Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sicherheit, Unterstützung und Entlastung für Familien in Hessen notwendig – Sozialminister Klose muss endlich einen konkreten Plan vorlegen, wie Kitas, Kindertagespflege und Horte in Hessen öffnen können – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sicherheit-unterstuetzung-und-entlastung-fuer-familien-in-hessen-notwendig-sozialminister-klose-muss-endlich-einen-konkreten-plan-vorlegen-wie-kitas-kindertagespflege-und-horte-in-hessen-oeffnen/?d=druckvorschau

In Deutschland und Hessen ist die Kinderbetreuung originäre Aufgabe der Kommunen. Sie kennen die Situation vor Ort am besten, sie sind Arbeitgeber des Kita-Personals oder haben Freie Träger mit der Kinderbetreuung beauftragt. Daher ist es richtig, dass das Land bei der Kita-Öffnung zum 2. Juni nicht über die Köpfe der Kommunen hinweg entschieden hat. Stattdessen wurde ein gemeinsamer Plan mit den kommunalen Spitzenverbänden erarbeitet.
Gemeinsamkeit mit Kommunen, größtmögliche Flexibilität und damit auf möglichst viel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschlechtergerechte Sprache: Es gibt nicht nur Männer in Hessen, das könnte sich mal rumsprechen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geschlechtergerechte-sprache-gibt-nicht/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Behörden geschlechtergerechte Sprache verwenden. „Es gibt in Hessen Frauen, es gibt Männer, und es gibt Menschen, die sich weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zuordnen. Offenbar ist das der antragstellenden Fraktion bislang entgangen“, erklärt Vanessa Gronemann, Mitglied im Innenausschuss für die Fraktion BÜNDNIS […]
Juli 2019 „Pride Frankfurt“ – viel zu feiern, aber noch viel zu tun 25.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschlechtergerechte Sprache: Es gibt nicht nur Männer in Hessen, das könnte sich mal rumsprechen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geschlechtergerechte-sprache-gibt-nicht/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Behörden geschlechtergerechte Sprache verwenden. „Es gibt in Hessen Frauen, es gibt Männer, und es gibt Menschen, die sich weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zuordnen. Offenbar ist das der antragstellenden Fraktion bislang entgangen“, erklärt Vanessa Gronemann, Mitglied im Innenausschuss für die Fraktion BÜNDNIS […]
Juli 2019 „Pride Frankfurt“ – viel zu feiern, aber noch viel zu tun 25.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Wer generelle Fahrverbote für Diesel verhindern will, muss jetzt handeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-generelle-fahrverbote-fuer/

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung von Grenzwerten für Stickoxide in den Städten. „Es geht um die Gesundheit. Stickoxide entwickeln sich gerade zum Schadstoff Nummer Eins, insbesondere für Kinder, Ältere und Asthma-Kranke sind sie sehr gefährlich“, erklärt  Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Auch wenn die Emissionen insgesamt zum Glück gesunken […]
Es ist ihr egal, dass der Sachverständigenrat für Umweltfragen sogar einen viel schärferen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde: Wer generelle Fahrverbote für Diesel verhindern will, muss jetzt handeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-generelle-fahrverbote-fuer/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung von Grenzwerten für Stickoxide in den Städten. „Es geht um die Gesundheit. Stickoxide entwickeln sich gerade zum Schadstoff Nummer Eins, insbesondere für Kinder, Ältere und Asthma-Kranke sind sie sehr gefährlich“, erklärt  Angela Dorn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Auch wenn die Emissionen insgesamt zum Glück gesunken […]
Es ist ihr egal, dass der Sachverständigenrat für Umweltfragen sogar einen viel schärferen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomausstieg: Atomzeitalter in Hessen geht dem Ende entgegen – ein Sieg der Vernunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomausstieg-atomzeitalter-hessen-geht/

Die GRÜNEN im Landtag sehen es als Sieg der Vernunft, dass Block A des Kernkraftwerks Biblis als bundesweit erster Block eines Atomkraftwerks nach der Stilllegung durch das Moratorium 2011 kernbrennstofffrei ist. „Das Atomzeitalter in Hessen geht zu Ende. Damit ist ein Ziel erreicht, für das wir GRÜNE lange gekämpft haben“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin […]
es zu einem Umdenken kam.“ Die Atomkonzerne hätten dieses notwendige Umdenken viel

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grüne Fachveranstaltung: „Wie wollen wir wohnen in Hessen?“ – Bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum in Hessen schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fachveranstaltung-wie-wollen/

„Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf“, erklärt Martina Feldmayer, die Sprecherin für Wohnungspolitik der GRÜNEN im Landtag anlässlich der heutigen Fachveranstaltung der Fraktion. „Das Interesse daran, wie ein lebenswertes Wohnen in den Städten und auf dem Land aussehen kann, ist sehr groß, wie man an der zahlreichen und interessierten Teilnahme heute sehen […]
Dazu Feldmayer: „Wir haben aber noch viel zu tun, denn immer noch fehlt bezahlbarer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grüne Fachveranstaltung: „Wie wollen wir wohnen in Hessen?“ – Bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum in Hessen schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fachveranstaltung-wie-wollen/?d=druckvorschau

„Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf“, erklärt Martina Feldmayer, die Sprecherin für Wohnungspolitik der GRÜNEN im Landtag anlässlich der heutigen Fachveranstaltung der Fraktion. „Das Interesse daran, wie ein lebenswertes Wohnen in den Städten und auf dem Land aussehen kann, ist sehr groß, wie man an der zahlreichen und interessierten Teilnahme heute sehen […]
Dazu Feldmayer: „Wir haben aber noch viel zu tun, denn immer noch fehlt bezahlbarer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Doppelhaushalt 2018/19: Ökonomie und Ökologie im Einklang gut für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/doppelhaushalt-201819-oekonomie-oekologie/

Die GRÜNEN im Landtag sehen Hessen mit dem Doppelhaushalt 2018/19 die Weichen für eine nachhaltige und starke Landesentwicklung im Bereich Wirtschaft, Energie und Verkehr gestellt sind. „In Hessen zeigt sich so deutlich wie nirgends sonst, dass Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind, sondern im Einklang miteinander stehen“, erklärt Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion von […]
„In Hessen wurde viel zu lange zu viel Geld in publikumswirksame Neubauprojekte statt