Wasser-Wissen Archive – Seite 3 von 27 – Generationblue https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/page/3/
Water – Das erfrischende Sommergetränk Genügend Wasser zu trinken fällt vielen
Water – Das erfrischende Sommergetränk Genügend Wasser zu trinken fällt vielen
Jeder zweite Arbeitsplatz in der Fischerei wird von einer Frau besetzt. Trotzdem sind sie in der Öffentlichkeit so gut wie unsichtbar. Frauen in der Fischerei fühlen sich oft diskriminiert. Sie sind selten an Entscheidungen beteiligt, unterbezahlt, rechtlich kaum bis nicht abgesichert, und es fehlt an weiblichen Vorbildern. Frauen arbeiten schon immer in der Fischerei Frauen […]
Weltweit arbeiten viele Frauen im Fischereisektor in Funktionen ohne rechtlichen
Wasser ist echt stark. Mit enormer Kraft fließt es stromabwärts, befördert Schiffe mit Passagieren oder Waren und bewegt dabei nicht nur Tonnen von Gestein tief unten am Flussbett, sondern auch Wasserräder und Turbinen. Diese Kraft macht sich die Technik zu Nutze: Wasserkraftwerke erzeugen Energie für unsere Haushalte. Ein Teil des Stroms, der aus unseren Steckdosen […]
Hugo Charlemont gibt hier Einblick in einen der vielen Handwerksbetriebe, welche
Wasser ist echt stark. Mit enormer Kraft fließt es stromabwärts, befördert Schiffe mit Passagieren oder Waren und bewegt dabei nicht nur Tonnen von Gestein tief unten am Flussbett, sondern auch Wasserräder und Turbinen. Diese Kraft macht sich die Technik zu Nutze: Wasserkraftwerke erzeugen Energie für unsere Haushalte. Ein Teil des Stroms, der aus unseren Steckdosen […]
Hugo Charlemont gibt hier Einblick in einen der vielen Handwerksbetriebe, welche
Lerne alles zu Feuchtgebieten Österreich, warum Moore so wichtig für unser Klima sind und was es mit Übereinkommen wie RAMSAR auf sich hat!
Generationblue Moore schützen heißt Klima schützen Moore schützen heißt Klima schützen Viele
22. März Weltwassertag fordert öffentliches Bewusstsein für die Ressource Wasser (Wien, OTS) Wasser ist unsere kostbarste Ressource und eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Selbst in einem wasserreichen Land wie Österreich müssen wir mit höchster Sorgfalt darauf achten, dass die Gewässerqualität erhalten und Wasserlebensräume laufend verbessert werden. „Wasser ist unsere wichtigste Lebensgrundlage. Es ist […]
München ans Schwarze Meer habe ich mit eigenen Augen erlebt, dass die Donau an vielen
Mit der Klasse unterwegs – Wasser erleben, Natur entdecken! Von 22. September bis 5. Oktober 2025 laden wir Schulklassen aus ganz Österreich dazu ein, bei den WasserWanderWochen die faszinierende Welt des Wassers hautnah zu erleben. Auf altersgerechten Wanderrouten durch die heimische Natur – entlang von Quellen, Bächen, Flüssen und Seen – entdecken Kinder nicht nur […]
Darüber hinaus bieten wir zusätzliche Alternativrouten, um möglichst vielen Schulklassen