Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Wer kennt Karl den Großen? – Autorenlesung mit Maria Regina Kaiser – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/02/09/wer-kennt-karl-den-grossen-autorenlesung-mit-maria-regina-kaiser/

  Für die Klassen 6b und 6d war es ein besonderer Tag: Sie waren zur Autorenlesung von Maria Regina Kaiser in die Aula der Gutenbergschule geladen. Frau Kaiser las verschiedene Auszüge aus ihrem Buch „Karl der Große und der Feldzug der Weisheit“ vor. Das Sachsenmädchen Siggilind tritt darin als Sängerin am Hof des Frankenkönigs auf. […]
die Sonntagsruhe, die schwierigen Beziehungen zwischen Sachsen und Franken und vieles

Die Klasse 5e besucht die Stadtbibliothek Wiesbaden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/01/13/die-klasse-5e-besucht-die-stadtbibliothek-wiesbaden/

Am Freitag, den 13.1.2017 war die Klasse 5e zu Besuch in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek am Michelsberg. Zu Anfang gab uns Herr Habicht, ein Mitarbeiter der Jugendbibliothek, eine kurze Einführung und erklärte, welche Bücher wo zu finden sind und welche Möglichkeiten es für Besucher der Bibliothek gibt: Neben der Ausleihe von Büchern wies […]
allerdings derzeit noch nicht zu den Klassikern, auch wenn seine Figur ´Greg´ bei vielen

Französischaustausch Kl. 8 in Nouvion-sur-Meuse – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/03/23/franzoesischaustausch-kl-8-in-nouvion-sur-meuse/

Wie lange werden wir fahren? Wo liegt überhaupt Nouvion-sur-Meuse? Wie sieht eigentlich eine französischen Schule aus? Welche Ausflüge werden wir machen?… Diese und ähnliche Fragen standen vor unserem ersten Besuch in der neuen Partnerschule, dem Collège du Val-de-Meuse, im Raum. Wir, das sind 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8, Herr Nebeling und Frau Kugler, […]
Mitgenommen haben wir viele schöne Eindrücke und auch einige kulturelle Unterschiede

Elternbrief: Handyempfehlung der Gutenbergschule für die Unterstufe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/21/elternbrief-handyempfehlung-der-gutenbergschule-fuer-die-unterstufe/

Hinweis: Da nicht alle handgeschriebenen E-Mail-Adressen auf den Anmeldeformularen zu entziffern waren, poste ich den Elternbrief mit unseren Handyempfehlungen auch an dieser Stelle. 21. Juni 2019 Sehr geehrte Eltern unserer kommenden FünftklässlerInnen, in meiner Funktion als Beauftragter für Medienerziehung der Gutenbergschule möchte ich Ihnen bereits heute unsere Empfehlungen zur Handynutzung Ihrer Kinder mitteilen. Im Anhang finden […]
weitaus weniger als an allen anderen Schulen, aus unserer Sicht aber immer noch zu viele

Zeitzeuge Paul Kester zu Besuch in der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/22/zeitzeuge-paul-kester-zu-besuch-in-der-gbs/

Am 17.9.2014 war der ehemalige Gutenbergschüler aus Los Angeles angereist, um in der Aula der Schule an einer Veranstaltung teilzunehmen, die einerseits an die letzte große Deportation aus Wiesbaden am 1. September 1942 erinnern sollte, andererseits wurden die ersten Auszüge auf Deutsch aus seinen Memoiren vorgestellt. Die Feierstunde war sowohl vom Aktiven Museum Spiegelgasse als […]
letzte Lied, gepaart mit den eindrucksvollen Dankesworten Paul Kesters, wirkte auf viele