Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Erklärvideo zum Thema Bildschirmkonsum und Schulleistungen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/11/26/erklaervideo-zum-thema-bildschirmkonsum-und-schulleistungen/

Ich habe mal versucht, das hochkomplexe und kontrovers diskutierte Thema „Bildschirmkonsum und Schulleistung“ in einem Erklärvideo zu verarbeiten. Wurde die Schulkrise der Jungen seit Beginn der 90er durch exzessiven Bildschirmkonsum verursacht? Ich bin mir da absolut sicher! Fast jeder 5. Junge spielt an Schultagen 4 und mehr Stunden, das ist schlicht nicht schulkompatibel. Auf die […]
Videospiele und die Schulkrise der Jungen => Jungen, Videospiele und Schulerfolg => Wie viel

Q2 Schüler lässt Studierende hinter sich: Beste Note in „Analysis & Numerik“ an der HSRM – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/03/16/q2-schueler-laesst-studierende-hinter-sich-beste-note-in-analysis-numerik-an-der-hsrm/

(Wiesbaden, 13.03.2019) Das Wintersemester 2018/19 an der Hochschule RheinMain (HSRM) ist inzwischen schon seit einiger Zeit beendet, für die Studierenden bedeutet dies häufig „Klausurzeit“. Einer von ihnen ist unser Schüler Markus Perle, seit dem Sommersemester 2017/18 erster Frühstudent an der HSRM in Wiesbaden. In seinem ersten Semester war Markus bereits mit der zweitbesten Klausur in […]
Wir wünschen Markus viel Erfolg für „Webbasierte Anwendungen“ im SS 2018/19.

Ausstellung „Wildnis“ in der Schirn – Deutsch LK im Großstadtdschungel – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/01/24/ausstellung-wildnis-in-der-schirn-deutsch-lk-im-grossstadtdschungel/

„Natur als Imagination und Wirklichkeit“ schreibt das Kerncurriculum Deutsch Oberstufe als eines der relevanten Themenfelder vor. In der Umsetzung scheint dies auf den ersten Blick auf Naturlyrik hinauszulaufen, was einige Mitglieder des Deutsch LK Q1 bereits befürchteten und mit überschaubarer Begeisterung einer erneuten Beschäftigung mit Eichendorff und Co entgegensahen. Glücklicherweise läuft in der Schirn Kunsthalle Frankfurt […]
dessen heutiger Bedeutung empfunden.“ „Die Ausstellung war sehr interessant, da man viel

GBS-Judoka glänzten bei den Hessischen Einzelmeisterschaften U18/U21: 3 x Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze!!! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/01/29/gbs-judoka-glanzten-bei-den-hessischen-einzelmeisterschaften-u18u21-3-x-gold-3-x-silber-und-1-x-bronze/

Bei den Hessischen Einzelmeisterschaften U18/U21 in Pfungstadt am Wochenende des 26. und 27. Januar 2013 starteten die Judoka der GBS in verschiedenen Altersklassen. U18 (15/16/17): Patrick Görner aus der 8c dominierte die Gewichtsklasse bis 43 kg souverän. Er gewann seine Kämpfe alle vorzeitig und zeigte dabei sehenswerte Fuß- und Kontertechniken (1. Goldmedaille). Jessica Weigelt (8d) […]
Wir wünschen allen platzierten GBS-Judoka viel Erfolg bei den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften

Klasse 9c zu Besuch im Landtag – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/03/22/klasse-9c-zu-besuch-im-landtag/

Am Mittwoch, den 22.03.2017 hatten die Schüler und Schülerinnen der 9c drei Stunden lang die Gelegenheit die Arbeit der hessischen Landtagsabgeordneten hautnah zu erleben. Zunächst hielt eine Mitarbeiterin des Landtags einen einleitenden Vortrag, in dem die Geschichte des Hauses, des ehemaligen Stadtschlosses der Herzöge von Nassau, erläutert wurde. Danach gab es Informationen zum Wahlsystem, zur […]
Alle, Schüler und auch Abgeordnete, waren sich am Ende einig, dass die Zeit leider viel

Schüleraustausch der Klassenstufe 8 mit Montreux: Der Himmel öffnet seine weißen Pforten für Wiesbaden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/03/13/schueleraustausch-der-klassenstufe-8-mit-montreux-der-himmel-oeffnet-seine-weissen-pforten-fuer-wiesbaden/

Am Samstag, den 05.03.2016 fuhren 69 Schülerinnen und Schüler der GBS gemeinsam mit den 5 Lehrkräften Gulden, Grevsmühl, Ott, Eckrich und Tonak nach Montreux zum diesjährigen Rückbesuch der Klassenstufe 8 bei ihren „Correspondants“, die man bereits im September des Vorjahres in Wiesbaden empfangen und kennengelernt hatte. Uns wurde wie gewohnt ein sehr herzlicher Empfang bereitet, […]
Sowohl die Einzelfahrten als auch die Gruppenfahrten bereiteten allen viel Freude

Essaywettbewerb des Rotary Clubs Wiesbaden: Florentina John gehört zu den Gewinner/innen! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/03/14/essaywettbewerb-des-rotary-clubs-wiesbaden-florentina-john-gehoert-zu-den-gewinner-innen/

In Wiesbaden waren Schüler und Schülerinnen des aktuellen Jahrgangs der Q1/2 der Elly-Heuss-Schule, der Leibnizschule und der Gutenbergschule bis zum 1. März dieses Jahres dazu aufgerufen sich in einem frei gestalteten Essay mit dem Erbe des 1. Weltkrieges auseinanderzusetzen. Die Fragestellung lautete: „Wer denkt heute noch daran? Was hat unsere Generation nach 100 Jahren mit […]
dass in Frankreich schon durch die Existenz der vielen Soldatenfriedhöfe der Krieg viel

Projekt der Klasse 7s am Staatstheater – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/11/19/projekt-der-klasse-7s-am-staatstheater/

Von August bis September 2019 nahm die Klasse 7s im Rahmen des Deutschunterrichts an einem Projekt des Wiesbadener Staatstheaters teil. Die Klasse übernahm eine sogenannte „Patenschaft“ für eine Theaterproduktion der laufenden Spielzeit, in diesem Fall für das Stück „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute“ von Jens Raschke. Darin […]
die Klasse und auch für mich als ihre Deutschlehrerin sehr anregend und hat allen viel