Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Der ProWo Blog – Bloggen über die Projektwoche – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/19/der-prowo-blog-bloggen-ueber-die-projektwoche/

www.prowo2019.home.blog Vom 17.09.-19.06 findet die Projektwoche an der Gutenbergschule statt. Hier stellt sich die Gruppen „die ProWo-Blogger – wir bloggen, was andere machen!“ (Gul/Rst) vor: Über 50 verschiedene Projekte an der GBS, wie soll man da noch einen Überblick behalten? MIT UNS! Wir werden verschiedenste Beiträge rund um unsere Projektwoche hier an der Gutenbergschule machen. […]
Nachhaltigkeit werden wir einen reinen Online-Blog für euch führen und möglichst viele

Neuigkeiten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/neuigkeiten/page/6/

Alle AbiBac Abitur Allgemein Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Alle Alle AbiBac Abitur Allgemein Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Schulband G-Flat begeistert am 1. Mai am Schiersteiner Hafen Günter Steppich 2. Mai 2025 Aus dem […]
April 2025 Nachdem im vergangenen Frühjahr so viele Schülerinnen, Schüler, Eltern

4MINT gewinnt Sonderpreis bei MINT-Messe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/11/18/4mint-gewinnt-sonderpreis-bei-mint-messe/

Die Freude bei den anwesenden Schülerinnen und Schülern der GBS war sehr groß, als am 18.11. gegen 16.30 Uhr der Sonderpreis beim 9. p&g MINT-Award im Hessischen Landtag verleihen wurde. Das Projekt 4MINT – der wöchentlich stattfindende Experimentierkurs für 4.-Klässler – wurde von der Jury im Rahmen der 11. MINT-Messe für diesen mit 500 € […]
Sie haben dabei einige der vielen Experimente aus 4MINT an Ihrem Messestand einem

Ausflug der 8a zu den Bad Vilbeler Burgfestspielen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/11/ausflug-der-8a-zu-den-bad-vilbeler-burgfestspielen/

Am 7. Mai besuchte die Klasse 8a die Burgfestspiele, um sich eine Inszenierung des zuvor im Unterricht gelesenen „Tagebuchs der Anne Frank“ anzuschauen. Die Bühnenfassung stammt von Ulrich Cyran. Anne Frank wurde von Marlene-Sophie Haagen gespielt und die musikalische Begleitung übernahm Vassily Dück. Besonders beeindruckend war, wie in dem Ein-Personen-Stück die Verkörperung der einerseits stillen […]
Eingespielte Radioansagen handelten von den vielen Gesetzen, die das Leben der jüdischen

Coding-Fortbildung in Rovereto (IT) – Lehrkräfte der GBS präsentieren italienische Kolleg*innen den VPLS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/09/08/coding-fortbildung-in-rovereto-it-lehrkraefte-der-gbs-praesentieren-italienische-kolleginnen-den-vpls/

(Wiesbaden / Rovereto, 05.09. – 06.09.2019) Science on Stage – das internationale Netzwerk für MINT-Lehrer*innen – ermöglichte Sonja van der Byl und Andreas Meier Ende der vergangenen Woche, das von ihnen im Rahmen der Arbeit an der Broschüre Coding im MINT-Unterricht entwickelte Projekt „VPLS“, ialienischen Lehrkräften zu präsentieren. Diese folgten dafür ebenfalls 2 Tage der […]
Vielen Dank an Marco Nicolini für die Einladung nach Südtirol.  

Paula Irmer (Ea) gewinnt bei Hessens erstem Magic-Slam – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/04/30/paula-irmer-ea-gewinnt-bei-hessens-erstem-magic-slam/

Neben den mittlerweile weit verbreiteten Poetry- oder Sience-Slams fand am 30.3.2025 bereits zum fünften Mal „Hessens erster Magic Slam” statt. Dieser wird von Zaubere Christoph Demian organisiert und moderiert. In der magischen Arena des Theaters im Pariser Hof traten vier großartige Zauberer und Zauberinnen aus ganz Deuschland gegeneinander an (Nico Nimz, Frederike Wnuk alias “Rika”, […]
Auf zwei Runden verteilt bekam das Publikum viele lustige, geheimnisvolle und immer

Jugend Creativ! Ilka Poppl erreicht den Förderpreis! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/05/25/jugend-creativ-ilka-poppl-erreicht-den-foerderpreis/

„Echt digital“ ist das Thema des diesjährigen internationalen Wettbewerbs jugend creativ. Wie verändert sich unsere Welt? Wie gestalten wie unsere (digitale) Zukunft? Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Kunst LKs. Ilka Poppl dachte die Thematik weiter und begab sich in den Dialog mit der KI selbst. Sie sammelte Liedtexte, aus welchen sich […]
„Das Internet bietet viele Chancen und ist nicht wegzudenken, auch in der Kunst –

Interner Bereich der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/interner-bereich-der-gutenbergschule/

Webseite www.gutenberg-gym.de für registrierte Mitglieder Verfassen von Beiträgen (Artikeln) Editieren von Informationen =>Einloggen in den Mitgliederbereich der Schulwebsite   Im Folgenden sind externe Seiten für den internen Gebrauch verlinkt. Alle Bereiche sind passwortgeschützt und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gutenbergschule bestimmt. Für Schülerinnen und Schüler besteht aktuell noch kein eigener Bereich.Sollten Sie Probleme haben, die […]
der Gutenbergschule zu stellen bitte zunächst im Team Fragen stellen, so können viele

Vive la lecture – Ergebnisse des ersten Lesewettbewerbs Französisch an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/08/vive-la-lecture-ergebnisse-des-ersten-lesewettbewerbs-franzoesisch-an-der-gbs/

In der letzten Schulwoche des Schuljahres 2013/2014 fand an der Gutenbergschule zum ersten Mal ein „Lesewettbewerb Französisch“ statt. Hier konnten sich die Schüler aller fünf siebten Klassen im Lesen der französischen Sprache messen und die jeweils erfolgreichsten Vorleser ermitteln. Vorab wurden im Französischunterricht die beiden Klassensieger bestimmt. Jeder Kandidat durfte zu diesem Anlass einen Mitschüler […]
Viele gute Beiträge machten der Jury die Entscheidung sehr schwer.

Sylvia Schopf trägt Balladen vor – Aktion zum bundesweiten Vorlesetag an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/12/01/sylvia-schopf-traegt-balladen-vor-aktion-zum-bundesweiten-vorlesetag-an-der-gbs/

Für die Jahrgangsstufe 5 war der 20.11.2015 ein besonderer Tag: Alle Klassen besuchten die Autorenlesung von Sylvia Schopf zu klassischen Balladen. Hier einige Stimmen aus dem Publikum: Ich fand die Autorenlesung sehr ansprechend. Die leicht vereinfachten Balladen „Der Knabe im Moor“ und „Der Totentanz“ waren gruselig und interessant. Schade, dass wir nicht auch etwas aus […]
Frau Schopf hatte vieles zum Ausprobieren mitgebracht, z.B.