Dein Suchergebnis zum Thema: viel

FaN & 4MINT im Schuljahr 2022/23 – Vorabinformationen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/03/fan-4mint-im-schuljahr-2022-23-vorabinformationen/

Auch im kommenden Schuljahr werden wir unsere Grunschulangebote FaN (Französisch am Nachmittag) und 4MINT (Experimentierkurs) für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen anbieten. Nach derzeitiger Planung werden wir bis zu den Weihnachtsferien wieder jeweils 2 Durchläufe (je 6 Doppelstunden) montags von 14:15 – 15:45 Uhr anbieten, bei sehr hoher Nachfrage einen weiteren Durchlauf nach den […]
Vielen Dank!

Filmmusik – Projektwoche 2012 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/filmmusik-projektwoche-2012-2/

Wer wollte nicht immer schon einen Film selbst drehen, schneiden und vertonen? Genau dies ermöglichten Frau Williams und Frau Colditz in ihrem Projekt. Nach einer theoretischen Einweisung am Montag konnten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in praktischer Arbeit üben: Sie drehten eigene Filme, schnitten diese und wählten eine geeignete Filmmusik aus und unterlegten den […]
Deren Begeisterung hatte viele Gründe: Die Freude am Filmschnitt und an der Nachbearbeitung

175 Jahre Gutenbergschule – Die Jubiläumsschrift ist da! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/08/20/175-jahre-gutenbergschule-die-jubilaeumsschrift-ist-da/

Liebe Schulgemeinde,liebe Freunde und Förderer der Gutenbergschule, die Corona-Pandemie hat zwar die Festlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum unseres Gymnasiums zunichte gemacht, die Arbeiten an der Jubiläumsschrift aber konnte sie nicht stoppen. Deshalb freut es mich umso mehr, Ihnen zu Beginn des neuen Schuljahres berichten zu dürfen: Die Jubiläumsschrift liegt vor! Auf 251 Seiten bietet das mit […]
Auf 251 Seiten bietet das mit zahlreichen Fotos versehene Buch mit seinen vielen

G9 ab Schuljahr 2016/17 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/01/27/g9-ab-schuljahr-201617/

Nach intensiver Diskussion im letzten Halbjahr haben die schulischen Gremien mehrheitlich eine Umstellung nach G9 beschlossen. Im Januar hat das Staatliche Schulamt im Einvernehmen mit dem Schulträger (Landeshauptstadt Wiesbaden) diesem Vorhaben zugestimmt, das Genehmigungsverfahren ist damit abgeschlossen. Die neuen Fünftklässler werden also ab dem Schuljahr 2016/17 nach den Lehrplänen und Curricula von G9 unterrichtet, für […]
Die zeitliche und inhaltliche Entlastung vor allem in der Mittelstufe bringt viele

Der ProWo Blog – Bloggen über die Projektwoche – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/19/der-prowo-blog-bloggen-ueber-die-projektwoche/

www.prowo2019.home.blog Vom 17.09.-19.06 findet die Projektwoche an der Gutenbergschule statt. Hier stellt sich die Gruppen „die ProWo-Blogger – wir bloggen, was andere machen!“ (Gul/Rst) vor: Über 50 verschiedene Projekte an der GBS, wie soll man da noch einen Überblick behalten? MIT UNS! Wir werden verschiedenste Beiträge rund um unsere Projektwoche hier an der Gutenbergschule machen. […]
Nachhaltigkeit werden wir einen reinen Online-Blog für euch führen und möglichst viele

Unterricht mal anders: "Robin Hood" im English Theatre Frankfurt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/05/21/unterricht-mal-anders-robin-hood-im-english-theatre-frankfurt/

Am Donnerstag, den 16.5. 2024 war es ein früher Start für die Klassen 6c und 6s. Bereits um 7.55 Uhr trafen sich alle am Hauptbahnhof, um dann gemeinsam mit ihren Lehrerinnen nach Frankfurt ins English Theatre zu fahren. Gezeigt wurde das Stück Robin Hood in einer 60-minütigen Vorstellung in englischer Sprache. Thematisch ging es bei […]
Vielen Dank an Frau Gruß und an Arvit Freiwald, die uns begleitet haben.

Neuigkeiten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/neuigkeiten/page/7/

Alle AbiBac Abitur Allgemein Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Alle Alle AbiBac Abitur Allgemein Eltern Fachcurricula Fotoprojekt Fremdsprachen Konzert Lebensraum Schule Mint Partnerschule des Leistungssports Schule Schüler Schulprofile Theater Schulband G-Flat begeistert am 1. Mai am Schiersteiner Hafen Günter Steppich 2. Mai 2025 Aus dem […]
April 2025 Nachdem im vergangenen Frühjahr so viele Schülerinnen, Schüler, Eltern

Exkursion des Geschi-GK in das Frauenmuseum Wiesbaden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/01/24/exkursion-des-geschi-gk-in-das-frauenmuseum-wiesbaden/

Am Dienstag, den 17. Januar 2017 saßen wir morgens nicht so wie immer in unserem Geschi-Raum, sondern trafen uns mit Frau Thorn um 9.00 Uhr vor dem Frauenmuseum Wiesbaden in der Wörthstraße. Im Unterricht hatten wir uns mit der Gesellschaft im Kaiserreich befasst, insbesondere mit der Frauenbewegung von 1848 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts […]
Wiesbaden sammeln Beatrixe Klein und Kim Engels gemeinsam mit ihrem Team schon über viele

Neu: Upcycling an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/06/neu-upcycling-an-der-gutenbergschule/

Jeden Mittwoch haben sich im ersten Halbjahr in der Upcycling-AG, die seit diesem Schuljahr neu zum Ganztagsangebot hinzugekommen ist, im Werkraum alte Gebrauchsgegenstände in neue, aufgewertete Unikate verwandelt. Ob alte Marmeladengläser, die zu coolen Drink-Gläsern wurden, leere Tetrapacks, die sich sowohl in Geldbörsen als auch leuchtende Häuser für die Vorweihnachtszeit verwandelt haben oder Eierkartons, aus […]
Wünsche und Interessen einbringen können, werden sicherlich auch in diesem Halbjahr viele

Gutenbergschüler gewinnen 1. Platz bei Geschichtswettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/04/21/gutenbergschueler-gewinnen-1-platz-bei-geschichtswettbewerb/

Im September 2015 schrieb die hessische Landeszentrale für politische Bildung wie jedes Jahr einen Schülerwettbewerb aus. Das Thema lautete diesmal „25 Jahre deutsche Einheit“. Teil nahm auch die Klasse 8c, die dafür 13 verschiedene Aufgaben bewältigen musste. Die Gruppenarbeiten beschäftigten sich unter anderem mit dem Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, dem Berliner Reichstag und den historischen […]
Bei einem Empfang im Wiesbadener Landtag am 13.04. wurden sie zusammen mit vielen