Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Mainzer Weihnachtsmarkt der Landeshauptstadt Mainz | Mainzer Weihnachtsmarkt

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=91512

Historischer Weihnachtsmarkt in Mainz – einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Traditonell im Advent auf dem historischen Markt, vor dem mächtigen Dom St. Martin.
der Weihnachtsstadt Mainz An den Ständen des Mainzer Weihnachtsmarktes gibt es viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mainzer Weihnachtsmarkt der Landeshauptstadt Mainz | Mainzer Weihnachtsmarkt

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/feste-und-veranstaltungen/weihnachtsmarkt.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=167845

Historischer Weihnachtsmarkt in Mainz – einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Traditonell im Advent auf dem historischen Markt, vor dem mächtigen Dom St. Martin.
der Weihnachtsstadt Mainz An den Ständen des Mainzer Weihnachtsmarktes gibt es viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Sommer ohne Mücken | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/kein-sommer-ohne-muecken.php

Mücke oder Schnake – gemeint ist meistens das gleiche, nämlich die Hausstechmücke. Der neue Umwelttipp berichtet Wissenswertes über die Lebensweise der Hausstechmücken und invasiver Mückenarten.
Mit einer Größe von 0,4 – 0,9 cm ist die Tigermücke viel kleiner als unsere heimischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regionales „Superfood“ – klimafreundlich, gesund und preiswert | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/regionales-superfood.php

Es gibt klimafreundliche, preiswerte Alternativen zu eingeflogenem „Superfood“ aus anderen Kontinenten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Power regionaler Lebensmittel jahreszeitlich für sich nutzen.
werden durchschnittlich 1000 bis 1500 Liter Wasser benötigt – etwa acht Mal so viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regionales „Superfood“ – klimafreundlich, gesund und preiswert | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/regionales-superfood.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=253386

Es gibt klimafreundliche, preiswerte Alternativen zu eingeflogenem „Superfood“ aus anderen Kontinenten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Power regionaler Lebensmittel jahreszeitlich für sich nutzen.
werden durchschnittlich 1000 bis 1500 Liter Wasser benötigt – etwa acht Mal so viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Umgang mit Kleidung | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/haushalt/vom-umgang-mit-kleidung.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=776269

Ab Januar 2025 dürfen Altkleider und kaputte Kleidung nicht mehr in der Restabfalltonne entsorgt werden. Der Januar-Umwelttipp informiert über nachhaltigen Umgang und korrekte Entsorgung von Kleidung.
Denn es können ja nicht unendlich viel Putzlappen und Dämmmaterialien produziert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keine Angst vorm Heizungstausch | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/energie/keine-angst-vorm-heizungstausch-nov-2023.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=320162

Das vieldiskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist verabschiedet. Der November-Umwelttipp beschäftigt sich mit dem Heizungstausch und stellt Heizmöglichkeiten mit Erneuerbaren Energien vor.
Damit die Wärmepumpe effizient läuft, muss sie mit möglichst wenig Strom möglichst viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden