Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Orchesterwerkstatt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/16/orchesterwerkstatt/

In der Projektwoche waren die Schülerinnen und Schüler aus dem Orchester drei Tage in Schlitz in der Nähe von Fulda. Das Hauptorchester und Kammerorchester wohnten im Schlosspark Hallenburg. Dort probten sie fleißig in der Landesmusikakademie, an der auch schon einige Profiorchester gespielt haben. Die Proben wurden von den Lehrern Frau Raff, Herr Nebeling und Frau […]
Die Oberstufe stellte ein Spaßprogramm mit einer Nachtwanderung und vielen Spielen

175 Jahre Gutenbergschule – Die Jubiläumsschrift ist da! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/08/20/175-jahre-gutenbergschule-die-jubilaeumsschrift-ist-da/

Liebe Schulgemeinde,liebe Freunde und Förderer der Gutenbergschule, die Corona-Pandemie hat zwar die Festlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum unseres Gymnasiums zunichte gemacht, die Arbeiten an der Jubiläumsschrift aber konnte sie nicht stoppen. Deshalb freut es mich umso mehr, Ihnen zu Beginn des neuen Schuljahres berichten zu dürfen: Die Jubiläumsschrift liegt vor! Auf 251 Seiten bietet das mit […]
Auf 251 Seiten bietet das mit zahlreichen Fotos versehene Buch mit seinen vielen

Klasse 6b gibt Lesetipps – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/24/klasse-6b-gibt-lesetipps/

Im Rahmen ihrer Buchvorstellungen im Fach Deutsch hat sich die Klasse 6b mit einer Vielzahl an Kinder- und Jugendbüchern auseinandergesetzt und dazu kreative und informative Plakate gestaltet. Die große Vielfalt der vorgestellten Bücher reichte von Klassikern wie „Wolfsblut“ und „Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ über Bestseller wie „Harry Potter und der Stein […]
Viele der vorgestellten und von der 6b wärmstens empfohlenen Bücher wurden in der

Ernährungs- und Trainingsplanerstellung mit der BKK24 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/06/22/ernaehrungs-und-trainingsplanerstellung-mit-der-bkk24/

Experte zu Gast in der Gutenbergschule Wiesbaden Auf die Schülerinnen und Schüler des Sport Leistungskurses der Q2 der Gutenbergschule Wiesbaden wartete eine Unterrichtsstunde der besonderen Art. Andre Pacharzyna, Sportwissenschaftler sowie Gesundheitsberater der BKK24, ging zum Einstieg auf bereits teilweise bekannte Themen ein. Besonders tiefgründig thematisierte er die Bestandteile unserer Lebensmittel und welche davon für Sportler […]
Vielen Dank an das 05er Klassenzimmer für die Organisation!

Einladung zum „Chor- und Orchesterkonzert“ zur Verabschiedung von Herrn Schlotter – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/12/19/einladung-zum-chor-und-orchesterkonzert-zur-verabschiedung-von-herrn-schlotter-2/

Liebe Gutenbergler und andere Interessierte! Am 01.02.2014 findet um 18 Uhr das Konzert der Chor- und Orchestergruppen der Gutenbergschule zur Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Schlotter in der Lutherkirche statt. Von majestätisch-kraftvollen Klängen, wie sie im Marsch „Pomp and circumstance“ von Edward Elgar zu hören sind, über lautmalerische Melodien des Jahreszeitensonettes „Der Winter“ von Antonio Vivaldi, […]
uns darauf, die musikalische Verabschiedung unseres Schulleiters mit möglichst vielen

Neu: Upcycling an der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/03/06/neu-upcycling-an-der-gutenbergschule/

Jeden Mittwoch haben sich im ersten Halbjahr in der Upcycling-AG, die seit diesem Schuljahr neu zum Ganztagsangebot hinzugekommen ist, im Werkraum alte Gebrauchsgegenstände in neue, aufgewertete Unikate verwandelt. Ob alte Marmeladengläser, die zu coolen Drink-Gläsern wurden, leere Tetrapacks, die sich sowohl in Geldbörsen als auch leuchtende Häuser für die Vorweihnachtszeit verwandelt haben oder Eierkartons, aus […]
Wünsche und Interessen einbringen können, werden sicherlich auch in diesem Halbjahr viele

G9 ab Schuljahr 2016/17 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/01/27/g9-ab-schuljahr-201617/

Nach intensiver Diskussion im letzten Halbjahr haben die schulischen Gremien mehrheitlich eine Umstellung nach G9 beschlossen. Im Januar hat das Staatliche Schulamt im Einvernehmen mit dem Schulträger (Landeshauptstadt Wiesbaden) diesem Vorhaben zugestimmt, das Genehmigungsverfahren ist damit abgeschlossen. Die neuen Fünftklässler werden also ab dem Schuljahr 2016/17 nach den Lehrplänen und Curricula von G9 unterrichtet, für […]
Die zeitliche und inhaltliche Entlastung vor allem in der Mittelstufe bringt viele

Gutenbergschüler gewinnen 1. Platz bei Geschichtswettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/04/21/gutenbergschueler-gewinnen-1-platz-bei-geschichtswettbewerb/

Im September 2015 schrieb die hessische Landeszentrale für politische Bildung wie jedes Jahr einen Schülerwettbewerb aus. Das Thema lautete diesmal „25 Jahre deutsche Einheit“. Teil nahm auch die Klasse 8c, die dafür 13 verschiedene Aufgaben bewältigen musste. Die Gruppenarbeiten beschäftigten sich unter anderem mit dem Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, dem Berliner Reichstag und den historischen […]
Bei einem Empfang im Wiesbadener Landtag am 13.04. wurden sie zusammen mit vielen