Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Pierre-de-Coubertin-Schulsportpreis 2022 für LeistungssportlerInnen der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/30/pierre-de-coubertin-schulsportpreis-2022-fuer-leistungssportlerinnen-der-gbs/

Der französische Historiker, Pädagoge und Sportfunktionär Pierre de Coubertin belebte die olympische Idee und gilt als „Vater“ der Olympischen Spiele der Neuzeit. „Voir loin, parler franc, agir ferme“(„Weit sehen, offen sprechen, entschlossen handeln“) Orientiert an diesem berühmten Zitat Coubertins erhalten jedes Jahr Abiturientinnen und Abiturienten diesen Preis, die außer sehr guten sportlichen Leistungen auch Fairness […]
Sporthalle am Konrad-Adenauer-Ring Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung und viel

Q2 Schüler lässt Studierende hinter sich: Beste Note in „Analysis & Numerik“ an der HSRM – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/03/16/q2-schueler-laesst-studierende-hinter-sich-beste-note-in-analysis-numerik-an-der-hsrm/

(Wiesbaden, 13.03.2019) Das Wintersemester 2018/19 an der Hochschule RheinMain (HSRM) ist inzwischen schon seit einiger Zeit beendet, für die Studierenden bedeutet dies häufig „Klausurzeit“. Einer von ihnen ist unser Schüler Markus Perle, seit dem Sommersemester 2017/18 erster Frühstudent an der HSRM in Wiesbaden. In seinem ersten Semester war Markus bereits mit der zweitbesten Klausur in […]
Wir wünschen Markus viel Erfolg für „Webbasierte Anwendungen“ im SS 2018/19.

Klasse 9c zu Besuch im Landtag – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/03/22/klasse-9c-zu-besuch-im-landtag/

Am Mittwoch, den 22.03.2017 hatten die Schüler und Schülerinnen der 9c drei Stunden lang die Gelegenheit die Arbeit der hessischen Landtagsabgeordneten hautnah zu erleben. Zunächst hielt eine Mitarbeiterin des Landtags einen einleitenden Vortrag, in dem die Geschichte des Hauses, des ehemaligen Stadtschlosses der Herzöge von Nassau, erläutert wurde. Danach gab es Informationen zum Wahlsystem, zur […]
Alle, Schüler und auch Abgeordnete, waren sich am Ende einig, dass die Zeit leider viel

GBS-Judoka glänzten bei den Hessischen Einzelmeisterschaften U18/U21: 3 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze!!! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/01/29/gbs-judoka-glanzten-bei-den-hessischen-einzelmeisterschaften-u18u21-3-x-gold-3-x-silber-und-1-x-bronze/

Bei den Hessischen Einzelmeisterschaften U18/U21 in Pfungstadt am Wochenende des 26. und 27. Januar 2013 starteten die Judoka der GBS in verschiedenen Altersklassen. U18 (15/16/17): Patrick Görner aus der 8c dominierte die Gewichtsklasse bis 43 kg souverän. Er gewann seine Kämpfe alle vorzeitig und zeigte dabei sehenswerte Fuß- und Kontertechniken (1. Goldmedaille). Jessica Weigelt (8d) […]
Wir wünschen allen platzierten GBS-Judoka viel Erfolg bei den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften

Patrick Görner (Eb) Deutscher Judomeister, Fabian Görner (9s) Dritter! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/03/03/patrick-goerner-eb-deutscher-judomeister-fabian-goerner-9s-dritter/

Deutsche Einzelmeisterschaft der männlichen U18 am 28. Februar 2015 in Herne: Patrick Görner verlässt die Matte nach seinem Finalkampf gegen Alexander Gabler (JC Rüsselsheim) als Deutscher Meister! Nach Silber 2013 und 2014 sollte es nun endlich Gold sein. In Herne siegte Patrick zunächst gegen Fabian Wendland (Sportclub Charis 02) und Dominik Röder (JC Lauf). Auch […]
kommenden Wochenende auf der Deutschen Einzelmeisterschaft der U21 in Frankfurt/Oder … viel

JtfO: Tennisteams gewinnen Bronze im Landesfinale – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/26/jtfo-tennisteams-gewinnen-bronze-im-landesfinale/

Starke Leistungen im Offenbacher TC Das Tennisteam der WKIV mit den Spielern Nick E., Adriano F., Maximilian K., Constantin R. und Maximlian W. (Bild links) errang einen tollen 3. Platz im Landesfinale. Nach einem hohen Auftaktsieg gegen die Schillerschule Frankfurt, setzte es eine knappe und unglückliche Niederlage gegen das Wilhelmsgymnasium Kassel aufgrund einer temporären verletzungsbedingten […]
Viel enger kann eine Niederlage kaum ausfallen.

Jugend debattiert: Vier Gutenbergler im Finale! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/02/26/jugend-debattiert-vier-gutenbergler-im-finale/

Am Dienstag den 21. Februar 2017 fand am Gymnasium Eltville das Finale des Regionalwettbewerbs Jugend Debattiert statt, und alle vier Teilnehmer der Gutenbergschule kamen ins Finale. Auf dem Weg dorthin mussten sich Charlotte Theisen (9a), Sandor Koch (8c), Julius Rosenthal (Ea) und Moritz Mattern (Q2) in zwei Vorrunden gegen jeweils zehn andere Debattanten ihrer Altersklasse […]
Wir gratulieren alle Siegerinnen und Siegern sehr herzlich und wünschen viel Erfolg

Film Studies – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/film-studies/

Von Ronja Sacher Das unter der Leitung von Frau Termer stehende Projekt ‚Film Studies‘ beschäftigt sich mit der Untersuchung bzw. Analyse der zuvor durch Abstimmung ausgewählten Filme ‚The Island‘ und ‚‘. Clou des Ganzen ist die englische Sprache, denn sowohl die Filme als auch ihre Auswertung erfolgen in Englisch. Hierbei liegen die analytischen Schwerpunkte auf […]
Verblüffend fanden es  Gianluca und Vincent, beide Teilnehmer des Projektes, wie viel