Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Neuigkeiten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/neuigkeiten/page/6/

Alle AbiBac Abitur Allgemein Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Alle Alle AbiBac Abitur Allgemein Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Schulband G-Flat begeistert am 1. Mai am Schiersteiner Hafen Günter Steppich 2. Mai 2025 Aus dem […]
April 2025 Nachdem im vergangenen Frühjahr so viele Schülerinnen, Schüler, Eltern

Einladung zum „Chor- und Orchesterkonzert“ zur Verabschiedung von Herrn Schlotter – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/12/19/einladung-zum-chor-und-orchesterkonzert-zur-verabschiedung-von-herrn-schlotter-2/

Liebe Gutenbergler und andere Interessierte! Am 01.02.2014 findet um 18 Uhr das Konzert der Chor- und Orchestergruppen der Gutenbergschule zur Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schlotter in der Lutherkirche statt. Von majestätisch-kraftvollen Klängen, wie sie im Marsch „Pomp and circumstance“ von Edward Elgar zu hören sind, über lautmalerische Melodien des Jahreszeitensonettes „Der Winter“ von Antonio Vivaldi, […]
uns darauf, die musikalische Verabschiedung unseres Schulleiters mit möglichst vielen

Neu: Upcycling an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/06/neu-upcycling-an-der-gutenbergschule/

Jeden Mittwoch haben sich im ersten Halbjahr in der Upcycling-AG, die seit diesem Schuljahr neu zum Ganztagsangebot hinzugekommen ist, im Werkraum alte Gebrauchsgegenstände in neue, aufgewertete Unikate verwandelt. Ob alte Marmeladengläser, die zu coolen Drink-Gläsern wurden, leere Tetrapacks, die sich sowohl in Geldbörsen als auch leuchtende Häuser für die Vorweihnachtszeit verwandelt haben oder Eierkartons, aus […]
Wünsche und Interessen einbringen können, werden sicherlich auch in diesem Halbjahr viele

G9 ab Schuljahr 2016/17 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/01/27/g9-ab-schuljahr-201617/

Nach intensiver Diskussion im letzten Halbjahr haben die schulischen Gremien mehrheitlich eine Umstellung nach G9 beschlossen. Im Januar hat das Staatliche Schulamt im Einvernehmen mit dem Schulträger (Landeshauptstadt Wiesbaden) diesem Vorhaben zugestimmt, das Genehmigungsverfahren ist damit abgeschlossen. Die neuen Fünftklässler werden also ab dem Schuljahr 2016/17 nach den Lehrplänen und Curricula von G9 unterrichtet, für […]
Die zeitliche und inhaltliche Entlastung vor allem in der Mittelstufe bringt viele

REdUSE–Veranstaltung an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/23/reduse-veranstaltung-an-der-gutenbergschule/

Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 7 und 9 der Gutenbergschule an dem bundesweiten Schulprojekt „REdUSE – Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ der Multivision e.V. teilgenommen. Im Rahmen einer multimedialen Informationsveranstaltung wurde dem Thema der Nachhaltigkeit nachgegangen. Der Fokus hierbei lag auf den nicht nachwachsenden Rohstoffen […]
Neben der Problematik der Verfügbarkeit verschiedener Ressourcen wurden auch viele

Gutenbergschüler gewinnen 1. Platz bei Geschichtswettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/04/21/gutenbergschueler-gewinnen-1-platz-bei-geschichtswettbewerb/

Im September 2015 schrieb die hessische Landeszentrale für politische Bildung wie jedes Jahr einen Schülerwettbewerb aus. Das Thema lautete diesmal „25 Jahre deutsche Einheit“. Teil nahm auch die Klasse 8c, die dafür 13 verschiedene Aufgaben bewältigen musste. Die Gruppenarbeiten beschäftigten sich unter anderem mit dem Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, dem Berliner Reichstag und den historischen […]
Bei einem Empfang im Wiesbadener Landtag am 13.04. wurden sie zusammen mit vielen

Vive la lecture – Ergebnisse des ersten Lesewettbewerbs Französisch an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/08/vive-la-lecture-ergebnisse-des-ersten-lesewettbewerbs-franzoesisch-an-der-gbs/

In der letzten Schulwoche des Schuljahres 2013/2014 fand an der Gutenbergschule zum ersten Mal ein „Lesewettbewerb Französisch“ statt. Hier konnten sich die Schüler aller fünf siebten Klassen im Lesen der französischen Sprache messen und die jeweils erfolgreichsten Vorleser ermitteln. Vorab wurden im Französischunterricht die beiden Klassensieger bestimmt. Jeder Kandidat durfte zu diesem Anlass einen Mitschüler […]
Viele gute Beiträge machten der Jury die Entscheidung sehr schwer.

Sylvia Schopf trägt Balladen vor – Aktion zum bundesweiten Vorlesetag an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/12/01/sylvia-schopf-traegt-balladen-vor-aktion-zum-bundesweiten-vorlesetag-an-der-gbs/

Für die Jahrgangsstufe 5 war der 20.11.2015 ein besonderer Tag: Alle Klassen besuchten die Autorenlesung von Sylvia Schopf zu klassischen Balladen. Hier einige Stimmen aus dem Publikum: Ich fand die Autorenlesung sehr ansprechend. Die leicht vereinfachten Balladen „Der Knabe im Moor“ und „Der Totentanz“ waren gruselig und interessant. Schade, dass wir nicht auch etwas aus […]
Frau Schopf hatte vieles zum Ausprobieren mitgebracht, z.B.

Besuch von ehemaligen KZ-Häftlingen an der Wiesbadener Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/11/15/besuch-von-ehemaligen-kz-haftlingen-an-der-wiesbadener-gutenbergschule/

Zehn Uhr vormittags. Aula der Gutenbergschule. 180 Schüler sind versammelt, und man könnte eine Stecknadel fallen hören. Auf dem Podium berichten vier Gäste aus Warschau von ihren schlimmen Erlebnissen während der Besetzung ihres Landes durch Nazideutschland. Nach dem Überfall auf Polen im September 1939 wurden die Schulen geschlossen, Lehrer, Pfarrer, Ärzte, die Intelligenz des Landes […]
Wie viele andere wurde auch ihre Familie aus der Wohnung gezerrt, der Vater vor ihren