Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Medienbildungskonzept – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/medienbildungskonzept/

Unser Medienbildungskonzept: Ein Schritt in die digitale Zukunft Unsere Schule setzt sich aktiv dafür ein, Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vorzubereiten. So arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachbereichen zusammen mit der Schulleitung, der Schülervertretung und Elternvertretern seit über einem Jahr an einem Medienbildungskonzept für die Gutenbergschule. Zuständig für die Projektkoordination sind Frau […]
Das nun veröffentlichte Ergebnis umfasst bereits viele Punkte, die unser Schulleben

Spanisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/spanisch/

“Caminante, no hay camino, se hace camino al andar.” „Reisender, es gibt keine Wege, Wege entstehen beim Wandern.“ Antonio Machado Spanisch an der Gutenbergschule Spanisch wird an der Gutenbergschule einsetzend in Klasse 9 als dritte Fremdsprache unterrichtet. Der Unterricht erfolgt dreistündig. Spanisch kann in der Oberstufe als Grundkurs belegt, als dritte Fremdsprache bis zum Abitur […]
In über 20 Ländern ist Spanisch offizielle Landessprache, in vielen Regionen ist

Von Schwarzlicht- und anderen Helden – Austauschwoche Klasse 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/10/21/von-schwarzlicht-und-anderen-helden-austauschwoche-klasse-8/

In der Woche vor den Herbstferien lernten sich ca. 200 Schülerinnen und Schüler aus Montreux (Schweiz), Gemmenich (Belgien) und Wiesbaden kennen, denn der erste Teil des Austauschs in Klasse 8 stand wieder an. In 7 Gruppen verbrachten die Austauschteilnehmer den schulischen Teil der Woche bei vielfältigen Aktivitäten rund um Wiesbaden. Bei einer Stadtrallye konnte zunächst […]
Büffet Party   Diese Woche hat sehr viele Helden hervorgebracht: Alle Teilnehmer

Titelverleihung GBS wird "Schule mit Courage": Letztes update – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/13/titelverleihung-gbs-wird-schule-mit-courage-letztes-update/

Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Schulgemeinde, hier der endgültige Plan für Donnerstag, 13.9., den Tag der Titelverleihung „Schule mit Courage“ an die GBS. Um 12:00 Uhr beginnt die offizielle Feier, an der die Schüler*innen der E-Phase teilnehmen. Die Feier dauert bis 13:15, gegen 13:00 kommen die Spieler des SV Wehen Wiesbaden, unseres Schulpaten, mit dem […]
Wir hoffen, möglichst viele von Euch im Stadion zu treffen!

Suchtprävention mit der IKK Südwest – Teil I – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/suchtpraevention-mit-der-ikk-suedwest-teil-i/

Für drei achte Klassen der Gutenbergschule startete im Januar 2017 das neue Jahr direkt mit einer spannenden Veranstaltung. Das Thema „Suchtprävention“ stand auf dem Plan und sollte den Schülern anhand eines Workshops des 05er Klassenzimmers nähergebracht werden. Nach einer kurzen Vorstellung durch Martin Syskowski, Physiotherapeut und Fitnesstrainer sowie Kooperationspartner der IKK Südwest, folgte auch schon […]
sich die Schüler nach diesem Erlebnis von Syskowski und betonten: „Heute haben wir Vieles

Gutenbergschule wird in das 05er-Klassenzimmer aufgenommen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/12/01/gutenbergschule-wird-in-das-05er-klassenzimmer-aufgenommen/

Das 05er-Klassenzimmer – seit dem 17.11.2011 ist die Gutenbergschule Wiesbaden nun auch eine der mittlerweile 25 Partnerschulen des Projekts vom 1. FSV Mainz 05. Ziele dieser Partnerschaft sind neben der sportlichen Botschaft soziale Aspekte wie Ausländerintegration und Sucht- und Gewaltprävention. In gemeinsamen Projekten nehmen sich der Fußballverein und die Schulen diverser sozial orientierter Themen an. […]
wechselseitig erfolgte, schrieben Jan Kirchhoff und Eric Maxim Choupo-Moting geduldig viele

Neuigkeiten von der Modellbahn- AG im Ganztagsangebot – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/13/neuigkeiten-von-der-modellbahn-ag-im-ganztagsangebot/

Hurra! Wir freuen uns, denn wir haben gewonnen!!! Die Modellbahn AG  hat die bestehende Modellbahnanlage renoviert und zu neuem Leben erweckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir haben das neue Konzept der Jury  „Spielen macht Schule“  vorgestellt, mit dem Ergebnis, dass wir uns über eine   „Werkstatt Modelleisenbahn“ freuen dürfen. Die namhaften Hersteller […]
Bausätze zum Selbstbauen von Hausansiedlungen, Figuren zur Ausstattung der Szene und vieles

Dringende Bitte an die Elterntaxis! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/10/20/dringende-bitte-an-die-elterntaxis/

Liebe Eltern, ich schreibe diesen Beitrag nach Rücksprache mit dem Schulleiter. Heute morgen habe ich vor der ersten Stunde außerhalb der Schule geparkt, denn ich hatte keine Chance, auf den Schulparkplatz zu gelangen, weil Elterntaxis sämtliche die Schule umgebenden Straßen verstopften! Es ist nachvollziehbar, wenn sie aktuell ihre Kinder nicht mit den überfüllten Bussen fahren […]
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Preisverleihung im Wettbewerb Schulradeln – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/06/13/preisverleihung-im-wettbewerb-schulradeln/

„Jeder Kilometer zählt“– Unter diesem Motto fand vom 5.-25. Mai das diesjährige Stadtradeln Wiesbaden statt. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb, der in Hessen vom Ministerium für Wirtscha1, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum und dem ADFC unterstützt wird. Das Land Hessen verfolgt das Ziel, den Anteil des Fuß- und Radverkehrs auf Wegen […]
Vielen Dank allen Radlerinnen und Radlern und herzliche Glückwünsche an die Gewinner-Klassen

Prix des lycéens allemands – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/19/prix-des-lyceens-allemands/

Auch in diesem Jahr war die Gutenbergschule wieder beim Prix des lycéens allemands vertreten. Der Prix des lycéens allemands ist eine Initiative des Institut français Deutschland. Es ist ein Literaturpreis, bei dem die Schülerinnen und Schüler auf verschiedenen Ebenen die beste Autorin / den besten Autor wählen: Schulebene, Landesebene, Bundesebene. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse […]
Vielen Dank und ein großes Lob an die engagierten TeilnehmerInnen!