Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Keine Angst vorm Heizungstausch | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/energie/keine-angst-vorm-heizungstausch-nov-2023.php

Das vieldiskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist verabschiedet. Der November-Umwelttipp beschäftigt sich mit dem Heizungstausch und stellt Heizmöglichkeiten mit Erneuerbaren Energien vor.
Damit die Wärmepumpe effizient läuft, muss sie mit möglichst wenig Strom möglichst viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Autoreifen in der Umwelt | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/autoreifen-in-der-umwelt.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=584028

Reifenabrieb gilt als größte Ursache des Eintrags von Kunststoffen in die Umwelt. Wir finden ihn selbst in der Arktis. Der September-Umwelttipp beleuchtet das Thema „Autoreifen in der Umwelt“.
Auf der Autobahn sammelt sich viel Gummistaub, der sich mit Teer verbindet, auf den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Sommer ohne Mücken | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/kein-sommer-ohne-muecken.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=257158

Mücke oder Schnake – gemeint ist meistens das gleiche, nämlich die Hausstechmücke. Der neue Umwelttipp berichtet Wissenswertes über die Lebensweise der Hausstechmücken und invasiver Mückenarten.
Mit einer Größe von 0,4 – 0,9 cm ist die Tigermücke viel kleiner als unsere heimischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden