Der Grüffelo – Entdecken & Mitmachen! https://www.grueffelo.de/entdecken-mitmachen/herbst-1.html
nur die Tiere im Grüffelo-Wald…Nicht nur die Tiere im Grüffelo-Wald bewegen sich viel
nur die Tiere im Grüffelo-Wald…Nicht nur die Tiere im Grüffelo-Wald bewegen sich viel
Aber ist euch schon mal aufgefallen, wie viele Blumen tierisch schöne Namen haben
Aber es gibt noch viel mehr Blumentiere, sie heißen Katzenpfötchen, Fledermausblume
Der Sommer ist bunt: grüne Wiesen, türkis-blaues Wasser, die gelb strahlende Sonne, rote Wassermelonen-Stücke, verschieden farbige Schmetterlinge im Wald und auf der Wiese, Strohhüte mit farbigen Bändern, Badekleidung, Handtücher und Sandspielzeug in verschiedenen Farben… Welche Farbe verbindet ihr mit dem Sommer? Habt ihr eine Sommer-Lieblingsfarbe?
Ist es ihm in seinem Fell vielleicht viel zu heiß und er bleibt lieber in seiner
und Kitas sind geschlossen: Das…Schulen und Kitas sind geschlossen: Das bedeutet viel
Der Grüffelosong ist ein Ohrwurm, jetzt anhören und mitsingen! Das Grüffelolied ist ein tolles Lied für Kinder, die es lieben zu singen und Musik zu machen. Mit dem Lied eignet sich einen Grüffelochor und ein Grüffelotheater. Hier finden Sie den Liedtext und Noten zum Download.
Als Requisiten braucht ihr nicht viel.
und Kitas sind geschlossen: Das…Schulen und Kitas sind geschlossen: Das bedeutet viel
Im April wechseln sich Sonne und Regenwolken ab. Ein paar Spielideen für drinnen müssen her! Überlegt doch mal, welche Grüffelo-Reimpaare euch einfallen.
Beim Vorlesen und Zuhören machen die Reime besonders viel Spaß!
Das Grüffelokind weiß genau, der Frühling kommt, juchuh! Ab und zu wagt es schon, seine Nase aus der Höhle zu strecken. Bestimmt erspäht es schon Schneeglöckchen und Primeln. Oh, ist das spannend! Doch es findet seine Höhle richtig muggelig und möchte am liebsten noch drinnen spielen. Wenn es deinen Kindern so geht wie dem Grüffelokind, dann findet ihr hier noch ein paar tolle Höhlenspiele, die ihr ohne besondere Vorbereitungen spielen könnt. Sie machen schlau, extrem gute Laune und große Lust, bald aus der Winterhöhle zu krabbeln, um im Wald herum zu hüpfen. Welches Spiel findest du am besten?
im Kreis, betrachten sich gegenseitig sehr genau und versuchen, sich möglichst viel
Wenn euch die grauen Tage zu bunt werden, dann hilft nur eines – hüpfen und tanzen. Am besten im Wald! Das hilft gegen jede Müdigkeit. Wenn ihr ausgetobt und durchgewirbelt wieder nach Hause kommt, gönnt ihr euch noch einen ganz besonderen Tanz – ratet mal, welchen!
Bestimmt kennt ihr Stellen im Wald, wo Pfützen mit besonders viel Schlamm sind.
Natur entdecken Viel los im Moos Strohsterne basteln?