Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Wollmerath: Informationen zu wertvollen Lebensräumen – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/wollmerath-informationen-zu-wertvollen-lebensraeumen.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Der Schlackenkegel des Wollmerather Kopfes ist bereits seit vielen Jahren als Wanderstopp

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/als-feuer-eis-unsere-landschaft-praegten--ein-gefuehrter-spaziergang-ans-pulvermaar.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Viele Fragen sind gut zu beantworten, haben doch gerade die Maare es über die Untersuchung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start der Sonntagsreihe „Die geheimnisvollen 13 – zwölf Maare und ein Kratersee“ in 2024 – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/start-der-sonntagsreihe-die-geheimnisvollen-13-zwoelf-maare-und-ein-kratersee-in-2024.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Dies und noch vieles mehr können Besucher*innen auf diesen Touren erfahren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden