Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Start-up State Hessen – Weitere Maßnahmen um Hessens Start-up-Szene zu boostern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/start-up-state-hessen-weitere-massnahmen-um-hessens-start-up-szene-zu-boostern/?d=druckvorschau

Start-ups sind ein elementarer Bestandteil für eine langfristig erfolgreiche Wirtschaft und die Bewältigung der digitalen und ökologischen Herausforderungen. Daher arbeiten wir seit 2018 daran, Hessen als Start-Up Standort nach vorne zu bringen. Grundlage dafür war die Start-up-Initiative Hessen, die vier Handlungsfelder hervorhebt: Finanzierung und Förderung, Vernetzung, Sichtbarkeit und Image sowie Talentaktivierung und –förderung. Zu diesen […]
Viel Kapital ist vor allem im Privaten Sektor vorhanden.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers „Aus Verantwortung für unsere Kinder und unser Land – Verlässlichkeit, Chancengerechtigkeit und Werteorientierung gewährleisten“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-kultusministers-aus-verantwortung-fuer-unsere-kinder-und-unser-land-verlaesslichkeit-chancengerechtigkeit-und-werteorientierung-gewaehrleisten/

Auf dem Weg zu einem hessischen Schulfrieden, den wir mit dem Bildungsgipfel unter Einbeziehung aller an Schule Beteiligten erarbeiten möchten, haben wir mit der schwarz-grünen Koalitionsvereinbarung bereits einen kleinen Schulfrieden erreicht. Denn gerade weil GRÜNE und CDU das Thema Schule aus unterschiedlichen bildungspolitischen Perspektiven betrachten, können wir eine fruchtbare Debatte über gemeinsame Werte und Leitlinien führen und zu guten Lösungen kommen.
eines der zentralen GRÜNEN Versprechen aus dem Landtagswahlkampf.“   Es bleibt viel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Kultusministers „Aus Verantwortung für unsere Kinder und unser Land – Verlässlichkeit, Chancengerechtigkeit und Werteorientierung gewährleisten“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-kultusministers-aus-verantwortung-fuer-unsere-kinder-und-unser-land-verlaesslichkeit-chancengerechtigkeit-und-werteorientierung-gewaehrleisten/?d=druckvorschau

Auf dem Weg zu einem hessischen Schulfrieden, den wir mit dem Bildungsgipfel unter Einbeziehung aller an Schule Beteiligten erarbeiten möchten, haben wir mit der schwarz-grünen Koalitionsvereinbarung bereits einen kleinen Schulfrieden erreicht. Denn gerade weil GRÜNE und CDU das Thema Schule aus unterschiedlichen bildungspolitischen Perspektiven betrachten, können wir eine fruchtbare Debatte über gemeinsame Werte und Leitlinien führen und zu guten Lösungen kommen.
eines der zentralen GRÜNEN Versprechen aus dem Landtagswahlkampf.“   Es bleibt viel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bilanz der Landesregierung: Hessen ist grüner und gerechter geworden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bilanz-landesregierung-hessen-gruener-gerechter/

„Hessen ist seit dem Antritt dieser Regierung grüner und gerechter geworden“, kommentiert Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag, die Bilanz der Landesregierung, die Ministerpräsident Volker Bouffier und Vize-Ministerpräsident Tarek Al-Wazir heute vorgelegt haben. „Wir GRÜNE sind in die Landesregierung eingetreten, um der Politik in Hessen eine neue Richtung zu geben. Heute […]
für alle wichtigen Bereiche der Landespolitik vorgestellt – denn wir haben noch viel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fahrradland Hessen: Klimafreundlicher ans Ziel kommen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fahrradland-hessen-klimafreundlicher-ziel/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag setzen sich für die stärkere Nutzung des Fahrrades als Verkehrsmittel im Alltag ein. „Wir freuen uns sehr über den Boom des Radfahrens und wollen diesen Trend unterstützen“, sagte die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Karin Müller, am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub […]
umwelt- und klimafreundliche Verkehrsmittel zu fördern.“ „Das Radfahren ist längst viel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FraktionsGRÜN März 2015 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/fraktionsgruen-maerz-2015/

GRÜN macht den Unterschied Seit gut einem Jahr regieren GRÜNE nun in Hessen mit. Zu Beginn prägte Neugier auf das ungewöhnliche Bündnis mit der CDU die Wahrnehmung. Journalisten fragten danach, wer wem das Du anbietet, wer Krawatte trägt und ob es bei Koalitionsrunden vegetarisches Essen gibt. Später mischte sich Erstaunen darüber, dass es noch nicht […]
war, mit Anerkennung für das Arbeitstempo der Koalition, dafür, dass wir schnell viel