Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Veranstaltungsreihe „Politik heizt an – Kamingespräche zur jugendpolitischen Bildung! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/04/21/veranstaltungsreihe-politik-heizt-an-kamingespraeche-zur-jugendpolitischen-bildung/

Pressemitteilung des Stadtjugendring Wiesbaden e.V. [SJR] zur Veranstaltungsreihe „Politik heizt an – Kamingespräche zur jugendpolitischen Bildung“  in Kooperation mit den Rathausfraktionen von SPD, CDU, FDP, GRÜNE und LINKE, dem Jugendparlament Wiesbaden und der Gutenbergschule Wiesbaden Seit September 2016 arbeitet der Stadtjugendring Wiesbaden e.V. [SJR] an einem neuen Format der jugendpolitischen Bildung. Erklärtes Ziel ist es […]
, warum sich Menschen Parteien anschließen, welche Ziele sie haben und auch wie viel

Peter Kapp liest in der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/06/21/peter-kapp-liest-in-der-gbs/

In der Bücherei der Gutenbergschule haben sich die Klassen 8d und 9a zusammen mit Herrn Wachs und Herrn Natus versammelt und lauschen aufmerksam den Gedichten von Peter Kapp. Der Frankfurter Autor liest Lyrik aus seinem Buch „Nach dem Börsengang“ und verlangt den SchülerInnen, die am 11.6.2018 in der Bücherei der GBS versammelt sind,  damit einiges […]
verständlich, aber skurril und bietet – wie sich im anschließenden Gespräch zeigt – viel

Smartphones überfordern Kinder – Bericht aus dem Unterricht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/26/smartphones-ueberfordern-kinder-bericht-aus-dem-unterricht/

Es gibt ja ausreichend Leute, die der Meinung sind, Kinder könnten vernünftig mit Smartphones umgehen, wenn man es ihnen beibringt. Dann berichte ich mal von meiner gestrigen Unterrichtsstunde dazu in einer unserer fünften Klassen. Es gibt keine Regelstunden für Medienerziehung, ich lasse mich dafür in Vertretungsstunden einsetzen. Vorausschicken muss ich, dass wir eine ausgesprochen entspannte […]
berichten von 400-500 Nachrichten täglich – etliche sagen, dass sie damit sehr viel

Uni goes Schule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/05/18/uni-goes-schule/

Zwei Geschichtsstunden der besonderen Art erlebten heute, am 18.05.2017 die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b. Auf dem Programm stand alles rund um das Thema „Hieroglyphen – die Schrift der alten Ägypter“. Einen Einblick in die Entwicklung der verschiedenen Schriftarten vermittelte Frau Knebel, Studentin am Fachbereich Ägyptologie der Universität Mainz, mit Hilfe einer sehr anschaulichen […]
Allen hat es viel Spaß gemacht.

Projektfahrt Rom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/25/projektfahrt-rom/

Rom 2012: Rom über den Film entdecken  „Rom über den Film entdecken“ war unser ambitioniertes Vorhaben – und um es vorwegzunehmen, wohl ein wenig zu ambitioniert für nur sechs Tage in der „Ewigen Stadt“. Denn obwohl im Vorfeld zwei Samstage in Studientage investiert wurden, an denen Grundlagen der Geschichte des italienischen Films erarbeitet und in […]
Zeit vor Ort gerade mal, um die wesentlichsten Orte zu sehen – mindestens genauso viel

Hervorragende Ergebnisse im Mathematik- Wettbewerb des Landes Hessen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/07/03/hervorragende-ergebnisse-im-mathematik-wettbewerb-des-landes-hessen/

Wie jedes Jahr wurde er seit 1969 in den 8.Klassen der hessischen Schulen ausgetragen… … und so fand im Schuljahr 2012/13 der 45. Mathematikwettbewerb des Landes Hessen statt, an dem 55 650 Schülerinnen und Schüler am 06.12. 2012 in der 1.Runde teilnahmen… Wie jedes Jahr schickte die GBS ihre 5 Schulsiegerinnen und Schulsieger hoffnungsvoll in […]
Urkundenverleihung fand am 22. 05 2013 in der Elly- Heuss- Schule statt, wo neben viel

Jugend debattiert für Fortgeschrittene – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/jugend-debattiert-fur-fortgeschrittene/

In diesem, von Herrn Elster und Herr Blöcher gemeinsam geleiteten Projekt, waren all diejenigen Schülerinnen und Schüler, die lernen wollten wie man eine ordentliche Debatte führt. Zunächst einmal wurde der Klassenraum zu einem ordentlichen „Debattierzimmer“ umfunktioniert. Anschließend gab es eine kleine Aufwärmübung, damit die Teilnehmer feststellen konnten, wie das von ihnen Gesagte auf ihre Mitmenschen […]
gelernt, ihre Mitmenschen von ihrer Auffassung zu überzeugen und taten dies mit sehr viel

Open-air-Kunst – Ein Landart-Projekt der Klasse 6b – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/12/07/open-air-kunst-ein-landart-projekt-der-klasse-6b/

Landart ist eine kreativ-spielerische Art mit gefundenen Naturmaterialien künstlerische Werke direkt draußen in der Natur zu gestalten. Es braucht dafür einen schönen Ort, ein spontanes und wachsames sich Einlassen auf das, was dort zu finden ist, und Kreativität. So hat die Klasse 6b auf einer herbstlichen Waldlichtung ihre eigene Open-Air-Ausstellung an einem Vormittag erfolgreich entstehen […]
Das Land-Art-Projekt hat uns allen viel Spaß gemacht.