Allgemein Archive – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/category/allgemein/
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht zusammen als Gruppe in ein fremdes Land […] Erfolg
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht zusammen als Gruppe in ein fremdes Land […] Erfolg
Für viele ist dies heute noch immer so, andere mussten sich jedoch aufgrund der Pandemie
nur an den Frühlingsduft, der dir beim Spazieren die Nase kitzelt, merkt man, wie viel
Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT.
Die Erfahrung aus den letzten Jahren zeigt: Sie können uns helfen, viel Verwaltungsaufwand
Die Abiturientin Sofie Schaffranek wurde in diesem Jahr für ihre besonderen Leistungen im Fach Biologie mit dem Karl-von-Frisch-Preis ausgezeichnet. Hier folgt ihr Bericht von der Preisverleihung am 10.06.2017 in Marburg: Sehr geehrt fühlte ich mich, als meine Biologielehrerin Frau Dr. Alfonso mir letzten Monat mitteilte, dass Sie mich für den diesjährigen Karl-von-Frisch-Preis nominiert hatte. Dabei […]
Karl-von-Frisch-Preisverleihung sehr gelohnt, denn ich war sehr erstaunt darüber, wie viel
Heute fand die alljährliche Aufklärungsveranstaltung zum Thema „Cybermobbing“ für die Jahrgangsstufe 7 in der Aula statt, die an der GBS schon seit 2008 durchgeführt wird. Günter Steppich, der Jugendmedienschutzbeauftragte der Gutenbergschule, zeigte in der Doppelstunde zunächst anhand des Kurzfilms „Let’s fight it together“ auf, was genau bei Cybermobbing passiert, wie es auf Betroffene wirkt und […]
Mit Aufklärungsarbeit zu Cybermobbing lässt sich viel Stress vermeiden!
Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT.
Die Erfahrung aus den letzten Jahren zeigt: Sie können uns helfen, viel Verwaltungsaufwand
Unter der Leitung von Frau Uhl durften sich 13 Schüler und 2 Schülerinnen aus der Oberstufe beim Klettern, Mountainbiken, Kampfsport Judo, Bogenschießen und Slacklinen auspowern und ihre Grenzen kennenlernen. 1. Tag: Klettern und Riesenschaukel in der Kletterhalle Nordwand Zu Beginn des ersten Tages durften die SuS ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und eine knifflige Aufgabe […]
Das Turnier und das Schießen auf Luftballons hat sehr viel Spaß gemacht.
Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT.
Die Erfahrung aus den letzten Jahren zeigt: Sie können uns helfen, viel Verwaltungsaufwand
30.11.1786 : Das Großherzogtum Toskana schafft als erstes Land der Welt die Todesstrafe ab. Heute, am 30.11.2022, gibt es immer noch 55 Länder, die die Todesstrafe vollstrecken. Deshalb ist der 30.11. der bundesweite Aktionstag gegen die Todesstrafe unter dem Motto Cities for life. Dazu Auszüge aus Reden der Schüler:innen des Rhetorikkurses 9: Nicht nur Mord sondern auch der […]
Die Todesstrafe ist viel zu endgültig.
Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT.
Die Erfahrung aus den letzten Jahren zeigt: Sie können uns helfen, viel Verwaltungsaufwand