung des politischen Systems. Kabakovs Installation ist begehbar, man kann […]
Die Installation hat 1994 – nach vielen internationalen Zwischenstationen- ihren

„Augenblicke“ bei exground youth days und der Visionale – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/11/augenblicke-bei-exground-youth-days-und-der-visionale/

  Festivalzusagen zum Filmbeitrag „Augenblicke“von Lisanne Dechant (8e) und Fabienne Dechant (9c) Die Visionale, das größte hessische Film- und Medienfestival, zeigt am Sonntag, den 25. November um 12 Uhr im Gallus Theater in Frankfurt den Filmbeitrag „Augenblicke“ von Fabienne und Lisanne Dechant. Die beiden Wiesbadener Filmmacherinnen haben in den Sommerferien einen aufwändigen Beitrag produziert, der […]
dieses Jahr sechs Kurzspielfilme, einen Experimentalfilm und eine Animation – und so viele

Rap mit Rösing, Schiller und Goethe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/rap-mit-rosing-schiller-und-goethe/

Unter diesem verheißungsvollen Titel verbirgt sich das unter der Leitung von Frau Rösing stehende Projekt, bei dem lyrische Texte auf Sprechgesang treffen. Das klingt zunächst etwas bizarr, doch bei näheremHinhören lässt sich feststellen, dass sich gerade dieser Gegensatz von Klassik zu Moderne aufregend kombinieren lässt. Zu Beginn der Woche wurden erst einmal Goethes ‚Zauberlehrling‘ sowie […]
sich trotz umfangreicher Vorbereitung als ziemlich knifflig heraus, denn obwohl viele

GBS-Basketballer holen Bronze beim Landesentscheid – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/04/03/gbs-basketballer-rocken-wk-iv/

Update 7.5.14: Nach den Siegen bei Stadt- und Regionalentscheid gelang den WK IV Basketballjungs ein dritter Platz beim Landesentscheid, obwohl sie durch die Ausfälle von Marvin T. (Klassenfahrt) und Noah S. (krank) auf zwei wichtige Leistungsträger verzichten mussten. Dafür rückten Sin-Yien H. und Simon T. nach und kamen so zu ihrem ersten Einsatz in der […]
An dieser Mannschaft wird die GBS noch viele Jahre Spaß haben. 6 der 9 Spieler gehören