Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Einladung zum „Chor- und Orchesterkonzert“ zur Verabschiedung von Herrn Schlotter – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/12/19/einladung-zum-chor-und-orchesterkonzert-zur-verabschiedung-von-herrn-schlotter-2/

Liebe Gutenbergler und andere Interessierte! Am 01.02.2014 findet um 18 Uhr das Konzert der Chor- und Orchestergruppen der Gutenbergschule zur Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schlotter in der Lutherkirche statt. Von majestätisch-kraftvollen Klängen, wie sie im Marsch „Pomp and circumstance“ von Edward Elgar zu hören sind, über lautmalerische Melodien des Jahreszeitensonettes „Der Winter“ von Antonio Vivaldi, […]
uns darauf, die musikalische Verabschiedung unseres Schulleiters mit möglichst vielen

Wettbewerb der Stiftung lesen – 6b gewinnt Bücherpaket – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/10/13/wettbewerb-der-stiftung-lesen-6b-gewinnt-buecherpaket/

Lesen im Urlaub? Zunächst war der ein oder andere skeptisch. Hausaufgaben über die Ferien gehen schließlich gar nicht! Aber dann stellten alle Schüler und Schülerinnen der 6b fest, dass sie sowieso mindestens ein Buch in den Sommerferien lesen. Also war eine Buchvorstellung der Lieblingsferienlektüre anhand eines Fragebogens der Stiftung lesen gar keine so anstrengende Sache […]
jede Vorstellung für alle anderen interessant und nebenbei gab es auf diese Weise viele

Ausflug der 8a zu den Bad Vilbeler Burgfestspielen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/11/ausflug-der-8a-zu-den-bad-vilbeler-burgfestspielen/

Am 7. Mai besuchte die Klasse 8a die Burgfestspiele, um sich eine Inszenierung des zuvor im Unterricht gelesenen „Tagebuchs der Anne Frank“ anzuschauen. Die Bühnenfassung stammt von Ulrich Cyran. Anne Frank wurde von Marlene-Sophie Haagen gespielt und die musikalische Begleitung übernahm Vassily Dück. Besonders beeindruckend war, wie in dem Ein-Personen-Stück die Verkörperung der einerseits stillen […]
Eingespielte Radioansagen handelten von den vielen Gesetzen, die das Leben der jüdischen

4MINT gewinnt Sonderpreis bei MINT-Messe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/11/18/4mint-gewinnt-sonderpreis-bei-mint-messe/

Die Freude bei den anwesenden Schülerinnen und Schülern der GBS war sehr groß, als am 18.11. gegen 16.30 Uhr der Sonderpreis beim 9. p&g MINT-Award im Hessischen Landtag verleihen wurde. Das Projekt 4MINT – der wöchentlich stattfindende Experimentierkurs für 4.-Klässler – wurde von der Jury im Rahmen der 11. MINT-Messe für diesen mit 500 € […]
Sie haben dabei einige der vielen Experimente aus 4MINT an Ihrem Messestand einem

FaN & 4MINT im Schuljahr 2022/23 – Vorabinformationen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/03/fan-4mint-im-schuljahr-2022-23-vorabinformationen/

Auch im kommenden Schuljahr werden wir unsere Grunschulangebote FaN (Französisch am Nachmittag) und 4MINT (Experimentierkurs) für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen anbieten. Nach derzeitiger Planung werden wir bis zu den Weihnachtsferien wieder jeweils 2 Durchläufe (je 6 Doppelstunden) montags von 14:15 – 15:45 Uhr anbieten, bei sehr hoher Nachfrage einen weiteren Durchlauf nach den […]
Vielen Dank!

REdUSE–Veranstaltung an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/23/reduse-veranstaltung-an-der-gutenbergschule/

Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 7 und 9 der Gutenbergschule an dem bundesweiten Schulprojekt „REdUSE – Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ der Multivision e.V. teilgenommen. Im Rahmen einer multimedialen Informationsveranstaltung wurde dem Thema der Nachhaltigkeit nachgegangen. Der Fokus hierbei lag auf den nicht nachwachsenden Rohstoffen […]
Neben der Problematik der Verfügbarkeit verschiedener Ressourcen wurden auch viele

Aktionstag „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/12/19/aktionstag-get-a-life-es-ist-dein-leben-mach-was-draus/

Aktionstag „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“ Mit großem Engagement haben die Schüler*innen des Jahrgangs 8 der Gutenbergschule auch in diesem Schuljahr an dem Jugendaktionstag „gEt a liFe! Es ist dein Leben – mach was draus!“, einem Präventions-Projekt der AG Impuls des Wiesbadener Präventionsrates, teilgenommen und interessante Einblicke in verschiedene […]
vor Ort und im anschließenden Austausch im Klassenverband haben die Schüler*innen viele

Filmmusik – Projektwoche 2012 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/filmmusik-projektwoche-2012-2/

Wer wollte nicht immer schon einen Film selbst drehen, schneiden und vertonen? Genau dies ermöglichten Frau Williams und Frau Colditz in ihrem Projekt. Nach einer theoretischen Einweisung am Montag konnten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in praktischer Arbeit üben: Sie drehten eigene Filme, schnitten diese und wählten eine geeignete Filmmusik aus und unterlegten den […]
Deren Begeisterung hatte viele Gründe: Die Freude am Filmschnitt und an der Nachbearbeitung

Unterricht mal anders: „Robin Hood“ im English Theatre Frankfurt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/05/21/unterricht-mal-anders-robin-hood-im-english-theatre-frankfurt/

Am Donnerstag, den 16.5. 2024 war es ein früher Start für die Klassen 6c und 6s. Bereits um 7.55 Uhr trafen sich alle am Hauptbahnhof, um dann gemeinsam mit ihren Lehrerinnen nach Frankfurt ins English Theatre zu fahren. Gezeigt wurde das Stück Robin Hood in einer 60-minütigen Vorstellung in englischer Sprache. Thematisch ging es bei […]
Vielen Dank an Frau Gruß und an Arvit Freiwald, die uns begleitet haben.