Fotografieprojekt Archive – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/tag/fotografieprojekt/
Auch schön finde ich, dass man bei vielen der Bilder die Reflektion der Sonne sieht
Auch schön finde ich, dass man bei vielen der Bilder die Reflektion der Sonne sieht
Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschulangeboten FaN und 4MINT.
mit jeweils […] FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 2023/24 Vielen
Willkommen bei Liber: unserer Online-Zeitung Der Welttag gegen Kinderarbeit – 12.Juni 2021 Die Lupe- Redaktion der Schülerzeitung 12. Juni 2021 -Ein globales Problem mit zahlreichen Konflikten- Von Clara Petrasch, Gutenbergschule Wiesbaden (Ee) Noam ist acht … weiterlesen → Die grausame Ermordung von George Floyd und die Black Lives Matter Bewegung – Ein Jahr später Die […]
Dezember 2021 In Deutschland muss das Netz in vielen Teilten noch ausgebaut werden
mit jeweils […] FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 2023/24 Vielen
mit jeweils […] FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 2023/24 Vielen
Klimawandel – `Climate Change Theatre Action` an der GBS Ausgerechnet am Abend des bis dahin heißesten Tages 2019, am Mittwoch den 26. Juni, fand um 19:30 Uhr in der Aula der Gutenbergschule ein außergewöhnlicher Theaterabend statt. Die vier kurzen Theaterstücke in englischer Sprache beschäftigten sich mit den Auswirkungen des Klimawandels. Verfasst wurden diese zum einen […]
Runde NächsterAustauschwoche 8 mit vielen FacettenNächster PrevVorigerClimate
Auch schön finde ich, dass man bei vielen der Bilder die Reflektion der Sonne sieht
Menstruationsartikel an Schulen: Tampons für alle! – Wiesbadens Schüler:innen setzen sich für kostenlose Menstruationsartikel auf Schultoiletten ein.
einem nichts anderes übrig, als im Sekretariat nachzufragen, wofür sich jedoch viele
Zehn Uhr vormittags. Aula der Gutenbergschule. 180 Schüler sind versammelt, und man könnte eine Stecknadel fallen hören. Auf dem Podium berichten vier Gäste aus Warschau von ihren schlimmen Erlebnissen während der Besetzung ihres Landes durch Nazideutschland. Nach dem Überfall auf Polen im September 1939 wurden die Schulen geschlossen, Lehrer, Pfarrer, Ärzte, die Intelligenz des Landes […]
Wie viele andere wurde auch ihre Familie aus der Wohnung gezerrt, der Vater vor ihren