Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Talentregatta Rudern in Schierstein 2012 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/06/04/talentregatta-rudern-in-schierstein-2012/

Kein Heimvorteil für die Gutenbergschule bei der Talentregatta in Schierstein Dass Gutenbergschüler sehr vielseitig engagiert sind, zeigte sich bei der diesjährigen Talentregatta im Schiersteiner Hafen. So konnten in diesem Jahr nur knapp die Hälfte der GBS-Ruderer an der Heimregatta teilnehmen, da ein Großteil der Schüler an diesem Tag im Orchester der Gutenbergschule spielte. Neben den […]
Neben den vielen Interessen der Schüler zeigte sich zudem einmal mehr, wie eng in

„Die Gutenbergschule in bewegten Zeiten“: Interviewprojekt mit unseren Ehemaligen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/01/26/die-gutenbergschule-in-bewegten-zeiten-interviewprojekt-mit-unseren-ehemaligen/

Zum 175-jährigen Bestehen der Gutenbergschule entstand in der Fachschaft Geschichte die Idee, ehemalige Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrzehnten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu ihren Erfahrungen an unserer Schule zu befragen und ihre Erinnerungen in einer Plakatausstellung sowie einer Broschüre zu präsentieren. Der Leistungskurs Geschichte hat die Interviews durchgeführt, verschriftlicht und für den […]
Gedächtnis unserer Schule leisten und Eindrücke vergangener Zeiten vergegenwärtigen, die viele

Bericht aus der Projektwoche vom 10.- bis 14.07.2023 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/07/14/bericht-aus-der-projektwoche-vom-10-bis-14-07-2023/

Endlich wieder Projektwoche! In der Woche vom 10.- bis 14.07.2023 fand nach 4 Jahren in unserer Schule wieder die Projektwoche statt. Hierfür gab es das Motto: “Begegnung der Kulturen” und über 40 Projekte, die den Kulturbegriff unterschiedlich umgesetzt haben. Von dem Projekt “Kultur der Bienen”, über “Gesprächskultur” und “Kultur der Bewegung” bis hin zu dem […]
und “Kultur der Bewegung” bis hin zu dem Projekt “Identität und Rassismus” gab es viele

Spaceteam Wiesbaden präsentiert Coding-Broschüre in Wien – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/03/02/spaceteam-wiesbaden-praesentiert-coding-broschuere-in-wien/

(Wien, 28.02./01.03.2019) Nach 2 Jahren Arbeit war es gestern endlich so weit, die neue Broschüre Coding im MINT-Unterricht von Science on Stage wurde in der SAP-Niederlassung in Wien präsentiert. Sonja van der Byl und Andreas Meier waren sehr gespannt, wie ihr Beitrag „VPLS – VacationPlantLifeSaver“ schwarz auf weiß in der gedruckten Version aussehen würde, und […]
Viele neue nationale und internationale Kontakte konnten vertieft oder neu geknüpft

Wiesbadener Schulruderer reißen gemeinsam am Riemen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/12/02/wiesbadener-schulruderer-reisen-gemeinsam-am-riemen/

Abrudern und Sponsorenrudern im Schiersteiner Hafen Am 9. November hatten die Rudertrainer der Gutenbergschule, der Elly-Heuss-Schule und der Humboldtschule, sowie die Kinder- und Jugendtrainer der Rudergesellschaft Wiesbaden-Biebrich, zum gemeinsamen Abrudern im Schiersteiner Hafen geladen. 85 Kinder und Jugendliche folgten dem Aufruf, so dass sich am frühen Nachmittag 23 Ruderboote, vom Einer bis zum Achter, zunächst […]
Und dementsprechend waren die Ruderer nun darauf aus, möglichst viele Kilometer auf

Prix des lycéens allemands – Teilnahme der Klasse Ea – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/02/01/prix-des-lyceens-allemands-teilnahme-der-klasse-ea/

Auch dieses Jahr hat die Gutenbergschule wieder am „Prix des lycéens allemands“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea haben zu Beginn des Schuljahres  4  französische Jugendromane erhalten, die sie in Eigenverantwortlichkeit gelesen haben. Es handelt sich dabei um folgende Werke, die von Institut français zur Verfügung gestellt wurden: La fille qui rêvait d’embrasser […]
Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea für ihre engagierte Leistung

Medienbildungskonzept – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/medienbildungskonzept/

Unser Medienbildungskonzept: Ein Schritt in die digitale Zukunft Unsere Schule setzt sich aktiv dafür ein, Schülerinnen und Schüler auf die digitale Welt vorzubereiten. So arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus allen Fachbereichen zusammen mit der Schulleitung, der Schülervertretung und Elternvertretern seit über einem Jahr an einem Medienbildungskonzept für die Gutenbergschule. Zuständig für die Projektkoordination sind Frau […]
Das nun veröffentlichte Ergebnis umfasst bereits viele Punkte, die unser Schulleben

Spanisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/spanisch/

“Caminante, no hay camino, se hace camino al andar.” „Reisender, es gibt keine Wege, Wege entstehen beim Wandern.“ Antonio Machado Spanisch an der Gutenbergschule Spanisch wird an der Gutenbergschule einsetzend in Klasse 9 als dritte Fremdsprache unterrichtet. Der Unterricht erfolgt dreistündig. Spanisch kann in der Oberstufe als Grundkurs belegt, als dritte Fremdsprache bis zum Abitur […]
In über 20 Ländern ist Spanisch offizielle Landessprache, in vielen Regionen ist

Schulsanitäter – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/schulsanitaeter/

Der Schulsanitätsdienst der Gutenbergschule stellt sich vor: Der Schulsanitätsdienst besteht aus Schülerinnen und Schülern, die bei der Johanniter-Unfall-Hilfe einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht und einen Sanitätshelferlehrgang erfolgreich abgeschlossen haben. Der Schulsanitätsdienst dient der Sicherstellung von qualifizierter Erster Hilfe an unserer Schule. Um dies zu garantieren haben jeden Tag zwei SchulsanitäterInnen Dienst. Dies bedeutet, dass sie bei Notfällen, […]
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die sehr großzügige und unkomplizierte