Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Regenwasser für den Garten | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/regenwasser-fuer-den-garten.php

In Mainz kommt es öfter zu anhaltenden Trockenperioden. Den Garten mit teurem Trinkwasser zu gießen oder in eine Steinwüste zu verwandeln ist keine gute Lösung. Aber welche Alternativen gibt es?
Je nachdem, wie der Platz später genutzt werden soll und wie viel Pflegeaufwand Sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/gesundheit/nachhaltige-ernaehrung.php

Wie wir uns ernähren hat einen direkten Einfluss auf die plantare Belastungsgrenze. Wollen wir die Klimaziele erreichen und das Artensterben aufhalten, muss sich unsere Ernährung verändern. Aber wie?
verschärften sich, wenn in wasserarmen Regionen Lebensmittel angebaut werden, die viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehltau natürlich behandeln | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/tipps-zum-mehltau-juli-2020.php

Die trockenen und warmen Witterungsverhältnisse freuen den Hobbygärtner. Leider tritt gerade dann oft der gefürchtete Mehltau auf. Wie Sie ihn wieder loswerden, berichten wir im aktuellen Umwelttipp.
Da sich der falsche Mehltau auf der Blattunterseite ausbreitet, ist er viel schwieriger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden