Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Professor Dr. Frank Nonnenmacher zu Gast in der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/06/29/professor-dr-frank-nonnenmacher-zu-gast-in-der-gutenbergschule/

Am 21.5.2015 hatte die GBS die große Freude, Herrn Dr. Frank Nonnenmacher, Professor für Politische Bildung in Frankfurt, begrüßen zu dürfen. Herr Nonnenmacher war einer Einladung der Schule gefolgt, aus seinem Buch „Du hattest es besser als ich – Zwei Brüder im 20. Jahrhundert“ zu lesen. An der Veranstaltung nahmen die gesamte Q2 sowie Kollegen […]
Akademischen Feier in der Lutherkirche Wiesbaden verliehen – herzlichen Glückwunsch und viel

Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/02/wahlen-zum-wahlunterricht-in-jahrgang-8/

Die Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 finden von Donnerstag, 2.6.2022 bis Freitag, 10.6.2022 online statt. Hinweise zur Durchführung der Wahlen finden Sie / findet Ihr im per Mail verschickten Informationsbrief. Bei Rückfragen bitte an Frau Boczki wenden: birgit.boczki@msedu.gutenberg-gym.de Informationen zum Fächer- und Kursangebot der WU-Wahlen 2022 Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können […]
Warum kann eine Zeitlupenschlägerei viel beeindruckender sein als der Echtzeitkampf

WU-Wahl 2024 in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/04/25/wu-wahl-2024-in-jahrgang-8/

WU-Wahl 2024 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Donnerstag, 25.4. bis Donnerstag, 2.5.2024 online statt. Hinweise zum Fächer-/Kursangebot und zur Durchführung der Wahl findet ihr hier und im per Mail verschickten Informationsbrief.   Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis […]
Warum kann eine Zeitlupenschlägerei viel beeindruckender sein als der Echtzeitkampf

WU-Wahl 2023 in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/04/28/wu-wahl-2023-in-jahrgang-8/

WU-Wahl 2023 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Donnerstag, 27.04. bis Donnerstag, 04.05.2023 online statt. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot und zur Durchführung der Wahl findet ihr hier und im per Mail verschickten Informationsbrief. Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis […]
Warum kann eine Zeitlupenschlägerei viel beeindruckender sein als der Echtzeitkampf

WU-Wahlen in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/07/wu-wahlen-in-jahrgang-8/

Die Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 finden von Dienstag, den 08.06. bis Sonntag, den 13.06.2021 online statt. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot und zur Durchführung der Wahlen findet ihr im per Mail verschickten Informationsbrief. Fächer- und Kursangebot WU-Wahlen 2021 Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis zum Abitur weitergeführt und auch als Prüfungsfach […]
·    Warum kann eine Zeitlupenschlägerei viel beeindruckender sein als der Echtzeitkampf

Maja Schwerdtle (Q2) berichtet von ihrer erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/18/maja-schwerdtle-q2-berichtet-von-ihrem-erfolg-beim-bundeswettbewerb-fremdsprachen/

Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Ein unvergessliches Erlebnis Drehe ein Video zum Thema ,,Grenzen(los)“. So lautete die Aufgabenstellung desdiesjährigen Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen. Was ist das überhaupt? Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen, kurz BWFS, ist ein Projekt von Bildung& Begabung,der zentralen Anlaufstelle für Talentförderung. Er ist eine Möglichkeit, seine Leidenschaftfür Sprachen auszuleben und dafür anhand verschiedenster Preise belohnt zu werden. […]
Nach viel Aufregung und Spannung stand am Sonntag die Preisverleihung an.

WU-Wahl 2025 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/04/28/wu-wahl-2025-fuer-die-schuelerinnen-und-schueler-im-jahrgang-8/

Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Mittwoch, 30.04. bis Mittwoch, 07.05.2025 online statt. Die Informationen zur Durchführung der Wahl entnehmen Sie / entnehmt bitte dem per Mail an die Eltern verschickten Informationsbrief. Die Fächer/Kurse des Wahlunterrichts sind zweistündig – mit Ausnahme der dritten Fremdsprachen, die dreistündig zu belegen sind. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot finden […]
Warum kann eine Zeitlupenschlägerei viel beeindruckender sein als der Echtzeitkampf

Smartphones für Fünftklässler…? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/07/25/smartphones-fuer-fuenftklaessler/

Folgende E-Mail zum Thema Smartphones habe ich zum zweiten Mal vor den Sommerferien an die Eltern unserer kommenden Fünftklässler verschickt. Ein Mobiltelefon kann nur zum „Smartphone“ werden, wenn es von einem smarten Nutzer bedient wird – Fünftklässler sind nach meinen Erfahrungen mit zahlreichen Schulen in ganz Hessen dazu noch nicht qualifiziert. In der Unterstufe erzeugen […]
sich für die Gutenbergschule entschieden haben und wünsche Ihnen und Ihren Kindern viel

Austauschwoche 8 mit vielen Facetten – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/10/19/austauschwoche-8-mit-vielen-facetten/

In der Woche vor den Herbstferien durften die Teilnehmer des Klassenaustauschs 8 wieder ihre Partner aus Montreux (Schweiz) und Gemmenich (Belgien) in Wiesbaden empfangen. Bei einem bunten Programm lernten sich die Partner kennen. Nach Kennenlernspielen und einer anspruchsvollen Stadtrallye am Montag gingen die insgesamt 7 Gruppen (4 Montreux, 3 Gemmenich) auf Entdeckungstouren in Mainz, Frankfurt […]
Zum Inhalt springen Startseite » Austauschwoche 8 mit vielen Facetten Austauschwoche