Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Danube Day Lesungen 2025 – Generationblue

https://www.generationblue.at/danube-day-lesungen-2025/

© Fürnhammer Zum Danube Day 2025 wurde die Donau nicht nur gefeiert, sondern auch erzählt – und zwar für junge Zuhörerinnen und Zuhörer entlang des Flusses. In drei ausgewählten Volksschulen fanden Lesungen statt, die Kinder auf kreative und lebendige Weise für die Donau und ihren Schutz sensibilisierten. Die Reaktionen aus den Schulen zeigen: Geschichten können […]
Bewusstsein der Kinder für die Donau geschärft hat – gerade an einem Standort, an dem viele

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Elritze – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/elritze.html?p=7518

Das Verbreitungsgebiet der Elritze erstreckt sich über fast ganz Europa bis hin zu kleinen Teilen Asiens. Die der Karpfenfamilie angehörende Elritze gilt als Indiz für die Qualität des Wassers. Denn die in großen Schwärmen lebende Kleinfischart, benötigt klares und sauerstoffreiches Wasser. Sie besiedelt nicht nur Bäche und kleine Flüsse, sondern auch alle anderen Gewässertypen, wie […]
An ihnen wurde bereits vieles, was heutzutage über die Sinnesleistungen der Fische

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr Natur für unsere Flüsse – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/mehr-natur-fur-unsere-flusse.html

Intakte Gewässer sind für uns alle von großer Bedeutung. Sie bieten nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, sondern sind auch für uns Menschen enorm wichtig. Im Laufe der letzten Jahrhunderte kam es jedoch immer wieder zu Eingriffen in die Natur. So wurden Fließgewässer beispielsweise vielfach begradigt und in ihrer flächigen Ausdehnung eingeschränkt. Um […]
Ein kapitaler Huchen mit 113 cm Länge ist einer von vielen Beweisen dafür, dass die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Langlaufen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/langlaufen.html

Langlaufen, oft auch als Skilanglauf bezeichnet, ist eine beliebte Wintersportart. Beim Langlaufen bewegt sich der/die SportlerIn mithilfe von zwei Langlaufskiern – an denen speziellen Langlaufschuhe befestigt werden –  und zwei Langlaufstöcken vorwärts. Folgende zwei Fortbewegungstechniken sind populär: Der klassische Stil und der freie Stil, der auch als Skating-Stil bezeichnet wird. Beim klassischen Stil wird in […]
Es werden viele Loipen für den klassischen Stil und Strecken für den Skating-Stil

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Canyoning – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/canyoning.html

Canyoning, das auch Schluchteln oder Schluchting genannt wird, ist etwas für Abenteuerlustige. Vom ultimativen Kick, vom Adrenalinstoß oder vom Nervenkitzel ist die Rede, wenn über diese Outdoor-Sportart berichtet wird. Vor gut zwei Jahrzehnten etablierte sich diese Erlebnissportart in Spanien und Südfrankreich. Nach und nach folgte der Durchbruch in den Nordalpen. In den USA ist Canyoning […]
Canyoning ist eine Wassersportart, bei dem technisches Können und Wissen aus vielen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Segeln – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/segeln.html

In Österreich gibt es über 2100 stehende Gewässer, von denen wiederum 62 als „große Seen“ betitelt werden können. Ein ideales Gebiet für einen Klassiker unter den Wassersportarten: das Segeln. Die Bandbreite der Segelseen reicht vom flachen Steppensee bis zum Stausee und natürlichen Seen in den Alpen. Zudem kann in Österreich auch auf der Donau gesegelt […]
Segelschiffe dienten über viele Jahrhunderte weltweit für Handel und Transport, Kriegsführung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Segeln – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/segeln.html?p=8361

In Österreich gibt es über 2100 stehende Gewässer, von denen wiederum 62 als „große Seen“ betitelt werden können. Ein ideales Gebiet für einen Klassiker unter den Wassersportarten: das Segeln. Die Bandbreite der Segelseen reicht vom flachen Steppensee bis zum Stausee und natürlichen Seen in den Alpen. Zudem kann in Österreich auch auf der Donau gesegelt […]
Segelschiffe dienten über viele Jahrhunderte weltweit für Handel und Transport, Kriegsführung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaaktivistin Mari Copeny oder „Little Miss Flint“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/WasserWissen/wasserqualitaet/little-miss-flint-.html

Mari Copenys Aktivismus Geschichte beginnt, als sie 8 Jahre alt ist. Das Mädchen wächst im amerikanischen Flint, Michigan auf. 2014 werden die Bezugsquellen der örtlichen Wasserversorgung vom Detroit River und dem Lake Huron auf den Flint River umgestellt, ohne dabei eine ausreichende Prüfung und Reinigung des Wassers vorzunehmen. Das führte zu einer gefährlich hohen Bakterienkonzentration […]
Sie hat das „Flint Kids Project“ auf die Beine gestellt und damit so viele Spenden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hydrochemische Karte – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/hydrochemische-karte.html

Das ist in unserem Wasser drin Schon einmal was von einer hydrochemischen Karte gehört? Nein? Dann wollen wir euch kurz erklären: Die Hydrochemische Karte Österreichs gibt einen Überblick über die Hauptinhaltsstoffe der heimischen Gewässer. Sie sagt uns also, was genau in unserem Wasser drinnen ist. Darüber hinaus gibt sie auch Auskunft über die Wasserhärte in […]
Den größten Teil, nämlich 99 Prozent, unseres Grundwassers und der vielen österreichischen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden