Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Schulsanitäter – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/schulsanitaeter/

Der Schulsanitätsdienst der Gutenbergschule stellt sich vor: Der Schulsanitätsdienst besteht aus Schülerinnen und Schülern, die bei der Johanniter-Unfall-Hilfe einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht und einen Sanitätshelferlehrgang erfolgreich abgeschlossen haben. Der Schulsanitätsdienst dient der Sicherstellung von qualifizierter Erster Hilfe an unserer Schule. Um dies zu garantieren haben jeden Tag zwei SchulsanitäterInnen Dienst. Dies bedeutet, dass sie bei Notfällen, […]
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die sehr großzügige und unkomplizierte

„Die Gutenbergschule in bewegten Zeiten“: Interviewprojekt mit unseren Ehemaligen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/01/26/die-gutenbergschule-in-bewegten-zeiten-interviewprojekt-mit-unseren-ehemaligen/

Zum 175-jährigen Bestehen der Gutenbergschule entstand in der Fachschaft Geschichte die Idee, ehemalige Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrzehnten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu ihren Erfahrungen an unserer Schule zu befragen und ihre Erinnerungen in einer Plakatausstellung sowie einer Broschüre zu präsentieren. Der Leistungskurs Geschichte hat die Interviews durchgeführt, verschriftlicht und für den […]
Gedächtnis unserer Schule leisten und Eindrücke vergangener Zeiten vergegenwärtigen, die viele

Suchtprävention mit der IKK Südwest – Teil I – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/suchtpraevention-mit-der-ikk-suedwest-teil-i/

Für drei achte Klassen der Gutenbergschule startete im Januar 2017 das neue Jahr direkt mit einer spannenden Veranstaltung. Das Thema „Suchtprävention“ stand auf dem Plan und sollte den Schülern anhand eines Workshops des 05er Klassenzimmers nähergebracht werden. Nach einer kurzen Vorstellung durch Martin Syskowski, Physiotherapeut und Fitnesstrainer sowie Kooperationspartner der IKK Südwest, folgte auch schon […]
sich die Schüler nach diesem Erlebnis von Syskowski und betonten: „Heute haben wir Vieles

Physik+HOLLYWOOD@Nikolaus – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/11/15/physikhollywoodnikolaus/

Am 06.12.2017 ist es wieder soweit: Dr. Sascha Vogel wird zum 3. Mal sein Programm „Physik in HOLLYWOOD“ allen Physik- und Filminteressierten in der Aula der Gutenbergschule präsentieren – diesmal natürlich in der „Nikolaus Edition“. Bevor es ab 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) in die Traumfabrik HOLLYWOOD geht, werden zunächst die diesjährigen Preisträger des Dr. Peter […]
Bitte reservieren Sie nicht voreilig zu viele Plätze!

Gutenbergschule wird in das 05er-Klassenzimmer aufgenommen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/12/01/gutenbergschule-wird-in-das-05er-klassenzimmer-aufgenommen/

Das 05er-Klassenzimmer – seit dem 17.11.2011 ist die Gutenbergschule Wiesbaden nun auch eine der mittlerweile 25 Partnerschulen des Projekts vom 1. FSV Mainz 05. Ziele dieser Partnerschaft sind neben der sportlichen Botschaft soziale Aspekte wie Ausländerintegration und Sucht- und Gewaltprävention. In gemeinsamen Projekten nehmen sich der Fußballverein und die Schulen diverser sozial orientierter Themen an. […]
wechselseitig erfolgte, schrieben Jan Kirchhoff und Eric Maxim Choupo-Moting geduldig viele

Landesentscheide Leichtathletik verliefen erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/07/02/landesentscheide-leichtathletik-verliefen-erfolgreich/

Wie immer am Ende des Schuljahres, so fanden im Juni auch in der Sportart Leichtathletik die Landesentscheide statt. Von der Gutenbergschule hatten sich zwei Teams qualifiziert, zunächst traten die Jungen im Wettkampf II in Gelnhausen zu ihrem Landesfinale an. Am Ende gab es den siebten Platz, das waren in etwa auch die Hoffnungen, welches das […]
von Zehnkämpfer Vincent Buschle musste leider verkraftet werden, dennoch gab es viele

Medienbildungskonzept – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/medienbildungskonzept/

Unser Medienbildungskonzept: Ein Schritt in die digitale Zukunft Unsere Schule setzt sich aktiv dafür ein, Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vorzubereiten. So arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachbereichen zusammen mit der Schulleitung, der Schülervertretung und Elternvertretern seit über einem Jahr an einem Medienbildungskonzept für die Gutenbergschule. Zuständig für die Projektkoordination sind Frau […]
Das nun veröffentlichte Ergebnis umfasst bereits viele Punkte, die unser Schulleben

Aktionstag Klasse 8 „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/11/28/aktionstag-klasse-8-get-a-life-es-ist-dein-leben-mach-was-draus/

Mit großem Engagement haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 der Gutenbergschule an dem Jugendaktionstag „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ teilgenommen und interessante Einblicke in verschiedene Beratungsangebote der Stadt Wiesbaden erhalten. Jedes Jahr hat eine Wiesbadener Schule die Möglichkeit, an dem „gEt a liFe!“ Präventions-Projekt der AG Impuls des Wiesbadener […]
anschließenden Austausch im Klassenverband konnten die Schülerinnen und Schüler viele

Prix des lycéens allemands – Teilnahme der Klasse Ea – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/02/01/prix-des-lyceens-allemands-teilnahme-der-klasse-ea/

Auch dieses Jahr hat die Gutenbergschule wieder am „Prix des lycéens allemands“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea haben zu Beginn des Schuljahres  4  französische Jugendromane erhalten, die sie in Eigenverantwortlichkeit gelesen haben. Es handelt sich dabei um folgende Werke, die von Institut français zur Verfügung gestellt wurden: La fille qui rêvait d’embrasser […]
Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea für ihre engagierte Leistung

Wiesbadener Schulruderer reißen gemeinsam am Riemen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/12/02/wiesbadener-schulruderer-reisen-gemeinsam-am-riemen/

Abrudern und Sponsorenrudern im Schiersteiner Hafen Am 9. November hatten die Rudertrainer der Gutenbergschule, der Elly-Heuss-Schule und der Humboldtschule, sowie die Kinder- und Jugendtrainer der Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich, zum gemeinsamen Abrudern im Schiersteiner Hafen geladen. 85 Kinder und Jugendliche folgten dem Aufruf, so dass sich am frühen Nachmittag 23 Ruderboote, vom Einer bis zum Achter, zunächst […]
Und dementsprechend waren die Ruderer nun darauf aus, möglichst viele Kilometer auf