Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Die Chanson-AG präsentierte „Die große Druckerverschwörung“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/08/29/die-chanson-ag-praesentierte-die-grosse-druckerverschwoerung/

Donnerstag, der 28. August 2025, Tatort Aula: Unter der Leitung von Herrn Förster deckte die Chanson-AG vor einem gespannten Publikum aus Eltern, Mitschülern und Kollegen „Die große Druckerverschwörung“ auf. Worum geht es im Stück? Für Bruno Birne, Vorstandsvorsitzender der Firma Birne (Janus Kracke), stehen Profit und das Ausschalten der Konkurrenz an erster Stelle. Dafür ist […]
Das Stück selbst glänzte durch überzeugend gespielte Rollen mit viel Situationskomik

Unsere Sprachreise nach Poole 2019 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/07/01/unsere-sprachreise-nach-poole-2019/

Am 13. Juni 2019 um 4.30 Uhr ging es endlich los. Die Koffer waren gepackt und der Bus stand schon bereit. 36 SchülerInnen aus Klasse 9 und E-Phase machten sich mit Frau Fischbach und Herrn Bockholt auf den Weg nach England. Nach einer 15- stündigen Fahrt mit Busfahrer „Hightower“ kamen wir in Poole im Vereinigten […]
Night’s Dream“ und „Pride and Prejudice“ vor, was allen Mitwirkenden und Zuschauern viel

Projektfahrt Rom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/25/projektfahrt-rom/

Rom 2012: Rom über den Film entdecken  „Rom über den Film entdecken“ war unser ambitioniertes Vorhaben – und um es vorwegzunehmen, wohl ein wenig zu ambitioniert für nur sechs Tage in der „Ewigen Stadt“. Denn obwohl im Vorfeld zwei Samstage in Studientage investiert wurden, an denen Grundlagen der Geschichte des italienischen Films erarbeitet und in […]
Zeit vor Ort gerade mal, um die wesentlichsten Orte zu sehen – mindestens genauso viel

Eine ungewöhnliche Schullesung mit Dirk Hülstrunk! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/24/eine-ungewoehnliche-schullesung-mit-dirk-huelstrunk/

Am Freitag, den 10.5.2019 durften verschiedene Klassen des Jahrgangs 8 und 9 an einer Autorenlesung teilnehmen. Eingeladen war Dirk Hülstrunk, der Gedichte verfasst und in Frankfurt die Organisation des ‚Poetry Slams‘ an der FH Frankfurt organisiert hat. „Nachdem er erzählt hatte, wie er zum Schriftsteller wurde, fing Dirk Hülstrunk mit seinem ersten Gedicht an. Dabei […]
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, seinen Gedichten zuzuhören.“ Emilia „Herr Hülstrunk

Schülerinnen der Gutenbergschule werden für ihre Briefe am „Tag der Handschrift“ durch Kultusminister Schwarz ausgezeichnet – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/05/15/schuelerinnen-der-gutenbergschule-werden-fuer-ihre-briefe-am-tag-der-handschrift-durch-kultusminister-schwarz-ausgezeichnet/

Junge Schreibtalente geehrt: 100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden am 19. April 2024 im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema Freundschaft im Rahmen des 6. Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift von Kultusminister Armin Schwarz ausgezeichnet – darunter auch Alessia Ma (6c) und Frida Dhar Roy (7s). Fast 9.500 handgeschriebene Briefe gingen bei der Stiftung Handschrift […]
„Das emotionale Thema bot viel Raum für Persönliches.“ So individuell wie die eigene

Erneut Vize-Landessieger im Badminton – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/26/erneut-vize-landessieger-im-badminton/

Sie haben es tatsächlich wieder geschafft Im Landesfinale am vergangenen Mittwoch, dem 21.Februar 2024, ist unser GBS-Badminton-Team im WK III hinter den favorisierten Hofheimern wiederum auf dem Podium gelandet. Es hat nach einem anstrengenden und langen Wettkampftag absolut verdient die Silbermedaille mit nach Hause gebracht. Ganz herzlichen Glückwunsch für diese herausragende Leistung! In der Vorrunde […]
So wird an unserer Stelle die drittplatzierte Fliednerschule antreten, der wir viel

Warum Gutenbergschule? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/warum-gutenbergschule-2/

Von Mythen und Tatsachen =>Download als pdf Liebe Eltern! In diesem Artikel möchten wir mit einigen Mythen über die Gutenbergschule aufräumen, die seit Jahren hartnäckig kursieren, und leider auch gelegentlich von Grundschulen verbreitet werden. Mythos 1: Zwei Fremdsprachen in Klasse 5 sind zu schwierig für mein Kind! Fakt: An der Gutenbergschule erhalten die Fünftklässler fünf […]
Mythos 2: Französisch als erste Fremdsprache ist viel zu schwierig für mein Kind!

Geschichte – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/geschichte/

„Je weiter man zurückblicken kann, desto weiter wird man vorausschauen.“ Winston Churchill Geschichte an der Gutenbergschule Das übergeordnete Ziel des Geschichtsunterrichts ist die Entwicklung von Geschichtsbewusstsein, um später ohne Anleitung historisch denken und an gesellschaftlichen Diskussionen teilnehmen zu können. Somit ist Geschichtsunterricht ein Teil von Demokratieerziehung. Das Fach Geschichte ist schon lange kein reines Paukfach […]
Neuigkeiten aus dem Fach Geschichte Eine Lesung mit viel Charisma!

Abiturientin Chiara Theimer wird mit dem Karl-von-Frisch-Peis 2018 augezeichnet – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/06/21/abiturientin-chiara-theimer-wird-mit-dem-karl-von-frisch-peis-2018-augezeichnet/

Der Landesverband Hessen verleiht jedes Jahr den Karl-von-Frisch-Preis für die besten hessischen Abiturienten im Fach Biologie.  Am 9. Juni fand die diesjährige Preisverleihung des Karl-von-Frisch Preises im Großen Hörsaal des Fachbereichs Biologie in der Universität Marburg statt. Es folgt ein Bericht der Preisträgerin Chiara Theimer: Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass meine Biologielehrerin Frau […]
In dem ersten Vortrag, der mit viel Humor gestaltet wurde, berichtete Professor Volkmar