Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Coding-Fortbildung in Rovereto (IT) – Lehrkräfte der GBS präsentieren italienische Kolleg*innen den VPLS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/09/08/coding-fortbildung-in-rovereto-it-lehrkraefte-der-gbs-praesentieren-italienische-kolleginnen-den-vpls/

(Wiesbaden / Rovereto, 05.09. – 06.09.2019) Science on Stage – das internationale Netzwerk für MINT-Lehrer*innen – ermöglichte Sonja van der Byl und Andreas Meier Ende der vergangenen Woche, das von ihnen im Rahmen der Arbeit an der Broschüre Coding im MINT-Unterricht entwickelte Projekt „VPLS“, ialienischen Lehrkräften zu präsentieren. Diese folgten dafür ebenfalls 2 Tage der […]
Vielen Dank an Marco Nicolini für die Einladung nach Südtirol.  

Paula Irmer (Ea) gewinnt bei Hessens erstem Magic-Slam – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/04/30/paula-irmer-ea-gewinnt-bei-hessens-erstem-magic-slam/

Neben den mittlerweile weit verbreiteten Poetry- oder Sience-Slams fand am 30.3.2025 bereits zum fünften Mal „Hessens erster Magic Slam” statt. Dieser wird von Zaubere Christoph Demian organisiert und moderiert. In der magischen Arena des Theaters im Pariser Hof traten vier großartige Zauberer und Zauberinnen aus ganz Deuschland gegeneinander an (Nico Nimz, Frederike Wnuk alias “Rika”, […]
Auf zwei Runden verteilt bekam das Publikum viele lustige, geheimnisvolle und immer

Jugend Creativ! Ilka Poppl erreicht den Förderpreis! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/05/25/jugend-creativ-ilka-poppl-erreicht-den-foerderpreis/

„Echt digital“ ist das Thema des diesjährigen internationalen Wettbewerbs jugend creativ. Wie verändert sich unsere Welt? Wie gestalten wie unsere (digitale) Zukunft? Diese Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Kunst LKs. Ilka Poppl dachte die Thematik weiter und begab sich in den Dialog mit der KI selbst. Sie sammelte Liedtexte, aus welchen sich […]
„Das Internet bietet viele Chancen und ist nicht wegzudenken, auch in der Kunst –

G9 ab Schuljahr 2016/17 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/01/27/g9-ab-schuljahr-201617/

Nach intensiver Diskussion im letzten Halbjahr haben die schulischen Gremien mehrheitlich eine Umstellung nach G9 beschlossen. Im Januar hat das Staatliche Schulamt im Einvernehmen mit dem Schulträger (Landeshauptstadt Wiesbaden) diesem Vorhaben zugestimmt, das Genehmigungsverfahren ist damit abgeschlossen. Die neuen Fünftklässler werden also ab dem Schuljahr 2016/17 nach den Lehrplänen und Curricula von G9 unterrichtet, für […]
Die zeitliche und inhaltliche Entlastung vor allem in der Mittelstufe bringt viele

Gutenbergschüler gewinnen 1. Platz bei Geschichtswettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/04/21/gutenbergschueler-gewinnen-1-platz-bei-geschichtswettbewerb/

Im September 2015 schrieb die hessische Landeszentrale für politische Bildung wie jedes Jahr einen Schülerwettbewerb aus. Das Thema lautete diesmal „25 Jahre deutsche Einheit“. Teil nahm auch die Klasse 8c, die dafür 13 verschiedene Aufgaben bewältigen musste. Die Gruppenarbeiten beschäftigten sich unter anderem mit dem Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, dem Berliner Reichstag und den historischen […]
Bei einem Empfang im Wiesbadener Landtag am 13.04. wurden sie zusammen mit vielen

Neu: Upcycling an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/06/neu-upcycling-an-der-gutenbergschule/

Jeden Mittwoch haben sich im ersten Halbjahr in der Upcycling-AG, die seit diesem Schuljahr neu zum Ganztagsangebot hinzugekommen ist, im Werkraum alte Gebrauchsgegenstände in neue, aufgewertete Unikate verwandelt. Ob alte Marmeladengläser, die zu coolen Drink-Gläsern wurden, leere Tetrapacks, die sich sowohl in Geldbörsen als auch leuchtende Häuser für die Vorweihnachtszeit verwandelt haben oder Eierkartons, aus […]
Wünsche und Interessen einbringen können, werden sicherlich auch in diesem Halbjahr viele

Mit Teamgeist im Aufzug ganz nach oben – Zwischenbericht EUSPEC 2018 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/11/06/im-aufzug-mit-teamgeist-ganz-nach-oben-zwischenbericht-euspec-2018/

(Wiesbaden, 06.11.2018 / München 17. – 20.09.2018) Später als angekündigt, folgt jetzt endlich der (Zwischen-) Bericht von der diesjährigen EUSPEC. Das detaillierte Logbuch wird in den nächsten Tagen folgen- versprochen! Es folgt nun die Fortsetzung von Tag 3 & 4 (Highlights in Stichpunkten): Der LEGO-Climber läuft und läuft und läuft und schafft beim freien Fahren […]
Kontrollzentrums für das Columbus-Modul der ISS in Oberpfaffenhofen, Führung (und viele

Gutenbergler laufen mit beim Frankfurt-Marathon – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/16/gutenbergler-laufen-mit-beim-frankfurt-marathon-2/

Wie schon häufiger in den vergangenen Jahren wird sich die Schulgemeinde auch in diesem Jahr wieder am Frankfurt-Marathon beteiligen. Bei dem traditionellen Termin am letzten Oktober-Sonntag, also am 28.10.2018, werden insgesamt vier Lehrerstaffeln an den Start gehen. Vier Kolleginnen und Kollegen werden dabei ambitioniert unterwegs sein wollen und versuchen, eine möglichst schnelle Zeit zu erzielen. […]
bestehend aus Herrn Doesseler sowie Frau Rosenbaum, Frau Uhl und Herrn Meyn hofft, dass viele

Trainingsplanerstellung mit der BKK – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/22/trainingsplanerstellung-mit-der-bkk/

Zum Abschluss des ersten Halbjahres im Februar 2017 wartete auf den Sport-Leistungskurs der Gutenbergschule eine 05er-Klassenzimmer-Aktion rund um Sportlerernährung und Trainingsplanerstellung – Themen, die bereits im Unterricht behandelt wurden, doch kompakt aus erster Hand eine gute Vorbereitung für das bevorstehende Abitur darstellen. Andre Pacharzyna, Sportwissenschaftler sowie Gesundheitsberater der BKK advita, nutzte zu Beginn jedoch zunächst […]
Pacharzyna verdeutlichte dabei: „Mit einer Sport-Ausbildung kann man viele verschiedene

Gesunde Ernährung mit der IKK Südwest – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/gesunde-ernaehrung-mit-der-ikk-suedwest/

„Die Menge macht das Gift!“, diese Worte prägten den Vortrag von Martin Syskowski, Physiotherapeut und Fitnesstrainer sowie Gesundheitsexperte der IKK Südwest. Was genau dahinter steckt, erfuhr eine 5. Klasse der Gutenbergschule im März 2017 in einem 90-minütigen Vortrag über gesunde Ernährung, der vom 05er Klassenzimmer organisiert wurde. Zu Beginn ging der Experte auf das Verdauungssystem […]
Wie immer gab es viele Fragen, denen sich  Syskowski ausführlich widmete.